Der Countdown läuft...

Wir übernehmen 50% Ihrer Teilnahmegebühr - jetzt noch anmelden!

Summit:

Die Energiewende dichtungstechnisch mitgestalten

Entwicklungen. Meinungsaustausch. Netzwerken.

Wann? 20.06.2023 im Heidelberg Marriott Hotel

> zum Summit

Dichten

„Die beste technische Lösung bringt nichts, wenn sie nicht produziert und geliefert werden kann.“

Sourcing-Konzept im Kontext zu Herausforderungen an Dichtungs- und Formteillösungen

Pünktlich zu liefern und in Deutschland fertigen wird für viele Anwendende von Dichtungen, Formteile und Profile zum zentralen Bewertungskriterium für die Optimierung ihrer Lieferketten. Damit rücken auch Konzepte, die sich seit Jahren bewährt haben, in den Fokus. Ein Beispiel ist das Dichtec®-Konzept von Berger S2B, das ein wichtiger Baustein für die Weiterentwicklung des Unternehmens im Zuge der aktuellen Megatrends ist – mehr dazu in dieser Videoreportage.

mehr

„Das haben wir schon immer so gemacht“ – funktioniert weniger denn je

„Das haben wir schon immer so gemacht“ – funktioniert weniger denn je

O-Ringe im Spannungsfeld aktueller Dichtungsentwicklungen

Gibt es über O-Ringe noch etwas zu sagen? Wer diese Frage mit einem „Nein“ beantwortet, verpasste beim 3. O-Ring Forum – in jeglicher Hinsicht – einiges.

mehr

„Wir müssen auch zukünftig die Grenzen der Dosiertechnik weiter verschieben.“

„Wir müssen auch zukünftig die Grenzen der Dosiertechnik weiter verschieben.“

Zu den aktuellen Anforderungen an Dosiersysteme und Perspektiven

Hightech-Dosiertechnik ist eine Schlüsselkomponente, damit Trends Realität werden können. ViscoTec hat die technischen Möglichkeiten in diesem Bereich die letzten 25 Jahre mit vielen Impulsen begleitet. Franz Kamhuber, Geschäftsführung, Dr. Florian Garnich, Entwicklungsleiter, und Thomas Diringer, Geschäftsfeldleiter preeflow, standen zu Herausforderungen und Perspektiven Rede und Antwort.

mehr

Schutz vor Verschleiß und Korrosion

Schutz vor Verschleiß und Korrosion

Für stark beanspruchte Oberflächen in der Industrie hat Weicon einen Verschleißschutz entwickelt – das Epoxidharz-System Weicon B4AS.

mehr

Whitepaper: Schaumanalyse in Echtzeit

Whitepaper: Schaumanalyse in Echtzeit

  Mit dem neuen Whitepaper zum Thema "Schaumanalyse" erweitert das SKZ sein kostenfreies Wissensangebot für die aktuell bedeutsame Produktgruppe der Kunststoffschäume und deren Prüfung.

mehr

Forum

13.06.2023 - 13.06.2023

Summit: New Mobility – Game-Changer 2023

Der Weg zur New Mobility geht am Automobilstandort Deutschland mit vielen technischen Entwicklungen …

mehr

Seminar

28.11.2023 - 29.11.2023

Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 1

Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich dieser Teil 1 m…

mehr

Kleben

„Dem Kleben haften zu viele Mythen und Legenden an.“

„Dem Kleben haften zu viele Mythen und Legenden an.“

Die kommunikativen Störungen beim Kleben müssen ausgeräumt werden

Kleben ist im Sinne einer notwendigen Kreislaufwirtschaft eine problematische Verbindungstechnik – diese Einschätzung hört man öfter. „Sie ist aber falsch“, meint Prof. Dr. Andreas Groß, Leiter des Bereichs Weiterbildung und Technologietransfer des Fraunhofer IFAM, im Gespräch über die missverstandene Rolle der Klebtechnik im Zuge aktueller Entwicklungen rund um Ökologie und Nachhaltigkeit.

mehr

Nachhaltiges Kleben:  Viele Facetten und hohes Potenzial

Nachhaltiges Kleben: Viele Facetten und hohes Potenzial

Wo stehen wir heute und wohin geht die Entwicklung?

Nachhaltiges Handeln, also der verantwortungsvolle und schonende Umgang mit den Ressourcen und der Umwelt, spielt auch im Bereich der Klebtechnik eine immer größere Rolle. 

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Technik. Konzepte. Trends.

Qualitätssichere Dosierergebnisse sind heute ein zentrales Thema, dem sich viele Unternehmen mit Technik und Beratung intensiv widmen. Entscheidend ist am Ende aber, was Anwendende aus den vielen Daten, die gewonnen werden, machen – um Prozesse zu optimieren, die Qualität zu dokumentieren und bei Reklamationen nachzuweisen. Die Experten zeigen in den Statements die vielen Facetten dieses Themas auf.

mehr

Umfassender Ansatz für Prozesse und Fertigungen

Umfassender Ansatz für Prozesse und Fertigungen

Auf Basis der langjährigen Erfahrung und eines breiten Angebots an hochwertigen Kleb- und Dichtstoffen sowie Dienstleistungen unter der Marke Loctite bietet Henkel komplette Fertigungslösungen an. Diese unterstützen Kund…

mehr

 Klebeband-Portfolio mit reduziertem CO2-Fußabdruck

Klebeband-Portfolio mit reduziertem CO2-Fußabdruck

Das neue Klebeband-Portfolio DuploCOLL ECO von Lohmann enthält neuentwickelte, biobasierte Klebstoffe, ist lösemittelfrei und mit recycelbaren Liner-Systemen ausgestattet, die wieder in die reguläre Kreislaufwirtschaft z…

mehr

Forum

13.06.2023 - 13.06.2023

Summit: New Mobility – Game-Changer 2023

Der Weg zur New Mobility geht am Automobilstandort Deutschland mit vielen technischen Entwicklungen …

mehr

Seminar

Beim Kleben unnötige Reserven minimieren

Die optimierte Auslegung von Klebverbindungen ist nicht trivial, der Einbau unnötiger Sicherheitsres…

mehr

Polymer

„Wir bauen seit 20 Jahren Räume für den Fachaustausch, nur eben immer digitaler“

„Wir bauen seit 20 Jahren Räume für den Fachaustausch, nur eben immer digitaler“

Rück- und Ausblick auf ein modernes Wissensmanagement-Konzept

B2B-Information und -Kommunikation haben sich die letzten 20 Jahre gravierend verändert. „Nicht ganz, denn trotz Digitalisierung und immer schnelleren Veränderungen, hat das Entscheidende – der Austausch zwischen Menschen – nicht an Bedeutung verloren“ betonen Sandra Kiefer, geschäftsführende Gesellschafterin der ISGATEC GmbH, und Karl-Friedrich Berger, Gesellschafter, im Gespräch. „Das ist und bleibt die Benchmark für einen modernen B2B-Wissensdienstleister.“

mehr

Prüfverfahren praxisgerecht anwenden – Teil 2b

Prüfverfahren praxisgerecht anwenden – Teil 2b

Die Druckspannungsrelaxation – das kontinuierliche Messen der Dichtkraft

Ohne die richtigen Mess-und Prüfverfahren sind Entwicklungen im Bereich der Dichtungstechnik schwierig oder unnötig teuer. Diese Serie zeigt, wie man anhand klassischer und innovativer Verfahren zu relevanten und/oder hilfreichen Daten kommt.

mehr

Fluorpolymere unterstützen die  Erreichung der EU-Green-Deal-Ziele

Fluorpolymere unterstützen die Erreichung der EU-Green-Deal-Ziele

Neue Anwendungsbereiche und Herausforderungen für Fluorpolymere

Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS) stehen derzeit in der Diskussion. Ein Verbot, andererseits aber auch ein unsachgemäßer Umgang mit Produkten aus diesen Fluorpolymeren am „End-of-Life“, wäre ein großer Rückschlag für die Gestaltung unserer Zukunft. Es gilt also, einen sinnvollen Weg zu finden.

mehr

Wasserstoff- und Brennstoffzellen im Fokus

Grüne Energie

Wasserstoff- und Brennstoffzellen im Fokus

Auf der Hannover Messe zeigt CeraCon seine platzsparenden und energieeffizienten Anlagen für das Trocknen und Aushärten von Produkten und Komponenten mit dem Fokus auf die Wasserstoff- und Brennstoffzellen- Fertigung. 

mehr

PFAS-freie Dichtungslösungen

PFAS-freie Dichtungslösungen

Bei der Auswahl alternativer Dichtwerkstoffe unterstützt Frenzelit Anwendende durch die Kennzeichnung entsprechender Produktgruppen mit einem PFAS-Free-Label.

mehr

Forum

13.06.2023 - 13.06.2023

Summit: New Mobility – Game-Changer 2023

Der Weg zur New Mobility geht am Automobilstandort Deutschland mit vielen technischen Entwicklungen …

mehr

Seminar

28.11.2023 - 29.11.2023

Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 1

Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich dieser Teil 1 m…

mehr

Anzeige

3M | Kostenlose 3M Klebtechnik-Webinare

Polytec PT GmbH wird Teil von Bostik

Polytec PT GmbH wird Teil von Bostik

Mit der Übernahme stärkt Bostik sein Produktangebot für die schnell wachsenden Batterie- und Elektronikmärkte.

mehr

BestSens AG richtet sich für die Zukunft aus

BestSens AG richtet sich für die Zukunft aus

Seit dem 1. Februar 2023 hat Günther Drews die Gesamtleitung Vertrieb bei der Best Sens AG von Lars Meisenbach übernommen. Damit sind auch die Voraussetzungen für die geplante Umstrukturierung des Vorstands gegeben. Mitg…

mehr

(K)Leben im Einklang mit der Umwelt

(K)Leben im Einklang mit der Umwelt

Stylish, individuell und nachhaltig wohnen zugleich? Mit dem Wikkelhouse ist das nach Informationen des IVK e.V. möglich. Basis des modularen Konzepts sind 24 Wellpappschichten, die nach  einem besonderen Prinzip umeinan…

mehr

Umfassende Partnerschaft

Vertriebspartnerschaft

Umfassende Partnerschaft

Der weltweit tätige Hersteller Scott Bader hat sich die Unterstützung von Biesterfeld Spezialchemie in zwei Segmenten – CASE und Performance Products – in jeweils unterschiedlichen Regionen gesichert, in denen das Unter…

mehr

Kommentar

„Auf Vorrat denken“ – später mal wieder

(Bild: AdobeStock_ pathdoc)

„Auf Vorrat denken“ – später mal wieder

In vielen Managementstudien und -empfehlungen wird vorausschauendes, „auf Vorrat denken“ für das unternehmerische Überleben eines Unternehmens als unabdingbar hervorgehoben. Das klingt gut, aber welches Unternehmen im Bereich Dichten. Kleben. Polymer. hat die Entwicklungen der letzten zwei bis drei Jahre vorhersehen können?

mehr lesen

Das Letzte

(Bild: www.rainer-e-ruehl.blogspot.com)

Kreislaufwirtschaft mehr ins Bewusstsein bringen

Es geht nichts über eine kreative und zielgerichtete Protestkultur. Die Beiden hätten sich natürlich auch irgendwo festkleben können. Das hätte zwar besser zu einem unserer Kernthemen gepasst, das Problem aber längst nicht so schön verdeutlicht.

weitere Cartoons

Newsletter

Bleiben Sie aktuell und holen Sie alle Infos zu sich nach Hause.

Das Magazin

Das Magazin

 

 

DICHT!digital lesen