Ihre Suche nach ergab 335 Treffer.
Artikel (90)
14.02.2023 „Die beste technische Lösung bringt nichts, wenn sie nicht produziert und geliefert werden kann.“
Sourcing-Konzept im Kontext zu Herausforderungen an Dichtungs- und Formteillösungen
Pünktlich zu liefern und in Deutschland fertigen wird für viele Anwendende von Dichtungen, Formteile und Profile zum zentralen Bewertungskriterium für die Optimierung ihrer Lieferketten. Damit rücken auch Konzepte, die s ...
08.09.2022 Sie kaufen keine C-Teile
Genauer betrachtet: Anforderungen, die an Einkaufende gestellt werden
von Peter Thomsen (Peter Thomsen-Industrie-Vertretung)Schrauben, Muttern etc. sind wie die Dichtelemente einer Dichtstelle keine C-Teile, sondern sicherheitsrelevante Bauteile, also A-Teile. Sie müssen dem Stand der Technik entsprechen. Ihre Auswahl und besonders ihre Besch ...
08.09.2022 Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute
Lösungsansätze für hochdynamische Märkte
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)Die aktuellen Trends wie E-Mobility führen nicht zwangsläufig zu neuen Materialentwicklungen. Denn eigentlich ist schon vieles vorhanden. Die neuen Anforderungen sind aber der Impuls, über bestehende Lösungen aus anderen ...
07.09.2022 Langfristige Dämm-Performance ohne Zielkonflikte
Neue halogenfreie flexible Elastomerschäume eröffnen Möglichkeiten
von Georgios Eleftheriadis (Armacell Deutschland), Dipl.-Ing. Michaela Störkmann (Armacell Deutschland)In vielen Gebäuden wird heute der Einsatz halogenfreier Dämmstoffe gefordert. Da halogenfreien flexiblen Elastomerschäumen (FEF) der stabilisierende Effekt der halogenhaltigen Inhaltsstoffe fehlt, sind herkömmliche Produ ...
15.06.2022 Wie entwickeln wir heute und morgen Dichtstellen?
Digitale Prototypen – die Zukunft der Produktentwicklung
von Raphael Kaelin (Dätwyler Group), Dr. Rudolf Randler (Dätwyler Group)Steigende Anforderungen, geringe Kosten, kurze Time-to-Market-Zeiten – in diesem extremen Spannungsfeld bewegt sich auch die Entwicklung von Dichtstellen. Eine Lösung ist der Einsatz von digitalen Zwillingen und modernst ...
News (65)
28.02.2023 Hitze- und Feuerschutz: State-of-the-Art
Thermische Fragestellungen gewinnen quer durch alle Branchen an Bedeutung. Dabei sind bei den Projekten unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Berger S2B setzt deshalb auf ein breites Lösungsangebot, um projektbezog ...
15.11.2022 Patentierte nachhaltige Füllstoffe auf Cellulose-Basis
Mit dem industriellen Verfahren zur Oberflächenmodifizierung von mikrofibrillierter Cellulose (MFC) von Dätwyler und EMPA (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt der Schweiz) lassen sich in Elastomermis ...
10.10.2022 Erweitertes Mobilitätsportfolio im Überblick
Auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) stellt Dätwyler sein erweitertes Portfolio für neue Mobilitätsanwendungen vor.
20.09.2022 Dichtungsprojekte – was zählt in unruhigen Zeiten?
Stürmische wirtschaftliche Rahmenbedingungen und umfangreiche Herausforderungen halten derzeit die europäische Industrie in Atem. In diesem Umfeld sind für die Tec-Joint AG Bodenhaftung und Orientierung zentrale Aspekte ...
20.09.2022 Dichtungen und Formteile: Warum in die Ferne schweifen, …
… wenn das Gute liegt, so nah? Angesichts der aktuellen Rückbesinnung auf regionale Partnerschaften bietet das Full-Service-Portfolio von Berger S2B viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen.
Veranstaltungen (10)
Schäden an elastomeren Dichtungen erkennen
Ursachen. Analyse. Vermeidung.
Schäden an Elastomer-Dichtungen ziehen oft hohe Folgekosten nach sich und lassen sich mit dem richtigen Wissen doch ganz einfach vermeiden. Wie? Das erfahren Sie in diesem Seminar.
Den richtigen Kunststoffschmierstoff auswählen
Konstruktionsrichtlinien. Tribologie. Praxiserfahrungen.
Kunststoffe brauchen, wenn sie nicht versagen sollen, einen Schmierstoff. Hier gibt es vielfältige Lösungsansätze, die Entwickler*innen und Konstrukteur*innen kennen sollten, damit die Bauteile in der Praxis die gewünsch ...
Lesen von technischen Zeichnungen
Grundlagen. Normen. Praxis.
Eindeutige technische Zeichnungen sind bei Produkten die Basis der weltweiten Zusammenarbeit mit Lieferanten, Kunden und auswärtigen Werken. Wer sie nicht lesen kann, verliert u.U. viel Zeit und produziert unnötige Koste ...
Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 1
Normen. Veränderungen. Praxisauswirkungen.
Termine: 25.04.2023 - 26.04.2023
Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich dieser Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft ein 2. Teil das Thema unter Berücksichtigung der g ...
Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 2
Geometrie. Materialien. Produktspezifikation.
Termine: 27.04.2023 - 28.04.2023
Vertiefung: Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich der Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft dieser 2. Teil das Thema unter Berücksich ...
Panorama & Services (108)
10.03.2023 Neuer Geschäftsführer bei Doyma
Artur Miruchna übernimmt die Geschäftsführung des Unternehmens und löst den langjährigen Geschäftsführer René Hartwig ab, der nach 23 erfolgreichen und prägenden Jahren das Unternehmen im Sommer verlassen wird.
28.02.2023 Armacell mit Rekordumsatz
Im letzten Jahr erzielte Armacell einen Nettoumsatz von 806,0 Mio. € und damit ein Plus von 19,1% gegenüber 2021 (676,6 Mio. €). Dieses Ergebnis wurde durch Verkaufspreiserhöhungen zum Ausgleich höherer Produktionskosten ...
08.02.2023 Der CO2-Fußabdruck für Dichtungen entsteht
Reibungsarme Dichtungen sorgen dafür, dass Motoren und Maschinen energieeffizienter arbeiten und tragen so zum Klimaschutz bei. Freudenberg Sealing Technologies erarbeitet deshalb eine Methode, mit der der CO2-Fußabdruck ...
09.12.2022 IKV-Wasserstoffstudie: Aktivitäten werden fortgesetzt
Nach einem Jahr Projektlaufzeit wurde im November die Technologie- und Marktanalyse zu den Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen in der Wasserstoffwirtschaft erfolgreich mit einem Final Meeting abgeschlossen.
16.11.2022 Folien, Dichtungen und Formteile nachhaltig einsetzen
„Nachhaltigkeit“ ist das Gebot der Stunde. Für die Tec-Joint AG besteht sie aus zwei Aspekten, die zusammenwirken: Erstens die Produktion von Folien, Dichtungen sowie Formteilen und zweitens die Entwicklungsunterstützung ...