Ihre Suche nach ergab 910 Treffer.
Artikel (269)

„Das wird schon dicht sein“ – sicher?
Mit dem „Dichtumspritzen“ unsichtbare Schwachstellen bei Hybridbauteilen eliminieren17.06.2025
von Marc Kurz (Kurz Holding GmbH)Kunststoff-Metall-Hybridbauteile haben sich in zahlreichen Industrien etabliert. Ob als Gehäuse für Steuerungen, als Steckverbinder oder als sensornahe Komponenten – sie kombinieren die Vorteile beider Werkstoffe: Stabil ...

Micro Parts für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen
Kleine Bauteile, große Wirkung17.06.2025
von Tobias Gutsch (Freudenberg FST GmbH )Die Miniaturisierung ist schon seit Jahren in vielen Branchen ein Trend. Dabei erfordern immer kleinere Produkte auch immer kleinere Dichtungen, z.T. mit sehr hohen Performance-Anforderungen. Eine Lösung sind Micro Parts ...

Bei Trinkwasseranwendungen gilt es, strengere Regeln einzuhalten
KTW-BWGL-zertifiziertes Elastomermaterial erfüllt auch die neuen, verschärften Zulassungsbestimmungen17.06.2025
von Dr. Birgit Meuret-Hoppner (Holcim Technical Solutions and Products GmbH), Bhumeshbhai Sathvara (Holcim Technical Solutions and Products GmbH)Die Zertifizierung nach UBA für KTW-BWGL wurde die letzten Jahre nochmal verschärft. Deutschland will damit u.a. eine Vorreiterrolle in der EU einnehmen. Für Hersteller von Dichtungsmaterialien sind damit die Zertifizier ...

PFAS: Vier Buchstaben, endlose Verwirrung
Warum diese Stoffe differenziert betrachtet und bewertet werden müssen17.06.2025
von Jörg Skoda (IDT Industrie- und Dichtungstechnik GmbH)Welches Gefahrenpotenzial steckt in den Ewigkeitschemikalien“? Der Blick auf eine Stoffgruppe mit mehr als 10.000 verschiedenen Verbindungen macht klar: Das PFAS-Beschränkungs- und Bewertungsverfahren der ECHA wird vermu ...

Prozesstechnik: Frühwarnsystem gegen „regulatorische Tsunamis“
Mit einem flexiblen Monitoring die „Regulierungswut“ beherrschen17.06.2025
von Julia Kletschke (meweo GmbH)Regulierungen sind eines unserer zentralen Themen und betreffen zahlreiche Industrie- und Lebensbereiche. Was sicher in vielen Fällen einen sinnvollen Hintergrund hat, verkehrt sich durch regulatorische Herangehensweisen ...

Auch bei Dichtungen fängt der frühe Vogel den Wurm
Früh auf absehbare Marktanforderungen im Bereich Flachdichtungen reagieren11.03.2025
von Sven Wilken (KLINGER GmbH)Die Dichtungstechnik muss in verschiedenen Branchen aktuelle Fragestellungen beantworten. Für Sven Wilken, der letztes Jahr die Leitung des Geschäftsbereichs Dichtungsplatten und Leitung General Services bei KLINGER Germ ...
News & Panorama (389)

Kunststoff- und Kautschuk-Portfolio der Messe Düsseldorf unter neuer Dachmarke
21.07.2025
Neben der Leitmesse K, die alle drei Jahre stattfindet, benötigt die Kunststoff- und Kautschukindustrie angemessene Plattformen für den direkten Markteintritt in Wachstumsregionen. Bislang bündelte die Messe Düsseldorf i ...

Nachhaltig abdichten, z.B. mit kork-basierten Dichtstoffen
17.07.2025
Mit Dichtwerkstoffen auf Korkbasis setzt die Schlösser GmbH & Co. KG ein Zeichen für nachhaltige Dichtungslösungen.

Verlässlich dicht mit vibrationsresistenten Vorreibern
14.07.2025
Ob im Schienenverkehr, im Maschinen- und Anlagenbau oder im industriellen Schrankbau: Verschlüsse sollten auch unter Dauerbelastung zuverlässig vor unbeabsichtigtem Öffnen schützen. Der vibrationsresistente Vorreiber von ...

95 Jahre Berger S2B
11.07.2025
Mit langer Tradition und Investitionen in die Zukunft arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck daran, die 100 vollzumachen.

115 Jahre REIFF Technische Produkte
11.07.2025
Das Unternehmen feiert diesen Juli sein 115-jähriges Bestehen. In mehr als hundert Jahre voller Herausforderungen und Erfolge entwickelte es sich vom kleinen Ladengeschäft zum internationalen Händler.

Wechsel in der Pöppelmann-Geschäftsführung
24.06.2025
Seit dem 1. Juni 2025 ist Christian Schwarck neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Pöppelmann-Gruppe mit Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Personal und IT. Als Mitglied der Geschäftsführung wird er das Unterne ...