Ihre Suche nach ergab 472 Treffer.
Artikel (144)
17.11.2020 Schneller, leichter sowie sicherer isolieren und ummanteln
Vorbeschichtete elastomere Dämmstoffe vs. Blechummantelungen
von Michaela Störkmann (Armacell Deutschland)Gewebebeschichtete Elastomerdämmstoffe haben sich in der Isoliertechnik als zeit- und kosteneffiziente Alternative zur nachträglichen Ummantelung technischer Anlagenteile bewährt. Anders als traditionelle Dämmstoffe und ...
17.11.2020 Nachhaltig beschichten
Erfahrungen, Trends und Entwicklungen
von Dr. Christoph Stecher (acs Coating Systems GmbH)Im Grunde ist alles ganz einfach: Zur Abdichtung nimmt man Gummi, auf Hochdeutsch Elastomer. Ein befreundeter CTO einer großen Dichtungsfirma sagte einmal: „Was klebt, dichtet auch“, soll heißen, man nehme weichen Gummi, ...
31.10.2020 Bestimmung der Feuersicherheit von Dichtungen
Vergleich von Tests im Laborofen mit realen Fire-Safety-Tests
von Professor Dr. Alexander Riedl (Fachhochschule Münster), Sabrina Benkhoff (Fachhochschule Münster)Um stetig steigende Anforderungen und neue Erkenntnisse fest in die Dichtungstechnik zu etablieren, müssen technische Richtlinien und Standards regelmäßig auf den “aktuellen Stand der Technik” gebracht werden. Im Zuge de ...
31.10.2020 Ring-Joint-Dichtungen – Dichtheit über jeden Zweifel erhaben?
Metallische Dichtungen richtig auslegen
von Torsten Bial (KLINGER Kempchen GmbH)Dichtungen richtig auszulegen, ist eine komplexe Aufgabenstellung. Dies zeigt auch dieses Beispiel anhand von Ring-Joint-Dichtungen. Es wird ein praktikabler Weg mithilfe von Berechnungen und Bauteilversuchen aufgezeigt, ...
31.10.2020 „Verdrehte Dichtungswelt“
Spiralrisse an O-Ringen
von Dipl.-Ing. Bernhard Richter (O-Ring Prüflabor Richter GmbH), Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Blobner (O-Ring Prüflabor Richter GmbH)Wenn man Spiralrisse auf den ersten Blick erkennt, ist die Dichtung meist schon fortgeschritten geschädigt. Deshalb ist es gut, diesen Schadensmechanismus in allen seinen Ausprägungen zu kennen und frühzeitig geeignete G ...
News (96)
18.02.2021 Elastomerschaum mit verbessertem Brandverhalten
Die neue Elastomerschaum-Technologie von Armacell trägt im Brandfall zu einer besseren Sicht bei und verlängert so die verfügbare Zeit zur Evakuierung eines Gebäudes. AF/ArmaFlex Evo erfüllt die Brandklasse B/BL-s2,d0. ...
10.02.2021 Neueste Trinkwassernormen schon jetzt erfüllen
Die Unsicherheit bei Dichtungen und Formteilen im Trinkwassereinsatz hat mit den von Berger S2B GmbH teilweise mit Partnern entwickelten und produzierten Lösungen ein Ende.
05.02.2021 Neue Adapterhüllen
Für sein modulares Adaptersystem IMAS-CONNECT™ bietet icotek die neuen Adaptertüllen AT-FL und QT-AT-FL an. Die Adaptertüllen dienen als Schnittstelle für M23 Vierkantflansch-Steckverbinder.
27.01.2021 Neuer NBR-Werkstoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
Mit dem Werkstoff P 690 komplettiert C. Otto Gehrckens sein NBR-Produktportfolio um einen weiteren Werkstoff, der sich für die unterschiedlichsten Anwendungen eignet. Ein Schwerpunkt ist die Lebensmittel- und Getränkeind ...
27.01.2021 Neuer Fluorsilikon-Werkstoff für besondere Herausforderungen
Das breite Portfolio von C. Otto Gehrckens im Bereich der Spezialcompounds wurde um den Fluorsilikon-Kautschuk Si 771, FL erweitert.
Veranstaltungen (13)
Schäden an elastomeren Dichtungen erkennen
Ursachen. Analyse. Vermeidung.
Termine: 27.10.2020
Schäden an Elastomer-Dichtungen ziehen oft hohe Folgekosten nach sich und lassen sich mit dem richtigen Wissen doch ganz einfach vermeiden. Wie? Das erfahren Sie in diesem Seminar.
Den richtigen Kunststoffschmierstoff auswählen
Konstruktionsrichtlinien. Tribologie. Praxiserfahrungen.
Kunststoffe brauchen, wenn sie nicht versagen sollen, einen Schmierstoff. Hier gibt es vielfältige Lösungsansätze, die Entwickler*innen und Konstrukteur*innen kennen sollten, damit die Bauteile in der Praxis die gewünsch ...
Technische Zeichnungen richtig lesen
Grundlagen. Normen. Praxis.
Termine: 26.03.2021
Eindeutige technische Zeichnungen sind bei Produkten die Basis der weltweiten Zusammenarbeit mit Lieferanten, Kunden und auswärtigen Werken. Wer sie nicht lesen kann, verliert u.U. viel Zeit und produziert unnötige Koste ...
Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 1
Normen. Veränderungen. Praxisauswirkungen.
Termine: 15.03.2021 - 16.03.2021
Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich dieser Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft ein 2. Teil das Thema unter Berücksichtigung der g ...
Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 2
Geometrie. Materialien. Produktspezifikation.
Termine: 13.04.2021 - 14.04.2021
Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich der Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft dieser 2. Teil das Thema unter Berücksichtigung der g ...
Panorama & Services (133)
24.02.2021 Späh investiert weiter in den 3D-Druck
Abseits von herkömmlichen Fertigungsverfahren beschreitet die Karl Späh GmbH mit der Verbindung von Polypropylen und industriellem 3D-Druck mit Multi Jet Fusion neue Wege.
05.02.2021 Teadit bündelt ePTFE Kompetenzen
Bis Herbst 2021 wird Teadit in seinem neuen Werk in Kirchbichl (Österreich) das gruppenweite Kompetenzzentrum für ePTFE-Dichtungsmaterialien vereinen.
05.02.2021 Reiff-Gruppe trennt sich von Produktionsunternehmen
Die Reiff-Gruppe verkauft das produzierende Unternehmen R.E.T. in Reutlingen-Betzingen. Damit vollzieht das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt in die konsequente Neuausrichtung der Firmengruppe.
20.01.2021 Neue Vertriebs- und Marketingleitung bei Späh
Michael Renninger hat zum Jahreswechsel die Vertriebs- und Marketingleitung bei der Karl Späh GmbH & Co. KG übernommen.
19.01.2021 Steinbach AG und KED-Seals GmbH arbeiten zusammen
Mit der Steinbach AG hat die KED-Seals GmbH einen Partner gefunden, um auch zukünftig die Entwicklung der Dichtungstechnologie zukunftsfähig zu gestalten und international in neue Märkte zu bringen.