Das neue JAHRBUCH 2024 Dichten. Kleben. Polymer. ist da!

Bestellen Sie hier.

JAHRBUCH 2024 Dichten. Kleben. Polymer.

Bis 31.12.2023 Subskriptionspreis von 49,00 € brutto* (Print)
bzw. 39,00 € brutto (Digital) sichern.

*Zzgl. Versand & Verpackung

Wenn sich die Temperatur ändert

(Bild: AdobeStock_ 35microstock)

30.11.2022 Wenn sich die Temperatur ändert

Mit automatisierten Wärmebildkameras nicht nur Klebverbindungen inline überprüfen

von M. Sc. Nasim Gauhar (Teledyne FLIR)

Temperaturveränderungen, die sich mithilfe von Wärmebildkameras für viele industrielle Prozesse nutzen lassen, sind ein wichtiger Indikator – ein Praxisbeispiel zur zerstörungsfreien Qualitätssicherung von Klebverbindungen.

Wärmebildkameras schützen nicht nur Sachwerte und Menschen, sondern auch Industrieanlagen und sichern die Produktqualität. Für Produktionsleiter ist es wichtig, Prozessanomalien festzustellen, die zu Produkt- oder Verpackungsmängeln führen, bevor diese die Fertigungsstraße verlassen. Sicherheitsbeauftragte müssen übermäßige Wärmeentwicklungen bei Brenn- und Gefahrstoffen und Elektrokomponenten erkennen können, bevor sich Materialien entzünden können und ein Brand entsteht. Und Betriebsleiter, die für Zustandsüberwachung, Prozesssteuerung und Brandschutz Wärmebildkameras einsetzen, sorgen so für maximale Verfügbarkeit der Anlagen.