Anzeige
Globaler Treffpunkt der Verbindungs- und Befestigungsindustrie
Vom 21. – 23. März öffnet die Fastener Fair Global 2023 auf dem Messegelände in Stuttgart ihre Tore. Rund 835 Aussteller aus 42 Ländern stehen in den Startlöchern, um ihre neuesten Trends und Entwicklungen in der Verbindungs- und Befestigungsbranche zu präsentieren.

Panorama

Neuer DKG-Geschäftsführer
Der Vorstand der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG) beruft den bisherigen Leiter der Geschäftsstelle Michael Patrick Zeiner zum 1. Januar 2023 zum neuen Geschäftsführer. In den Jahren 2021 und 2022 hatte Prof. D…

Unterstützung bei REACH-Schulungen
Ab dem 24. August greift die Schulungspflicht für alle, die beruflich mit Isocyanaten arbeiten. Die betroffenen Branchenverbände bieten dafür europaweit einheitliche Schulungen an – einen großen Teil davon online. Für di…

Plasmatreat erweitert die Geschäftsleitung
Magnus und Lukas Buske steigen in die Geschäftsleitung auf und erweitern die Geschäftsführung des Familienunternehmens, das damit den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnen will.

Circular Additive Manufacturing für eine nachhaltigere Zukunft
Um den 3D-Druck nachhaltiger zu gestalten, haben sich die LEHVOSS Gruppe, Drywise und UltiMaker mit dem Kreislaufwirtschaftsspezialisten Aquafil zusammengetan. Ziel dieser Partnerschaft ist es, ein zirkuläres PA6-Materia…
Kommentar

(Bild: AdobeStock_Julien Eichinger)
Das Modell „Ferengi” hat ausgedient
Diesmal möchte ich zeigen, dass es auch positive Dinge gibt und dass „die Welt der Klebebänder“ handelt. Aber ich verstehe auch, wie schwierig es sein kann, die letzte Zeit an etwas Gutes zu glauben
Das Letzte
(Bild: www.rainer-e-ruehl.blogspot.com)
Kreislaufwirtschaft mehr ins Bewusstsein bringen
Es geht nichts über eine kreative und zielgerichtete Protestkultur. Die Beiden hätten sich natürlich auch irgendwo festkleben können. Das hätte zwar besser zu einem unserer Kernthemen gepasst, das Problem aber längst nicht so schön verdeutlicht.