Ihre Suche nach ergab 122 Treffer.

Artikel (62)

09.03.2023 Schadstofffrei

Beim Umgang mit Di-Isocyanaten gibt es Alternativen – auch zu aufwändigen Schulungen
von Dr. Frank Kukla (CeraCon GmbH), Daniel Hayn (CeraCon GmbH)

Der Einsatz von Di-Isocyanat, einem Bestandteil vieler Dicht- und Klebstoffe – ist im Rahmen der REACH-Verordnung neu geregelt worden und führt zu erheblichem Schulungsaufwand. „Da ist es doch besser, wenn man auf diese ...

mehr

09.03.2023 Ganz unterschiedliche Aspekte zu einem Ziel bündeln

Die Klebtechnologie zukunftsfähig weiterentwickeln
von Ralf Partenheimer (Three Bond GmbH)

Aus unserer Sicht lassen sich Anforderungen und Lösungen sehr gut am Beispiel des variablen Energietransports, u.a. für unsere Fortbewegungsmittel, zeigen. Diesen Bereich sehen wir momentan als einen der großen Entwicklu ...

mehr

30.11.2022 Qualitätssicher dosieren

Technik. Konzepte. Trends.
von Dr. Frank Kukla (CeraCon GmbH)

Neben den sehr hohen Ansprüchen der Medizintechnik steigen aktuell auch in der Automobilbranche die Anforderungen an Qualität und Rückverfolgbarkeit stark an.

mehr

30.11.2022 Qualitätssicher dosieren

Technik. Konzepte. Trends.
von Hartmut Storz (RAMPF Production Systems GmbH & Co. KG)

Die Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit von Dosierergebnissen spielen in immer mehr Branchen eine wichtige Rolle – allen voran in der Automobil- und -Zulieferindustrie sowie in der Medizintechnik.

mehr

30.11.2022 Qualitätssicher dosieren

Technik. Konzepte. Trends.
von Volker Jagielki (Nordson Deutschland GmbH), Manuel Hüning (DEMAK GERMANY GMBH)

Qualitätssichere Dosierergebnisse sind heute ein zentrales Thema, dem sich viele Unternehmen mit Technik und Beratung intensiv widmen. Entscheidend ist am Ende aber, was Anwendende aus den vielen Daten, die gewonnen werd ...

mehr

News (50)

21.03.2023 Mehr Sicherheit für Lithium-Ionen-Batterien

Zur Eindämmung eines Thermal Runaways hat die WEVO-CHEMIE GmbH ein Portfolio aus silikonbasierten Materialien für Batteriemodule und -packs entwickelt, die als effiziente thermische, mechanische und elektrische Barrieren ...

mehr

08.03.2023 Spezielle Dicht- und Klebstoffe für Brennstoffzellen

Die für Brennstoffzellen verwendeten Kleb- und Dichtstoffe müssen eine besonders hohe Dichtigkeit aufweisen, um eine Diffusion von H2 zu vermeiden. Wevo hat speziell hierfür Silikone und Polyurethane entwickelt, deren ho ...

mehr

25.01.2023 Effektive Verarbeitung aus der Tube

Die Universaldichtmasse Reinzosil für den Automobilbereich ist zukünftig aus der Tube noch einfacher zu verarbeiten. Mit dem neuen Squeezer Key holen die Anwendenden auch den letzten Rest Material aus der 70 ml Tube. ...

mehr

19.01.2023 2K-Lösungen zum Kleben und Kapseln

Auf den Einsatz in Elektrotechnik, Beheizungstechnik und Metallurgie sind die 2K-Vergießmassen und Klebstoffe im Sortiment des Handels- und Beratungsunternehmens Kager – z.B. die bewährte  Kombilösung für Hochtemperatur- ...

mehr

26.10.2022 Silikonfreier Gap-Filler

Mit Bergquist TGF 2010 APS hat Henkel ein neues Produkt aus seinem Lösungsportfolio für E-Mobility-Batterien auf den Markt gebracht – einen neuen silikonfreien, flüssigen 2K-Gap-Filler.

mehr

Veranstaltungen (2)

Vergusstechnik

Bauteilkonstruktion. Materialien. Verarbeitung.

Die Vergusstechnik spielt eine wachsende Rolle beim Abdichten, Schutz und zunehmend auch bei der thermischen Optimierung von Baugruppen. Der optimale Verguss trägt erheblich zu ihrer Langlebigkeit bei, wird aber durch ve ...

Details

Flüssigdichtsysteme

Anwendung. Grenzen. Potenziale.

Flüssigdichtsysteme sind für viele Branchen und Anwendungen eine interessante Lösung. Ihr Potenzial lässt sich aber nur mit dem entsprechenden Grundlagenwissen einschätzen – dieses Seminar liefert es.

Details

Lösungspartner

Apex Market Research
Apex Market Research

 

DISBON GmbH
DISBON GmbH

 

H.B. Fuller I Kömmerling
H.B. Fuller I Kömmerling

 

Heinrich Hahne GmbH & Co. KG
Heinrich Hahne GmbH & Co. KG

 

igus GmbH
igus GmbH