Ihre Suche nach ergab 58 Treffer.
Artikel (14)
05.03.2021 Dichtungsstandzeiten verlängern
Ansätze, Konzepte und Beispiele aus verschiedenen Branchen
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)In den letzten Jahren stiegen alle Anforderungen an Dichtungen – auch die nach verlängerten Standzeiten. Und diese Entwicklung geht weiter.
05.03.2021 „Technische Händler setzen heute andere Themen als vor 20 Jahren – zum Nutzen der Kunden.“
Der Technische Handel im Wandel der Zeit
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)20 Jahre Fachgruppe „Dichtungstechnik“ im VTH – im Gespräch mit Simon Treiber, dem Vorsitzenden der Fachgruppe. Ein guter Anlass, zurückzublicken und einen Blick auf die Zukunft und auf die Herausforderungen des Technisc ...
05.03.2021 Ein Forum über einen (un)-wichtigen Dichtungstyp
Ein Forum über einen (un)-wichtigen Dichtungstyp
von Dipl.-Ing. Holger Best (ISGATEC GmbH)Warum sind O-Ringe so erfolgreich? Unter anderem, weil sie so einfach sind. Sind O-Ringe unwichtig? Ganz sicher nicht – und die Experten des 2. O-Ring-Forums – in Zusammenarbeit mit dem O-Ring-Prüflabor Richter – liefert ...
14.01.2021 Einige Anmerkungen zur Statistik
Den Kern der Statistik verstehen und sie dann richtig einsetzen
von Dipl.-Ing. (FH) Klaus Hoffmann (Klaus Hoffmann)Statistik ist heute bei Argumentation in fast allen Bereichen unseres wirtschaftlichen und politischen Lebens ein mächtiges Werkzeug. Dabei wird zunehmend kritisiert, dass viele, die Statistik benutzen, sie im Kern nicht ...
14.08.2020 MRO-Plagiate
Technischer Handel contra gefährliche Schnäppchenjagd
von Ralf Hellwig (ZITEC-Brammer)Neue Werkstoffe, innovative Verfahren und zukunftsweisende Produktentwicklungen – die Einsatzbereiche von Dichtungen, thermoplastischen Elastomeren sowie Klebestoffen und -bändern wachsen in allen industriellen Marktsegm ...
News (6)
12.11.2020 PEEK-Verbindungselemente
Für den Hightech-Einsatz hat die Bülte GmbH Kunststofferzeugnisse Kunststoffverbindungs- und Schutzelemente aus PEEK auf den Markt gebracht.
06.10.2020 Ressourcenschonende Kunststoffkonzepte
Auf der Basis von Konzepten für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch Ressourcenschonung entwickelt Pöppelmann K-TECH®Produkte, die ökonomische und ökologische Vorteile vereinen.
02.06.2020 Farbige Funktionsbeschichtungen für Kleinteile nach FDA-Richtlinien
Funktionsbeschichtungen für Kleinteile in FDA-Anwendungen können nun auch eingefärbt werden. Der Dienstleister APO GmbH Massenkleinteilbeschichtung ergänzt seine entsprechenden Gleitlacke für den Pharma-, Lebensmittel- o ...
29.01.2019 Flachdichtungen fachgerecht montieren
Der große Vorteil von Flanschverbindungen, zwei Bauteile absolut dicht, aber wieder lösbar zu verbinden, birgt einige Tücken: VTH-Umfragen nach ist in 90% der Fälle eine fehlerhafte oder unzureichende Montage der Flachdi ...
23.01.2019 Whitepaper: Predictive Maintenance
Mit dem Whitepaper zeigt der VTH - Verband Technischer Handel e.V. - auf, welche Möglichkeiten Predictive Maintenance der Industrie abseits der rein technologischen Betrachtung eröffnet und wie die produzierende Industri ...
Veranstaltungen (8)
Den richtigen Kunststoffschmierstoff auswählen
Konstruktionsrichtlinien. Tribologie. Praxiserfahrungen.
Kunststoffe brauchen, wenn sie nicht versagen sollen, einen Schmierstoff. Hier gibt es vielfältige Lösungsansätze, die Entwickler*innen und Konstrukteur*innen kennen sollten, damit die Bauteile in der Praxis die gewünsch ...
Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 1
Normen. Veränderungen. Praxisauswirkungen.
Termine: 30.11.2021 - 01.12.2021
Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich dieser Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft ein 2. Teil das Thema unter Berücksichtigung der g ...
Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 2
Geometrie. Materialien. Produktspezifikation.
Termine: 02.12.2021 - 03.12.2021
Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich der Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft dieser 2. Teil das Thema unter Berücksichtigung der g ...
Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Neue Oberflächenbeschreibungen
Oberflächennormen. Änderungen. Praxisauswirkungen.
Termine: 10.05.2021
Seit 2002 hat sich die DIN EN ISO 1302 nicht geändert. Im Jahre 2011 ist u. a. die DIN EN ISO 8015 als fundamentale Norm erschienen. Auch wurden andere Normen veröffentlicht, die es erforderlich machten, die DIN EN ISO 1 ...
Durch Oberflächenveredelung die Leistungsfähigkeit von Dichtungen erhöhen
Grundlagen. Methoden. Praxis.
Termine: 07.05.2021
Damit Elastomerdichtungen immer höhere Anforderungen erfüllen können, lassen sich verschiedene Wege beschreiten. Die Veredelung von Dichtungsoberflächen hat hier ein großes Potenzial – wenn man das grundlegende Wissen in ...
Panorama & Services (22)
02.03.2021 VTH erweitert Geschäftsführung
Nadine Lorenz unterstützt Hauptgeschäftsführer Thomas Vierhaus seit dem 1. März 2021 als Geschäftsführerin in der Leitung des VTH Verband Technischer Handel e.V.
05.02.2021 Reiff-Gruppe trennt sich von Produktionsunternehmen
Die Reiff-Gruppe verkauft das produzierende Unternehmen R.E.T. in Reutlingen-Betzingen. Damit vollzieht das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt in die konsequente Neuausrichtung der Firmengruppe.
13.01.2021 Martin Knoche ist neuer IHK-Innovationsbotschafter
Der geschäftsführende Gesellschafter der Dichtelemente arcus GmbH in Seevetal bei Hamburg hat die Auszeichnung des „IHK-Innovationsbotschafters“ durch die IHK Lüneburg/Wolfsburg erhalten.
25.11.2020 20 Jahre Fachgruppe „Dichtungstechnik“ im VTH
Die 36 Mitgliedsfirmen und 26 Hersteller haben in den letzten 20 Jahren das größte Kompetenznetzwerk dieser Ausrichtung im D-A-CH-Gebiet gebildet.
31.10.2019 Studie: Erkenntnisse zum globalen Dichtungsmarkt, Prognose bis 2025
Die Studie „Global Gaskets and Seals Market Insights, Forecast to 2025“ von MarketsResearch.biz untersucht die weltweite Marktgröße von Dichtungen (Wert, Kapazität, Produktion und Verbrauch) in Schlüsselregionen wie den ...