Ihre Suche nach ergab 87 Treffer.
Artikel (24)
14.02.2023 „Die beste technische Lösung bringt nichts, wenn sie nicht produziert und geliefert werden kann.“
Sourcing-Konzept im Kontext zu Herausforderungen an Dichtungs- und Formteillösungen
Pünktlich zu liefern und in Deutschland fertigen wird für viele Anwendende von Dichtungen, Formteile und Profile zum zentralen Bewertungskriterium für die Optimierung ihrer Lieferketten. Damit rücken auch Konzepte, die s ...
08.09.2022 Sie kaufen keine C-Teile
Genauer betrachtet: Anforderungen, die an Einkaufende gestellt werden
von Peter Thomsen (Peter Thomsen-Industrie-Vertretung)Schrauben, Muttern etc. sind wie die Dichtelemente einer Dichtstelle keine C-Teile, sondern sicherheitsrelevante Bauteile, also A-Teile. Sie müssen dem Stand der Technik entsprechen. Ihre Auswahl und besonders ihre Besch ...
08.09.2022 Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute
Lösungsansätze für hochdynamische Märkte
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)Die aktuellen Trends wie E-Mobility führen nicht zwangsläufig zu neuen Materialentwicklungen. Denn eigentlich ist schon vieles vorhanden. Die neuen Anforderungen sind aber der Impuls, über bestehende Lösungen aus anderen ...
21.03.2022 New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)Das Faszinierende an der New Mobility ist, dass es keineswegs nur um die Ablösung der benzin- und dieselgetriebenen Fahrzeuge geht, sondern um eine epochale Wende mit komplett neuen Ansätzen der Fortbewegung in Zukunft. ...
10.01.2022 Handapplikation mit Qualität und Effizienz
Praxiswissen, Technikangebot, Weiterbildung und Services kennen und kombiniert nutzen
von Joachim Rapp (Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH )Die „perfekte“ Handapplikation von Dicht- und Klebstoffen basiert auf dem Wissen vieler Personen entlang der Wertschöpfungskette eines geklebten Produktes. „Perfekt“ bedeutet dabei i.d.R. optimale Qualität zu minimalen K ...
News (12)
20.09.2022 Dichtungen und Formteile: Warum in die Ferne schweifen, …
… wenn das Gute liegt, so nah? Angesichts der aktuellen Rückbesinnung auf regionale Partnerschaften bietet das Full-Service-Portfolio von Berger S2B viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen.
13.01.2022 State-of-the-Art-Dichtungs- und Formteilfertigung
Die effiziente und hochqualitative Fertigung von Dichtungen und Formteilen ist auch eine Frage des optimalen Fertigungsverfahrens. Mit der Investition in eine siebenköpfige Reinstwasseranlage hat die Berger S2B® GmbH nic ...
15.12.2021 Lieferengpässe müssen nicht sein
Lieferengpässe von Dichtungen und Formteilen sind derzeit ein beherrschendes Thema. Das Single-Sourcing-Konzept Dichtec® von Berger S2B ist zwar nicht neu, aber wie gemacht für diese und weitere aktuelle Fragestellungen. ...
30.08.2021 „Wir bräuchten da mal ganz schnell ein paar Teile…“
Mit der optimalen Bündelung aus 3D-Druck, globalen Fertigungsstrukturen und einem bewährten Sourcing-Konzept realisiert BergerS2B heute Projektzeiten, die früher undenkbar waren.
24.06.2021 Nach langer Durststrecke: Fachmesse für Industriearmaturen- und Dichtungsbranche
Am 6. und 7. Oktober 2021 öffnet die DIAM & DDM in der Jahrhunderthalle Bochum wieder für zwei Tage ihre Pforten. Bereits zum 5. Mal findet die Messe in Bochum statt.
Veranstaltungen (7)
Schäden an elastomeren Dichtungen erkennen
Ursachen. Analyse. Vermeidung.
Schäden an Elastomer-Dichtungen ziehen oft hohe Folgekosten nach sich und lassen sich mit dem richtigen Wissen doch ganz einfach vermeiden. Wie? Das erfahren Sie in diesem Seminar.
Den richtigen Kunststoffschmierstoff auswählen
Konstruktionsrichtlinien. Tribologie. Praxiserfahrungen.
Kunststoffe brauchen, wenn sie nicht versagen sollen, einen Schmierstoff. Hier gibt es vielfältige Lösungsansätze, die Entwickler*innen und Konstrukteur*innen kennen sollten, damit die Bauteile in der Praxis die gewünsch ...
Lesen von technischen Zeichnungen
Grundlagen. Normen. Praxis.
Eindeutige technische Zeichnungen sind bei Produkten die Basis der weltweiten Zusammenarbeit mit Lieferanten, Kunden und auswärtigen Werken. Wer sie nicht lesen kann, verliert u.U. viel Zeit und produziert unnötige Koste ...
Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 1
Normen. Veränderungen. Praxisauswirkungen.
Termine: 25.04.2023 - 26.04.2023
Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich dieser Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft ein 2. Teil das Thema unter Berücksichtigung der g ...
Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 2
Geometrie. Materialien. Produktspezifikation.
Termine: 27.04.2023 - 28.04.2023
Vertiefung: Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich der Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft dieser 2. Teil das Thema unter Berücksich ...
Panorama & Services (32)
08.02.2023 Der CO2-Fußabdruck für Dichtungen entsteht
Reibungsarme Dichtungen sorgen dafür, dass Motoren und Maschinen energieeffizienter arbeiten und tragen so zum Klimaschutz bei. Freudenberg Sealing Technologies erarbeitet deshalb eine Methode, mit der der CO2-Fußabdruck ...
15.12.2022 Spritzguss "Pay-per-Use"
Mit diesem Modell geht Engel neue Wege im Spritzgießmaschinenvertrieb. Neben dem klassischen Maschinenkauf wird jetzt auch ein Pay-per-Use-Modell angeboten. Verarbeiter reduzieren damit ihr Investitionsrisiko und erhöhen ...
26.09.2022 Erfolgreiche Nachfolgeregelung
Mit der Beteiligung von Simon Treiber an Berger S2B wird er im Oktober 2022 zum Geschäftsführenden Gesellschafter des Full-Service-Dichtungs- und Formteilspezialisten. Damit wurden die Weichen für die zukunftssichere Wei ...
17.08.2022 Umsatzrekord ohne Freude
Die breit aufgestellte kunststoffverarbeitende Industrie wächst – laut GKV/TecPart – im ersten Halbjahr um 13,3% auf einen Umsatz von 39,6 Mrd. €. Die einzelnen Sparten entwickeln sich dabei sehr unterschiedlich. Kostens ...
03.03.2022 Neue Start-up-Zone auf der K 2022
Auf der K 2022 erhalten Start-up-Unternehmen eine eigene Präsentationsfläche und können sich noch anmelden.