Ihre Suche nach ergab 1058 Treffer.

News (298)

21.03.2023 Mehr Sicherheit für Lithium-Ionen-Batterien

Zur Eindämmung eines Thermal Runaways hat die WEVO-CHEMIE GmbH ein Portfolio aus silikonbasierten Materialien für Batteriemodule und -packs entwickelt, die als effiziente thermische, mechanische und elektrische Barrieren ...

mehr

20.03.2023 Nachhaltigere Polyester für die Klebstoffindustrie

Mit DYNACOLL ® eCO bringt Evonik Polyester aus erneuerbaren Rohstoffen auf den Markt. Dabei verfolgt das Geschäftsgebiet Coating & Adhesive Resins den Massenbilanzansatz. Dieser ermöglicht eine kosteneffiziente und r ...

mehr

15.03.2023 Erweitertes Portfolio an nachhaltigeren Halbzeugen

Neben Bio-EPDM bietet W. KÖPP jetzt auch Bio-PE aus einer nachhaltigeren industriellen Herstellung an: Das Polymer, das 75 % der Rezeptur ausmacht, ist ISCC-zertifiziert und somit nachweislich nachhaltig. Aus dem Produkt ...

mehr

08.03.2023 Spezielle Dicht- und Klebstoffe für Brennstoffzellen

Die für Brennstoffzellen verwendeten Kleb- und Dichtstoffe müssen eine besonders hohe Dichtigkeit aufweisen, um eine Diffusion von H2 zu vermeiden. Wevo hat speziell hierfür Silikone und Polyurethane entwickelt, deren ho ...

mehr

21.02.2023 Hightech-Dichtungswerkstoffe mit breitem Anwendungsspektrum

Für die jeweilige Anwendung entwickelte Dichtungswerkstoffe haben viele Vorteile. GITIS nutzt für solche Entwicklungen Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsspektrum. Der Vorteil: Sie können für mehrere Applikationen ei ...

mehr

21.02.2023 Whitepaper: Vernetzte Kunststoffe

Kunststoffe erhalten durch eine Vernetzung neue verstärkende Eigenschaften. Das neue Whitepaper des SKZ informiert über das Potenzial und kann ab sofort kostenlos angefordert werden

mehr

26.01.2023 Dichtungslösung für ersten EHEDG-konformen Röhrenwärmetauscher

Technische Komponenten in der Verpackungsindustrie unterliegen strengen Standards, wie z.B. den EHEDG-Richtlinien (European Hygienic Engineering and Design Group). Der Röhrenwärmetauscher von Tetra Pak mit der eigens daf ...

mehr

25.01.2023 Effektive Verarbeitung aus der Tube

Die Universaldichtmasse Reinzosil für den Automobilbereich ist zukünftig aus der Tube noch einfacher zu verarbeiten. Mit dem neuen Squeezer Key holen die Anwendenden auch den letzten Rest Material aus der 70 ml Tube. ...

mehr

19.01.2023 2K-Lösungen zum Kleben und Kapseln

Auf den Einsatz in Elektrotechnik, Beheizungstechnik und Metallurgie sind die 2K-Vergießmassen und Klebstoffe im Sortiment des Handels- und Beratungsunternehmens Kager – z.B. die bewährte  Kombilösung für Hochtemperatur- ...

mehr

06.12.2022 H2-geeignete Elastomermischungen

Das Portfolio der Gummiwerk Kraiburg GmbH & Co. KG wurde im Gasbereich um Mischungen für den Kontakt mit Wasserstoff erweitert. Bewährte Elastomermischungen aus den wichtigsten Härtebereichen, die bereits nach DIN EN ...

mehr

06.12.2022 Neue Wege zu hochtemperaturstabilen Polymer-Bauteilen

Mit einer neuen Technologie von Wacker können mechanisch belastbare Kunststoff-Formteile produziert werden, die dauerhaft Temperaturen bis zu 220 °C widerstehen.

mehr

23.11.2022 Auf Polycarbonat selbsthaftende Flüssigsilicone

Für die feste Verbindung von Silicon mit thermoplastischen Kunststoffen hat Wacker Flüssigsiliconkautschuke entwickelt, die exzellent auf Polycarbonat haften und sich zügig und problemlos im 2K-Spritzgießverfahren verarb ...

mehr

17.11.2022 Einfacher Umstieg auf biomethanolbasierte Fest- und Flüssigsiliconkautschuke

Auf der K 2022 stellte WACKER mit ELASTOSIL® eco erstmals Siliconkautschuke für Industrieanwendungen vor, deren Vorprodukte auf pflanzlichen Rohstoffen basieren.

mehr

15.11.2022 Patentierte nachhaltige Füllstoffe auf Cellulose-Basis

Mit dem industriellen Verfahren zur Oberflächenmodifizierung von mikrofibrillierter Cellulose (MFC) von Dätwyler und EMPA (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt der Schweiz) lassen sich in Elastomermis ...

mehr

14.11.2022 Patentiertes Messverfahren für schnelle und genaue Zeta-Potenzial-Messungen

Das Leibniz-Institut für Polymerforschung in Dresden hat die Messergebnisse des Zeta-Potenzial Analysators ZPA 20 von DataPhysics Instruments validiert. Das bidirektionale, oszillierende Messverfahren des Systems ermögli ...

mehr

07.11.2022 Brennstoffzellen-Dichtungswerkstoffe müssen vielfältige Anforderungen erfüllen

Als Dichtungswerkstoffe, die sich besonders für Brennstoffzellen eignen, bietet Frenzelit zum einen die novapress®-Produkte an. Sie erreichen ein bis zu 10.000-mal besseres Leckageniveau als vergleichbare Standarddichtun ...

mehr

04.11.2022 Whitepaper: Silikone mit pharmazeutischen Wirkstoffen kombinieren

Körperverträgliches Silikon wird häufig für Implantate oder implantierbare Komponenten verwendet, welche Trelleborg Sealing Solutions in unterschiedlichen Ausführungen entwickelt, fertigt und mit Arzneistoffen versetzt. ...

mehr

26.10.2022 Silikonfreier Gap-Filler

Mit Bergquist TGF 2010 APS hat Henkel ein neues Produkt aus seinem Lösungsportfolio für E-Mobility-Batterien auf den Markt gebracht – einen neuen silikonfreien, flüssigen 2K-Gap-Filler.

mehr

18.10.2022 Thermoplastisches UHMW-PE als PTFE-Alternative

Mit Lubmer™ L5000 von Mitsui Chemicals hat der Kunststoffdistributor Dreyplas eine ultrahochmolekulare, in Granulatform gelieferte Polyethylentype (PE-UHMW) im Portfolio, die sich wie konventionelle Thermoplaste verarbei ...

mehr

18.10.2022 Präzise Simulation von Klimabedingungen

Die Kambic Klimakammern der CiK Solutions GmbH wurden speziell für Materialtests unter verschiedenen Umwelteinflüssen und Klimabedingungen entwickelt.

mehr

18.10.2022 BiFoilStack-Lösung für Schwerlast-Brennstoffzellensysteme

Auf dem 31. Aachen Colloquium Sustainable Mobility stellten Dätwyler, FEV Europe GmbH und das Fraunhofer-Institut UMSICHT detailliert die Entwicklung von BiFoilStack vor.

mehr

17.10.2022 Neue Sichtprüfmaschinen

Auf der K 2022 stellt UTPVison zwei neue Maschinen vor: Die X2, ein automatisches Gerät zur Mischungsprüfung von Gummiartikeln, und das neue und verbesserte ProfiliX, ein Bildverarbeitungssystem zur Inline-Oberflächenfeh ...

mehr

14.10.2022 Quantensprung bei Stoßdämpfern

Die ACE Stoßdämpfer GmbH hat in enger Zusammenarbeit mit ihrem Dichtungspartner SKF ECONOMOS eine erhebliche Verbesserung der Eigenschaften ihrer Kleinstoßdämpfer der Protection­-Baureihe PMCN erzielt.

mehr

14.10.2022 Intelligentes Wärmemanagement für E-Motoren

Für den Verguss von Statoren und Wickelköpfen in E-Motoren hat die WEVO-CHEMIE GmbH  hochwärmeleitfähige Materialien entwickelt.

mehr

10.10.2022 LSR für die Mobilität von heute und morgen

Zur K 2022 setzt Momentive Performance Materials einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke (LSR) und Hardcoats vor. Dazu gehören fla ...

mehr

10.10.2022 Lösungen für den Polymerhandel der Zukunft

Auf der K 2022 zeigt Meraxis seinen One-Stop-Shop: Das Portfolio umfasst neben Standard-Polymeren, Rezyklaten und Investitionsgütern wie Werkzeugen auch technische Dienstleistungen und Services rund um das Supply-Chain-M ...

mehr

10.10.2022 Erweitertes Mobilitätsportfolio im Überblick

Auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) stellt Dätwyler sein erweitertes Portfolio für neue Mobilitätsanwendungen vor.

mehr

04.10.2022 Neue funktionalisierte PTFE-Additive

Auf der K 2022 zeigt AGC Chemicals Europe Neu- und Weiterentwicklungen der unter der Marke Fluon+™ kommerzialisierten funktionalisierten Fluorpolymere sowie AFLAS® Fluorelastomere.

mehr

04.10.2022 Edelstahlverstärkte Dichtungsplatte

Um Betreibern von Chemieanlagen und Kraftwerken Dichtungen zu liefern, die einen sicheren Betrieb gewährleisten, Emissionen verringern und die Gesamtbetriebskosten senken, hat SGL Carbon die Dichtungsplatte SIGRAFLEX® iN ...

mehr

20.09.2022 Dichtungsprojekte – was zählt in unruhigen Zeiten?

Stürmische wirtschaftliche Rahmenbedingungen und umfangreiche Herausforderungen halten derzeit die europäische Industrie in Atem. In diesem Umfeld sind für die Tec-Joint AG Bodenhaftung und Orientierung zentrale Aspekte ...

mehr

20.09.2022 Dichtungen und Formteile: Warum in die Ferne schweifen, …

… wenn das Gute liegt, so nah? Angesichts der aktuellen Rückbesinnung auf regionale Partnerschaften bietet das Full-Service-Portfolio von Berger S2B viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen.

mehr

13.09.2022 3D-Druckmaterialien für hochbeanspruchte Bauteile

Auf der Formnext zeigt die Lehvoss Gruppe 3D-Druckmaterialien, die eine Reihe von branchenspezifischen ökologischen Anforderungen erfüllen.

mehr

13.09.2022 Neuer Werkstoff erleichtert Produktdesign für die Getränke- und Lebensmittelbranche

Mit FoodPro® E75F2 erweitert Trelleborg Sealing Solutions sein Portfolio lebensmitteltauglicher Werkstoffe. Damit steht nun ein neues, universell einsetzbares EPDM zur Verfügung, das sämtliche internationalen Vorgaben fü ...

mehr

08.09.2022 HPP einfach verarbeiten

Auf der K stellt BIEGLO verschiedene Materiallösungen vor. So hat das Unternehmen u.a. zusammen mit Dr. Boy nachgewiesen, dass AURUM™ TPI leicht in komplexen Teilen mit niedrigen Toleranzen produziert werden kann.

mehr

08.09.2022 Qualitätssichernde Systeme für den Kunststoffkreislauf

Auf der K 2022 zeigt die BST GmbH ihre qualitätssichernden Lösungen speziell für bahnverarbeitende Prozesse in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Die Systeme optimieren den benötigten Ressourceneinsatz bei der Herst ...

mehr

06.09.2022 Präpolymere und Additive für die Kleb- und Dichtstoffindustrie

Auf der FEICA European Adhesive & Sealant Conference und Expo vom 14. bis 16. September 2022 in Hamburg präsentieren die LANXESS-Geschäftsbereiche Urethane Systems und Polymer Additives  neueste Entwicklungen, Produk ...

mehr

06.09.2022 Dichtungslösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Auf der drinktec 2022 zeigt Freudenberg Sealing Technologies lebensmittelkonforme Werkstoffe und Dichtungen. Diese sind nach den neuesten regulatorischen Anforderungen für Lebensmittelkontaktmaterialien zertifiziert und ...

mehr

06.09.2022 Universaldichtmasse neu in der Kartusche

Die Univeraldichtmasse REINZOSIL von Dana Power Technologies | REINZ-Dichtungs-GmbH gibt es zusätzlich zur 70 ml Tube und 200 ml Druckdose jetzt neu in Kartuschen mit 310 ml. Im Unterschied zur Druckdose stellt die Kartu ...

mehr

17.08.2022 Hygienische und sichere Dichtungslösungen im Fokus

Auf der Drinktec 2022 zeigt Trelleborg Sealing Solutions ein breites Portfolio an Systemen und Werkstoffen für die hohen Anforderungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie.

mehr

17.08.2022 Kautschuk und Silikon schonend verarbeiten

Auf der K 2022 zeigt die UTH GmbH ihr erweitertes Produktprogramm. Dazu gehören neben der bewährten roll-ex® Zahnradpumpen-Technologie und den Feinstrainer-Lösungen innovative Neuentwicklungen wie der ressourcenschonende ...

mehr

09.08.2022 Neues Polymermodifikationsportfolio

Das neue Produktportfolio von INEOS Styrolution richtet sich an Compoundeure und Extrudeure, die die Eigenschaften der Polymere verbessern und eine bessere Verarbeitung ermöglichen wollen.

mehr

09.08.2022 Schnittstellentechnologie PTFE-Kompensatoren

Nach Informationen des pro-K e.V. zeigt die Debatte um die Stoffgruppe der PFAS anhand der Sonderrolle, die  Fluorpolymere als Schnittstellentechnologie der PTFE-Kompensatoren einnehmen, dass im Industrieanlagenbau schwe ...

mehr

03.08.2022 Selbsthaftende Flüssigsilikonkautschuke für Polycarbonat

Auf der  K 2022 stellt  Wacker seine neue Produktreihe ELASTOSIL® LR 3078 vor. Diese selbsthaftend formulierten Flüssigsilikonkautschuke vernetzen schnell und bauen eine feste Verbindung mit dem thermoplastischen Kunstst ...

mehr

22.07.2022 Wasserstoff sicher abdichten

Auf der ACHEMA zeigt Frenzelit seine Dichtungslösungen für einen sicheren Umgang mit Wasserstoff in zahlreichen Anwendungen der Industrie sowie im Mobilitätssektor.

mehr

21.07.2022 Nachhaltige Hochleistungsmaterialien

Mit den fünf Geschäftsbereichen Customized Polymer Materials (CPM), Masterbatches & Additives, Composite Materials, Luvomaxx sowie Magnesia zeigt die Lehvoss Gruppe auf der K 2022 die Nachhaltigkeit und Leistungsfähi ...

mehr

20.07.2022 Funktionelle Füllstoffe für Fluorelastomere

Als Ergebnis umfangreicher Untersuchungen zeigen Kautschuk/TREMIN®-Mischungen von HPF  eine höhere Festigkeit direkt nach der Pressvernetzung im Vergleich zum Standard-Füllstoff. Die mechanischen Eigenschaften zeigen gle ...

mehr

18.07.2022 Gap-Filler-Füllstoffe für ein effektives Wärmemanagement

Gap-Filler mit den wärmeleitfähigen SILATHERM®-Produkten von HPF bieten hohe Leistung und einfache Handhabung, was sie zu einem wertvollen Werkzeug bei der Entwicklung neuer komplexer Geometrien macht.

mehr

15.07.2022 Zertifizierter FKM-Dichtungswerkstoff für den Gasgeräte- und Gasanlagenbau

Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) hat mit einem Zertifikat bestätigt, dass ein FKM-Werkstoff von Kremer für Dichtungen in Gasgeräten und -anlagen geeignet ist.

mehr

14.07.2022 LSR und Hardcoats für die Mobilität von heute und morgen

Zur K 2022 setzt Momentive Performance Materials einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke (LSR) und Hardcoats vor. Dazu gehören fla ...

mehr

12.07.2022 Modifizierung von styrolbasiertem TPE mit Kurzfasern

Das TPE-Forum hat das Ziel, Thermoplastische Elastomere (TPE) als eigenständige Werkstoffklasse zu etablieren und unterstützt damit Anwendende und Verarbeitende von TPE. In diesem Kontext wurde z.B. am SKZ ein spezifisch ...

mehr

12.07.2022 Bei der Materialauswahl neue Wege verifizieren

Bei der Materialauswahl macht es für Konstruierende durchaus Sinn, die jetzigen und absehbaren Projektrahmenbedingungen zu berücksichtigen. Nach Erfahrungen der Tec-Joint AG spart ein früher Blick über den Tellerrand u.U ...

mehr

07.07.2022 Den Einfluss der Vulkanisation auf das mechanische Verhalten von spritzgegossenen Elastomerformteilen simulieren

Die Prozesssimulation ist eine bewährte Technologie, um Kosten und Zeit auf dem Weg von der ersten Idee bis zur Massenproduktion zu verkürzen. Ein neuartiges Messverfahren, gepaart mit einem neuen Modell in SIGMASOFT®, m ...

mehr

06.07.2022 FFKM für anspruchsvolle Anwendungen

Mit seiner breiten Palette an Isolast®-FFKM, tiefgehendem Know-how bei der Verarbeitung von Werkstoffen und einer Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten bietet Trelleborg Sealing Solutions vielfältige Optionen.

mehr

05.07.2022 PUR-Modifikator für mehr Leistung und Wirtschaftlichkeit

Mit dem Modifikator Modulast PUR von LANXESS kann der Einsatz von Polyolen und Isocyanaten reduziert werden, wobei die physikalischen Eigenschaften in thermoplastischen Polyurethan(TPU)- und CASE-Anwendungen (Coatings, A ...

mehr

01.07.2022 Dichtungen für Elektrolyseure

Angesichts der positiven Aussichten für die Produktion von grünem Wasserstoff nutzt Freudenberg Sealing Technologies seine Kompetenz im Bereich Brennstoffzellen-Dichtungen, um fortschrittliche Dichtungen für Elektrolyseu ...

mehr

14.06.2022 Mit multifunktionalen Folien zum Verkaufsschlager

Nicht nur die komplexen Anforderungen an Skifelle löste die Tec-Joint AG mit einer multifunktionalen selbstklebenden Folie. Die entwickelte Lösung machte das Produkt von Ibex darüber hinaus zur Benchmark in diesem Bereic ...

mehr

10.06.2022 Dicke, Dichte, Zellgröße und Flächengewicht inline zu 100 % messen

Eine  Kooperation zwischen dem Startup TRILITEC und dem Kunststoff-Zentrum SKZ verspricht die berührungslose Bestimmung qualitätsrelevanter Kennwerte geschäumter Kunststoffe in Echtzeit.

mehr

10.06.2022 Von der kundenindividuellen Anforderung zum marktfähigen Produkt

Um den vielfältigen Branchenanforderungen mit TPE-Lösungen gerecht zu werden, hat Actega viel in das hauseigene Technikum und Applikationslabor investiert. Jährlich gibt das Gesamtunternehmen Actega rd.9% des Umsatzes fü ...

mehr

07.06.2022 LSR-Teile schneller zur Serienreife bringen

Mit iCast™ LSR – einem flexiblen digitalen Verfahren – ist es Trelleborg Sealing Solutions gelungen, die Produktentwicklung und Kleinserienfertigung von Flüssigsilikonkautschuk (LSR)-Teilen von einigen Wochen auf wenige ...

mehr

07.06.2022 Vergussmassen für moderne Ventilatoren

Damit die Elektronik von Ventilatoren Staub, Insekten oder korrosiven Umgebungen und entstehender Wärme standhält, hat die Wevo Chemie GmbH speziell  abgestimmte Vergussmassen auf Basis von Polyurethan und Epoxidharz ent ...

mehr

24.05.2022 Isolierungen mit Weitblick entwickeln

Bei der Konstruktion von technischen Lösungen stellt sich immer häufiger die Frage: Sollen sie für den jetzigen oder für den absehbaren Bedarf ausgelegt werden? Berger S2B präferiert bei der systemischen Bewertung von Pr ...

mehr

13.05.2022 Neue Brandschutzfibel

Die komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage der Brandschutzfibel von Armacell ist eine Planungs- und Montagehilfe für den vorbeugenden Brandschutz.

mehr

11.05.2022 Mit industriellem 3D-Druck den Aufwand minimieren

Im Rahmen ihrer Gummi- und Kunststoffverarbeitung bietet die Späh Unternehmensgruppe vielfältige Bearbeitungsverfahren, große Lagerkapazitäten und eine nahezu endlose Materialvielfalt. Auch die Additive Fertigung zählt z ...

mehr

10.05.2022 Bei unterschiedlicher Flächenpressung effektiv abdichten

Dem Wunsch nach einer verbesserten Lastbeständigkeit kombiniert mit einem zuverlässigen Material, höherer Fehlertoleranz bei Montage und vereinfachter Lagerhaltung in der chemischen Industrie trägt Garlock mit GYLON EPIX ...

mehr

12.04.2022 Gesundheitsfreundlicher PUR-Dosenschaum

Der 1K-PUR-Pistolenschaum mit monomerarmer Rezeptur ISO-TOP THERMFOAM "BLUE LINE"  von ISO-Chemie ist aufgrund des sehr niedrigen Gehalts an freien Isocyanaten gesundheitsfreundlich in der Anwendung und  auch nach dem 24 ...

mehr

12.04.2022 Weltweit einsetzbare Dichtungsmaterialien für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Zum erweiterten Werkstoffportfolio von Freudenberg Sealing Technologies für den weltweiten Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gehören u.a. die beiden PTFE-Werkstoffe Y002 und Y005, die jetzt über alle glo ...

mehr

30.03.2022 Optimierte HGÜ-Komponenten durch Vergussmassen mit Pflanzenöl

Für die höhere Langlebigkeit und Effizienz von Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs(HGÜ)-Anlagen entwickelte die der Wevo-Chemie GmbH pflanzenölbasierte Materialien. Die Vergussmassen ermöglichen den Verzicht auf die b ...

mehr

29.03.2022 Überarbeitetes IVD-Merkblatt Nr. 6

Das Merkblatt Nr. 6 „Fugenabdichtung an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“ des Industrieverbands Dichtstoffe e.V. steht grundlegend überarbeitet zur Verfügung.

mehr

15.03.2022 Weichmacherfreier Compound mit breiterem Verarbeitungsfenster

Das neue PROVALIN® 1242 von Actega, Nachfolger des PVC- und weichmacherfreien Compounds für Metall-Vakuum-Verschlüsse  PROVALIN® 1241, ist weicher und thermostabiler.

mehr

09.03.2022 Halogenfreier Dämmstoff mit höherer Flexibilität

Der neue halogenfreie Dämmstoff NH/ArmaFlex Smart von Armacell basiert auf einer neuartigen Schaumtechnologie, ist flexibler als herkömmliche halogenfreie Elastomerdämmstoffe und lässt sich einfacher verarbeiten.

mehr

28.02.2022 Verschleißschutz für extreme Bedingungen

Für stark beanspruchte Oberflächen in der Industrie, die dauerhaft extremen Bedingungen ausgesetzt sind, hat Weicon das Epoxidharz-System Keramik HC 220 entwickelt.

mehr

22.02.2022 1K-PUR-Schaum mit UL-Zertifizierung bis 105 °C

Ein weiteres 1K-PUR-Material von CeraCon ist nach dem amerikanischen Standard UL157 für die Sicherheit von Dichtungen zertifiziert worden. Auch die Prüfung nach der UL50E für Dichtungen elektrischer Schaltanlagen hat das ...

mehr

17.02.2022 Dokumentierte Qualität bietet Sicherheit

Immer mehr abdichtende Bauteile auf Basis von Funktionsfolien haben eine systemrelevante Funktion in Produkten. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an die Qualität und ihre Dokumentation. Beides stellt die Tec-Jo ...

mehr

15.02.2022 Mit der Mehrkomponententechnologie Kundenwünsche erfüllen

Im Mehrkomponentenverfahren kann Trelleborg Sealing Solutions jetzt unterschiedliche Polymerwerkstoffe  verbinden. So lassen sich z.B. Thermoplaste und Elastomere mit einer notwendigen Festigkeit kombinieren. Der Forschu ...

mehr

07.02.2022 Oberflächenenergie von Feststoffen in Sekundenschnelle bestimmen

Das druckbasierte Doppeldosiersystem DDS-P von DataPhysics Instruments ermöglicht in Kombination mit einem Kontaktwinkelmessgerät der OCA-Serie die einfache und effiziente Bestimmung der Oberflächenenergie von Feststoffe ...

mehr

03.02.2022 Optimierte additive Fertigung mit Polyurethan

Für das Liquid Additive Manufacturing (LAM) hat die Wevo-Chemie GmbH maßgeschneiderte PU-Vergussmassen entwickelt, die sowohl die Verarbeitungsbedingungen als auch die Haltbarkeit der Endprodukte verbessern – von smarten ...

mehr

28.01.2022 LABS besser in den Griff bekommen

Um Lackverlaufsstörungen zu vermeiden, bietet SKF Economos speziell gereinigte Dichtungen, andere Anlagenkomponenten und sein Anwendungswissen für alle an, die „LABS“ in den Griff bekommen wollen oder müssen.

mehr

26.01.2022 Den Aggregatzustand von Kunststoffprodukten in Echtzeit anzeigen

Neue Messsysteme vom Kunststoff-Zentrum SKZ erlauben die ortsaufgelöste Inline-Erfassung des Aufschmelzgrades und liefern damit wichtige Kenngrößen für eine wirtschaftliche Produktion, für die Vermeidung von Produktrekla ...

mehr

17.01.2022 Keine Probleme vom Prototyping zur Serie

Wenn nach der Prototyping-Phase die Serie startet, gibt es öfter Überraschungen – insbesondere, wenn das Fertigungsverfahren gewechselt werden muss. Sie lassen sich nach Erfahrung der Tec-Joint AG vermeiden, wenn in dies ...

mehr

13.01.2022 State-of-the-Art-Dichtungs- und Formteilfertigung

Die effiziente und hochqualitative Fertigung von Dichtungen und Formteilen ist auch eine Frage des optimalen Fertigungsverfahrens. Mit der Investition in eine siebenköpfige Reinstwasseranlage hat die Berger S2B® GmbH nic ...

mehr

11.01.2022 Große Wellenlager zuverlässig geschützt

Für Wellen-Durchmesser ab 200 mm bis 1.200 mm bietet SKF eine Serie von HSS-Radialwellendichtringen an. Gegenüber den bisher eingesetzten Gummi-Gewebe-Wellendichtringen bieten sie zahlreiche Vorteile und sind ohne Formwe ...

mehr

17.12.2021 Ladeinfrastruktur: Lange Zuverlässigkeit materialseitig unterstützen

Für den zuverlässigen Schutz von sensiblen elektrischen und elektronischen Komponenten hat die Wevo-Chemie GmbH Vergussmassen und Klebstoffe entwickelt, die den Anforderungen an hohe Betriebstemperaturen und mechanische ...

mehr

15.12.2021 Lieferengpässe müssen nicht sein

Lieferengpässe von Dichtungen und Formteilen sind derzeit ein beherrschendes Thema. Das Single-Sourcing-Konzept Dichtec® von Berger S2B ist zwar nicht neu, aber wie gemacht für diese und weitere aktuelle Fragestellungen. ...

mehr

07.12.2021 Das nächste Werkstofflevel nutzen

Dichtungs- und Formteiltechnik ist Werkstofftechnik – dieses geflügelte Wort erreicht mit dem Tec-Joint-Multilayer-Konzept ein neues Level. Denn immer weniger Anforderungen können heute standardmäßig mit nur einem Werkst ...

mehr

26.11.2021 Fachmesse für die Silikonindustrie angekündigt

Die Silicone Expo Europe, veranstaltet von select global events, findet vom 14. bis 16. März 2023 in Amsterdam statt

mehr

18.11.2021 Die „Chemie“ muss stimmen

Bei der Entwicklung von Multilayern und Formteillösungen betritt Tec-Joint in Entwicklungspartnerschaften immer wieder Neuland. Damit solche Projekte zum Erfolg führen, sind neben Material- und Fertigungskompetenz versch ...

mehr

18.11.2021 Klebfilme für dekorierte 3D-Teile aus PP und rPP

Die Mehrschichtklebefilme von Nolax bieten neue Perspektiven für dekorierte PP-Teile (aus virginem, rezykliertem oder modifiziertem PP). Diese sind auf die speziellen Anforderungen des Hinterspritzens abgestimmt.

mehr

15.11.2021 Materialien und Verfahren rund um die Batterie

Auf der Battery Show 2021 in Stuttgart zeigt Henkel seine neuesten Lösungen bei thermischen Gap Fillern, beim Schutz vor thermischer Propagation, bei Kleb- und Dichtstoffen und funktionalen Beschichtungen.

mehr

12.11.2021 Übernahme abgeschlossen

Nach der Übernahme des Geschäftes mit Verschlussmaterialien von Henkel im Mai 2021 wurde nun die Produktionsverlagerung von Henkel in Frankreich zur Actega DS in Bremen abgeschlossen.

mehr

12.11.2021 Nutztier-Überwachungssysteme sicher abdichten

Für den weltweit wachsenden Markt intelligenter Nutztier-Überwachungssysteme  bietet Wevo maßgeschneiderte Lösungen für den Verguss und die Verkapselung empfindlicher elektrischer und elektronischer Bauteile.

mehr

04.11.2021 Fremdpartikel in Kunststoffschmelzen erkennen

Verunreinigungen in Kunststoffschmelzen blieben lange Zeit unentdeckt und führen zu deutlichen Qualitätseinbußen. Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet nun Ultraschall- und radarbasierte Prüfsysteme zur Inline-Detektion von ...

mehr

06.10.2021 Spezialwerkstoff für den dauerhaften Hochtemperatur-Einsatz

Speziell für hohe Einsatztemperaturen konzipiert, dichtet der FKM-Compound Vi 250 von C. Otto Gehrckens selbst gegenüber dem Medium Luft dauerhaft bis zu +250 °C zuverlässig ab.

mehr

06.10.2021 Kreislaufkonzepte für die Automobilindustrie

Für einen Automobilhersteller fertigt Pöppelmann K-TECH® ein technisches Kunststoffbauteil aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) und realisiert damit echte Kreislaufkonzepte.

mehr

05.10.2021 FIPFG schont Ressourcen in der Automobilherstellung

Der 1K-Schaum Penguin von Sunstar Engineering trägt mit vielen Eigenschaften den steigenden Anforderungen an Dichtungen in der Automobilbranche Rechnung.

mehr

05.10.2021 Recycelte Hochleistungspolymere

Zu den recycelten HPP-Produkte von Bieglo gehören recyceltes PEEK, off-grade PEEK-Compounds und recycelte duroplastische Polyimide (als Additive und Rohstoff)

mehr

05.10.2021 Werkstoff für biogene Medien

Mit dem Compound Vi 470 bietet  C. Otto Gehrckens einen vielseitigen Werkstoff für alle Anwendungen an, bei denen biogene Öle, Kraft- und Schmierstoffe anstelle erdölbasierter Produkte zum Einsatz kommen.

mehr

04.10.2021 Neue Wasserstoff-Dichtungswerkstoffreihe

Mit H2 Seal bietet C. Otto Gehrckens Lösungen für H2-Anwendungen und erweitert sein Portfolio gezielt um Elastomerdichtungen für diese Zukunftstechnologie.

mehr

20.09.2021 75 Jahre OFI

Seit 1946 begleitet das Österreichische Forschungsinstitut für Chemie und Technik (OFI) Produktentwicklungen von der ersten Idee bis zur Marktreife und unterstützt so die österreichische Wirtschaft.

mehr

20.09.2021 Teile einfach und wirtschaftlich konfektionieren lassen

Neben der Fertigung modernster Folien, Multilayer und Formteillösungen entwickelt und produziert die Tec-Joint AG nach individuellen Wünschen Fertigartikel und Halbfabrikate aus synthetischen Elastomeren.

mehr

20.09.2021 Materialien für moderne LED-Beleuchtungssysteme

Für den Einsatz von LEDs im Straßenverkehr oder für Büro- und Wohnbereiche müssen oftmals elektrische und elektronische Komponenten in das LED-Leuchtmittel integriert werden. Die WEVO-CHEMIE GmbH bietet hierfür Vergussma ...

mehr

16.09.2021 Hochleistungspolymer für viele Anwendungen

AURUM ™, ein thermoplastisches Polyimid von Mitsui Chemicals, vertrieben von der Bieglo GmbH, weist eine hohe Glasübergangstemperatur von 245 °C und hervorragende Gleiteigenschaften und Thermoplastizität auf.

mehr

16.09.2021 Neue thermisch leitfähige und elektrisch isolierende Werkstoffe

Die neuen thermoplastischen Compounds für Elektromotoren mit einer zuverlässigeren Wärmeleitfähigkeit und verbesserten elektrisch isolierenden Eigenschaften von Freudenberg Sealing Technologies kommen bei der Herstellung ...

mehr

10.09.2021 Schnelle Reparatur und Beschichtung

Für die schnelle Reparatur, Ausbesserung und Beschichtung von Gummi- und Metallteilen hat Weicon ein  Urethan 85 entwickelt.

mehr

07.09.2021 Großflächige Schichtdickenmessung im Sekundentakt

Bisher konnte die Dicke einer Beschichtung nur mit Einbußen zerstörungsfrei gemessen werden. Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat jetzt ein System entwickelt, das eine zerstörungsfreie Prüfung problemlos möglich macht.

mehr

02.09.2021 Dichtungsmaterial für Trinkwasseranwendungen

Das neue Dichtungsmaterial KLINGERSIL® C-4240 von Klinger entspricht den Anforderungen des Umweltbundesamtes im gesamten Bereich Dichtungen und ist damit eine Lösung zum Ersatz von vielen Bestandsprodukten, deren Zertifi ...

mehr

31.08.2021 Zukunftsweisende, ressourcenschonende Lösungen aus Kunststoff

Auf der Fakuma 2021 zeigt Pöppelmann mit den Divisionen Pöppelmann K-TECH®, Pöppelmann KAPSTO® und Pöppelmann FAMAC® Branchenlösungen rund um Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und Recyclingkreisläufe. ...

mehr

30.08.2021 „Wir bräuchten da mal ganz schnell ein paar Teile…“

Mit der optimalen Bündelung aus 3D-Druck, globalen Fertigungsstrukturen und einem bewährten Sourcing-Konzept realisiert BergerS2B heute Projektzeiten, die früher undenkbar waren.

mehr

19.08.2021 Kostenlose Machbarkeitsprüfung innerhalb von 24 Stunden

Mit der neuen Machbarkeitsprüfung für Elastomerformteile von Dätwyler erhalten Ingenieur:innen und Entwickelnde innerhalb von 24 Stunden eine fundierte Rückmeldung zur Herstellbarkeit ihrer Produkte.

mehr

19.08.2021 Gummi-Metall-Dichtfolien – nicht nur für den Bau

Mit den neuen Gummi-Metall-Folien der Tec-Joint AG können komplexere Geometrien an Dächern, aber auch an Tanks und Behältern sicher abgedichtet werden.

mehr

12.08.2021 Dichtungen und Formteile einfach präzise messen

Die neuen Standard-Härteprüfgeräte von Ludwig Nano Präzision GmbH prüfen auf Knopfdruck automatisch Elastomere und Kunststoffe nach den IRHD- und Shore-Methoden.

mehr

12.08.2021 Neue LSR für die E-Mobilität

Auf der Fakuma 2021 stellt Momentive Performance Materials mehrere Neuentwicklungen vor. Dazu gehören wärmeleitfähige Flüssigsilikon-Kautschuk-Typen, die für Einsätze bei hohen Temperaturen ausgelegt sind.

mehr

09.08.2021 ATEX-Anforderungen für Batteriesysteme mit Silikon erfüllen

Für den Einsatz in Batteriesystemen der SAFT Groupe S.A. hat die WEVO-CHEMIE GmbH mehrere Silikon-basierte Produkte entwickelt, die neben der Erfüllung der ATEX-Anforderungen auch Zulassungen nach UL94 V-0 sowie Eigensch ...

mehr

28.07.2021 Ein „Sieg“ bei der Werkstoffauswahl führt schon mal über kleine „Niederlagen“

Rennmaschinen sind Materialfresser, das ist nicht neu – und deshalb entscheidet die Materialwahl bei den kleinsten Bauteilen über Sieg oder Niederlage im Rennen. Eine Rückdämpferentwicklung von Berger S2B für PVM, einem ...

mehr

26.07.2021 Große Verbraucherzustimmung für grünen Compound

Eine Befragung bestätigt die hohe Zufriedenheit der Verbraucher:innen mit dem Dichtungsmaterial ACTGreen® PROVALIN® von ACTEGA

mehr

23.07.2021 Dichtungen für die Wasserstoffproduktion per Elektrolyse

Mit diesen Dichtungen  trägt Freudenberg Sealing Technologies zu einer nachhaltigen Wasserstoffproduktion auf Basis von Sonnen- und Windstrom bei. Die Dichtungen sind auf eine automatisierte Produktion ausgelegt und ermö ...

mehr

22.07.2021 Dichtungen „H2-approved“

Die nachweislich für Wasserstoffanwendungen geeigneten Dichtungen von Frenzelit werden mit einem zertifizierten Logo „H2-approved“ versehen und sind so auf den ersten Blick als solche zu erkennen.

mehr

12.07.2021 Markenrelaunch bei Otto-Chemie

Ein modernisiertes Logo, ein optimiertes Kartuschendesign und eine neu gestaltete Website: Das sind nur einige der Merkmale des Markenrelaunchs, mit dem sich Otto-Chemie im 140. Jahr seines Bestehens für die Zukunft aufs ...

mehr

12.07.2021 Neuer EPDM-Werkstoff verhindert Flüssigkeitslecks in Drohnen und Frachtmaschinen

Mit dem neuen EPDM-Werkstoff von Freudenberg Sealing Technologies arbeiten Hydraulikdichtungen auch in großen Höhen und bei niedrigen Temperaturen leckagefrei.

mehr

08.07.2021 FDA-konforme Dichtungen für die sterile Pharmazeutika-Abfüllung

Für die aseptische und sterile Herstellung in Glasampullen von 1 bis 30 ml und Glasvials von 5 bis 500 ml setzt ein in Deutschland ansässiger Lohnhersteller Dichtungen von Garlock ein und verlängert damit dichtungsbezoge ...

mehr

08.07.2021 EN 45545-2-zertifizierte Vergussmassen

Speziell optimierte Vergussmassen der WEVO-CHEMIE GmbH erreichen die höchste Anforderungsstufe der Norm und können daher für elektrische sowie elektronische Bauteile in Schienenfahrzeugen und bahntechnischen Anlagen genu ...

mehr

24.06.2021 Nach langer Durststrecke: Fachmesse für Industriearmaturen- und Dichtungsbranche

Am 6. und 7. Oktober 2021 öffnet die DIAM & DDM in der Jahrhunderthalle Bochum wieder für zwei Tage ihre Pforten. Bereits zum 5. Mal findet die Messe in Bochum statt.

mehr

09.06.2021 Sicher abgedichtete Automobilbeleuchtung

Um die hohen Qualitätsstandards hinsichtlich der Verklebung und Abdichtung von Scheinwerfern und Rückleuchten von HELLA  zu erfüllen, hat die WEVO-CHEMIE GmbH Produkte entwickelt, die Designfreiheit bei wirtschaftlicher ...

mehr

31.05.2021 Elastomerfolien optimieren Faserverbundwerkstoffe

Der Anwendungsbereich von Faserverbundwerkstoffen kann von der Tec-Joint AG durch den Einsatz von EPDM-Folien erweitert werden.

mehr

27.05.2021 PU für extreme Anforderungen

Für Hydrauliksysteme in großen, schweren Maschinen, die extremen Umweltanforderungen ausgesetzt sind,  hat Freudenberg Sealing Technologies das Polyurethan 94 AU 30000 entwickelt.

mehr

17.05.2021 Antimikrobielle Elastomermischungen

Die kundenspezifisch entwickelten Elastomermischungen von Gummiwerk KRAIBURG sind mit antimikrobiell wirkenden Additiven versehen, die die physikalischen und rheologischen Eigenschaften der Elastomermischungen nicht verä ...

mehr

04.05.2021 Verguss bringt mehr Leistung für Superkondensatoren

Durch den Einsatz von Vergussmassen der Wevo-Chemie GmbH wird – neben einer hohen Flexibilität beim Design und der Fertigung von Superkondensator-Packs und Modulen der Wima GmbH & Co. KG  – auch eine deutlich höhere ...

mehr

23.04.2021 Von der Idee zum Formteil-Serienprodukt

In immer mehr Produkten steckt Hightech, obwohl man es häufig gar nicht vermutet – so auch bei der Berger S2B-Formteillösung für das Haidl ProfiTube Fallrohr-System: ein Projektbericht.

mehr

16.04.2021 Dichtungssysteme für die Leuchtenindustrie

Polyurethan- und Silikondichtungsschäume von Rampf Polymer Solutions schützen LED- und Neonleuchten zuverlässig vor verschiedensten Umwelteinflüssen. Die maßgeschneiderten 2K-FIPG-/FIPFG-Systeme stehen für höchste Qualit ...

mehr

15.04.2021 Auftragsmessungen an Gummi- und Kunststoffteilen

Der neue Service der Ludwig Nano Präzision GmbH ist dann interessant, wenn die notwendige Anzahl an Messaufgaben in einem Unternehmen nicht die Investition in Geräte, Räumlichkeiten und Personal rechtfertigt.

mehr

15.04.2021 NBR-basierte Materiallösungen für die Lebensmittelindustrie

Um die komplexen Anforderungen der Lebensmittelindustrie FDA-konform zu erfüllen, kombiniert Tec-Joint u.a. NBR 50 blau Shore A-Platten und -Folien mit Aramid oder-Glasgeweben.

mehr

14.04.2021 Sichere Dichtungen für Prozess-Regelventile

Für Qualitäts-Prozess-Regelventile setzt ein führendes europäisches Unternehmen Garlock GYLON EPIX® Style 3510 Dichtungen ein und löst damit durch Kaltfluss verursachte Probleme herkömmlicher PTFE-Dichtungen.

mehr

31.03.2021 Neue temperaturbeständige und flammhemmende Materialien

Mehrere Produkte der WEVO-Chemie GmbH haben UL-Zulassungen erhalten und kombinieren hohe Temperaturbeständigkeiten mit flammhemmenden Eigenschaften sowie hoher Wärmeleitfähigkeit.

mehr

25.03.2021 Quellendes hydrophiles TPE für salzhaltige Einsatzbereiche

Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Materiallösungen für Wasserrückhaltelösungen und Deichanlagen hat  HEXPOL TPE die Familie hydrophiler thermoplastischer Elastomer-Werkstoffe um Dryflex WS+ Typen erweitert. ...

mehr

18.03.2021 Die EPDM-Eigenschaften für Medizin und Pharmaanlagen nutzen

Die umfassenden Anforderungen an Dichtungs- und Formteillösungen in Medizin-und Pharmatechnik erfüllt die Tec-Joint AG erfolgreich mit EPDM-Lösungen – bei Bedarf in Kombination mit PEEK und PTFE.

mehr

26.02.2021 Polyurethan-Vergussmasse mit WRAS-Zulassung

Eine 2K-Vergussmasse der Wevo-Chemie GmbH hat jetzt die Trinkwasserzulassung durch das Water Regulations Advisory Scheme Ltd. (WRAS) erhalten und darf somit zur Herstellung von Trinkwasserfiltern sowie zum Schutz von ele ...

mehr

18.02.2021 Elastomerschaum mit verbessertem Brandverhalten

Die neue Elastomerschaum-Technologie von Armacell  trägt im Brandfall zu einer besseren Sicht bei und verlängert so die verfügbare Zeit zur Evakuierung eines Gebäudes. AF/ArmaFlex Evo erfüllt die Brandklasse B/BL-s2,d0. ...

mehr

18.02.2021 Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten

Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint AG Halbzeuge und Folien aus NBR an, die nicht nur die EN 682 und EN 549 erfüllen, sondern sich auch für unterschiedliche Anforderungen praxisg ...

mehr

10.02.2021 Neueste Trinkwassernormen schon jetzt erfüllen

Die Unsicherheit bei Dichtungen und Formteilen im Trinkwassereinsatz hat mit den von Berger S2B GmbH  teilweise mit Partnern entwickelten und produzierten Lösungen ein Ende.

mehr

28.01.2021 Normkonform und überlebenswichtig – EPDM für Trinkwassereinsätze

Für eine sichere weltweite Trinkwasserversorgung bietet die Tec-Joint AG mit trinkwasserkonformen EPDM-Platten und -Folien auch in schwierigen Anwendungsfällen nachhaltige Lösungen.

mehr

27.01.2021 Neuer NBR-Werkstoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Mit dem Werkstoff P 690 komplettiert C. Otto Gehrckens sein NBR-Produktportfolio um einen weiteren Werkstoff, der sich für die unterschiedlichsten Anwendungen eignet. Ein Schwerpunkt ist die Lebensmittel- und Getränkeind ...

mehr

27.01.2021 Neuer Fluorsilikon-Werkstoff für besondere Herausforderungen

Das breite Portfolio von C. Otto Gehrckens im Bereich der Spezialcompounds wurde um den Fluorsilikon-Kautschuk  Si 771, FL erweitert.

mehr

22.01.2021 Verguss- und Dichtmassen für Redox-Flow-Batterien

Verguss- und Dichtmassen von Wevo halten den harten Rahmenbedingungen für den Einsatz dieser Batterien stand – das zeigt eine Testreihe  in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT).  ...

mehr

17.12.2020 Einstufungsfreie Kleb- und Dichtstoffe

Die WHITE LINE-Produkte der Drei Bond GmbH umfassen eine Vielzahl einstufungsfreier Kleb- und Dichtstoffe, wie z.B. anaerobe Klebstoffe (Schraubensicherungen, Gewindedichtungen, Flanschdichtungen), Sekundenklebstoffe, fl ...

mehr

09.12.2020 TPE für Vials

Die PROVAMED®-TPE 6145 TL, 6245 NC und 6345 NC für Injektions- und Pharmastopfen von Actega wurden nach unterschiedlichen Materialansätzen verschiedener Rohstoffe compoundiert und umfangreich getestet.

mehr

09.12.2020 Ratgeber – Klebstoffe perfekt auswählen

Mit der überarbeiteten Neuauflage des Profi-Ratgebers „Klebstoffe perfekt auswählen“ bietet OTTO-CHEMIE Anwendern Orientierung, welches Produkt für welche Anwendung geeignet ist.

mehr

07.12.2020 Die Langlebigkeit der E-Batterien verbessern

Die im Unterboden von Elektroautos verbauten Batteriegehäuse werden mit den bei Raumtemperatur vernetzenden 2K-Polyurethanschäumen aus der Sonderhoff FERMAPOR K31 Produktfamilie sicher abgedichtet und die E-Batterien geg ...

mehr

23.11.2020 Die richtigen Werkstoffe gegen Aromaverschleppung

Krones und Trelleborg Sealing Solutions haben die möglichen Gründe für die ungewollte Übertragung von Aromen bei der aufeinanderfolgenden Abfüllung von unterschiedlichen Getränken analysiert. Als ein maßgeblicher Faktor ...

mehr

23.11.2020 Neue Hochleistungsdichtungen für Klappenventile

Ventile für die Prozessindustrie müssen besonders hohen Anforderungen im Hinblick auf Hygienic Design, branchenspezifische Freigaben und Beständigkeit gegen CIP-/SIP-Medien genügen. Freudenberg Sealing Technologies hat v ...

mehr

16.11.2020 PCB-freie Silikonmischungen

Die neuen chlorfreien Silikonmischungen von Gummiwerk KRAIBURG setzen während der drucklosen Vulkanisation keine polychlorierten Biphenyle (PCB) frei.

mehr

12.11.2020 PEEK-Verbindungselemente

Für den Hightech-Einsatz hat die Bülte GmbH Kunststofferzeugnisse Kunststoffverbindungs- und Schutzelemente aus PEEK auf den Markt gebracht.

mehr

16.10.2020 Fokus auf intelligente Dichtungslösungen

Im Zuge der fortschreitenden Entwicklung des Mobilitätssektors hin zu immer intelligenteren Fahrzeugen bietet Dätwyler zwei Lösungen für die Automobilindustrie im Bereich von elektroaktiven Polymeren (EAPs) und integrier ...

mehr

16.10.2020 Neues Dichtungskonzept für Bike-Federung

Eine neuartige Hinterradfederung von Trek Bicycle löst den bei Mountainbikes bestehenden Zielkonflikt zwischen starren „Hardtails“ und vollgefederten „Fullys“. Die platzsparende Dichtungskonstruktion von Freudenberg Seal ...

mehr

16.10.2020 Neue Werkstoffsimulation und -prüfung für bessere Offshore-Windkraftanlagen

Das neue Prüfverfahren und die neue Simulationsmethodik von Freudenberg Sealing Technologies verbessern in Kombination mit dem Ventoguard-Portfolio des Unternehmens an Elastomerwerkstoffen die Leistung und Langlebigkeit ...

mehr

09.10.2020 Neues Rheologieadditiv

Das Portfolio an LUVOGEL® Rheologieadditiven der Lehmann & Voss & Co. wurde um eine Type zur Verbesserung der Lagerstabilität und Ablaufkontrolle erweitert.

mehr

09.10.2020 Neues Mikrospritzaggregat für LSR

Zur Markteinführung des neuen Mikrospritzaggregats für Flüssigsilikon auf der ENGEL live e-xperience 2020 produziert ENGEL kleinste Präzisionskomponenten  mit einem Einzelteilgewicht von 0,0013 g.

mehr

07.10.2020 XpertenForum 2020

Das XpertenForum 2020 der DESMA ist ein interaktives digitales Veranstaltungsformat, welches die diesjährige DESMA OpenHouse ersetzt.

mehr

07.10.2020 Mehr als Fasern im Blick

Gemeinsam mit Industriepartnern entwickelt das Fraunhofer LBF kundenspezifische, anwendungsorientierte Methoden zur Simulation von Kunststoffbauteilen und begleitet die Überführung in die bestehenden Abläufe und vorhande ...

mehr

07.10.2020 Fortschrittliche Werkstofftechnologie verhindert Lecks in Gaszählern

In der sicherheitsorientierten Erdgasbranche stellen Undichtigkeiten ein gefährliches und kostspieliges Problem dar. Die Dispersed Fibre Technology™ (DFT) des Geschäftsbereichs Metflex Precision Mouldings von Freudenberg ...

mehr

06.10.2020 Ressourcenschonende Kunststoffkonzepte

Auf der Basis von Konzepten für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch Ressourcenschonung entwickelt  Pöppelmann K-TECH®Produkte, die ökonomische und ökologische Vorteile vereinen.

mehr

05.10.2020 Webinar: Wie Künstliche Intelligenz zu besseren Dichtungen beitragen kann

Unter dem Oberbegriff Cognitive Sealing nutzt Trelleborg Sealing Solutions neuronale Netzwerke, um die Leistungsfähigkeit seiner Dichtungen weiter zu steigern und Ausfälle zu verhindern. In einem Webinar gibt das Unterne ...

mehr

18.09.2020 Zertifizierte Mischungen für den Gasbereich

Für Dichtungen und Membranen, die in sensiblen Bereichen eingesetzt werden, bietet Gummiwerk KRAIBURG  Elastomermischungen an, die nach den DIN-Normen EN 549 und EN 682 zertifiziert sind.

mehr

11.09.2020 Menschen und Material vor Brandschäden schützen

Mit der Kombination von FireStop mit Glasgewebe oder mittels speziellen EPDM-Compounds bietet die Tec-Joint AG verschiedene Lösungen zum Schutz vor Brandschäden.

mehr

22.07.2020 Silberpins in Automotive-Steckern zuverlässig abdichten

Die licht- und feuchtigkeitshärtende Dichtungsmasse DELO DUALBOND GE4918 bietet sehr gute Eigenschaften beim Abdichten von Pins, erhöht die Lebensdauer von Steckern und erlaubt eine effiziente Fertigung.

mehr

13.07.2020 Erosionsschutz für Rotorblätter von Windenergieanlagen

Der Erosionsschutz KRAIBURG LEP (Leading Edge Protection) von Gummiwerk KRAIBURG beugt Erosionsschäden vor und kombiniert die Robustheit von ultrahochmolekularem Polyethylen mit der Dämpfungswirkung der darunterliegenden ...

mehr

29.06.2020 Überarbeitetes Produktportfolio

Auf die sich verändernden Marktanforderungen reagiert die LEHVOSS Group mit der Produktlinie LUVOTECH®. Sie beinhaltet technische, hochfeste und biegesteife Hochtemperatur-Polyamid-Compounds in Kombination mit Rezyklaten ...

mehr

29.06.2020 Dehnungsbänder zum Schutz von Industrieanlagen

Wenn Industrieanlagen starken physikalischen Belastungen ausgesetzt sind, können diese durch das hohe Dehnverhalten der FlamLine®-Dehnungbänder der Tec-Joint AG abgefangen werden.

mehr

16.06.2020 Textile Brandschutzlösungen erfüllen Brandschutzziel EI

Mit Gewebeverbund isoGLAS® FTI bietet die Frenzelit GmbH einen Feuerschutzvorhang als Roleware an, der inkl. des passenden Aufbaus vom Kunden konfektioniert werden kann.

mehr

16.06.2020 Dichtungslösung für neues hygienisches Hochdruckventil

Mit einem neuen Einsitzventil hat der italienische Ventilhersteller Bardiani Valvole das bislang einzige nach 3-A® Sanitary Standards zertifizierte Hochdruckventil für Hygiene-Anwendungen auf den Markt gebracht. Die  Dic ...

mehr

08.05.2020 EV/HEV-Motorenverguss mit Gießharzen der Thermischen Klasse H

Als Alternative zur Imprägnierung konzentriert sich die Demak Group auf den Vollverguss und bietet Dosiertechnik, Automatisation und Gießharze aufeinander abgestimmt aus einer Hand an.

mehr

20.04.2020 Zuverlässig abgedichtete Kunststoffteile schützen Batterien

Für den E-SMART entwickelte Pöppelmann K-TECH® gemeinsam mit der Daimler-Tochter ACCUmotive  technische Einzelkomponenten aus Kunststoff.

mehr

16.04.2020 TPE für Atemschutzmasken

Die   TPE-Compounds PROVAMED® 3150, 3160 und 3170 TL von ACTEGA DS bieten sich als  Alternativen für die Herstellung der Ventile und umlaufenden Dichtlippen von FFP-Masken an.

mehr

03.04.2020 Technische Bauteile mit LSR abdichten

Für Bauteile mit sehr hohen Dichtigkeits- und Temperaturanforderungen setzt Pöppelmann K-TECH® die Spritzgießverarbeitung von 2K-Flüssigsilikonkautschuk (Liquid Silicone Rubber/LSR) ein.

mehr

03.04.2020 Geringer Energieverbrauch und höhere Reichweiten im Fokus

In kontinuierlicher Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt Trelleborg Sealing Solutions Lösungen, die speziell auf eMobility-Anwendungen zugeschnitten sind.

mehr

03.04.2020 Für jeden H2-Prozess die richtige Dichtung

All den in H2-Prozessen eingesetzten Anlagen und Vorstufen der Energiegewinnung liegt zugrunde, dass sie erst optimal abgedichtet ihre Funktion im Einklang mit geltenden Normen wirtschaftlich erfüllen können.Die benötigt ...

mehr

03.04.2020 Reiboptimierte Silikone für eine E-mobile Zukunft

Für den Einsatz in der E-Mobilität sind besonders langlebige, reiboptimierte und saubere Komponenten notwendig. Speziell für Silikone steigt damit der Anspruch an eine zuverlässige Beschichtung – die APO GmbH bietet eine ...

mehr

03.04.2020 E-Mobility-Lösungen brauchen Materialkompetenz

Mit E-Mobility & Co. wird vielerorts Neuland betreten, sodass umfangreiche Materialkenntnisse notwendig sind, um geeignete Lösungen zu finden. Berger S2B beliefert seit 90 Jahren Serienlieferanten mit Produkten und B ...

mehr

03.04.2020 Siliconbasierte Wärmeleitmaterialien für Elektrofahrzeuge

In Elektrofahrzeugen benötigen Antriebsbatterie, Elektromotor und Leistungselektronik ein effizientes Wärmemanagement. Siliconbasierte Wärmeleitmaterialien sind dabei unentbehrlich. Die hochgefüllten Siliconsysteme von W ...

mehr

27.03.2020 Höhere Marktchancen durch UL-Zertifizierung

Für den Export von Maschinen und Anlagen, z.B. in die USA, ist eine UL-Zertifizierung meist unabdingbar. Tec-Joint AG produziert deshalb für einen bedeutenden Hersteller von Kabelsystemen Folien und Platten aus zwei Elas ...

mehr

06.03.2020 Erweitertes Hochtemperatur-Polymerportfolio

Das erweiterte Portfolio der High-Performance Polymers der BIEGLO GmbH umfasst jetzt ultra-hochtemperaturbeständiges Polybenzimidazol (PBI) und duroplastisches Polyimid (PI-s).

mehr

21.02.2020 3-R: Reduce, Reuse und Recycle

Mit dem Projekt „Hand-in-Hand with Nature“ will W. KOEPP das Unternehmen noch nachhaltiger gestalten und legt sein Augenmerk insbesondere auf die Kreislaufwirtschaft, welche das Entsorgen von Reststoffen und/oder genutzt ...

mehr

21.02.2020 Metalldetektierbare Folien und Platten

Zur Verhinderung von Verunreinigungen in der Lebensmittel-, Pharmaindustrie und Biotechnologie bietet Tec-Joint AG zwei metall- bzw. röntgendetektierbare Elastomertypen an.

mehr

21.01.2020 EMV und technische Sauberkeit kombiniert

Für steigende Anforderungen, z.B. im Bereich der Elektromobilität, bietet Infratron EMV-Dichtungen sowie kombinierte EMV- und Umweltdichtungen nach den Sauberkeitsvorschriften der VDA-19:2004-09/ISO-16232:2007-06 an. ...

mehr

17.01.2020 Das optimale Graphitdichtungsmaterial einfach auswählen

Mithilfe des neuen Produktfinders „Flexibler Graphit“ der SGL Carbon können Anwender schnell aus der Vielfalt an unterschiedlichen SIGRAFLEX Graphitdichtungsplatten genau das richtige Produkt auswählen. ...

mehr

05.12.2019 Zuverlässig gegen Chlorwasser abdichten

Für einen Lampen- und Schwimmbadanlagenbauer entwickelte die Tec-Joint AG auf Basis von FlamLINE und  Soba ® Dilastar-D Lösungen, um Beleuchtungen und andere Anlagenbereiche nachhaltig vor Chlorwasser zu schützen. ...

mehr

28.11.2019 Reibungsreduzierung in der Dichtung

Für die optimale Funktion von Radialwellendichtringen haben Ingenieure von Freudenberg Sealing Technologies (FST) und Freudenberg Technology Innovation (FTI) eine neue Beschichtung entwickelt, die mit dem Elastomer der D ...

mehr

20.11.2019 Neue der anwenderfreundlichen Silikondichtmassen

Im Rahmen des eingeschlagenen Kurses, Produktsparten durch nachhaltigere Alternativprodukte zu ersetzen, bringt GLUETEC die WIKO HT SILIKONE mit neuer Rezeptur (NO MEKO) auf den Markt.

mehr

20.11.2019 Die Elastomerleitlinie erfüllen

Die Übergangsfrist zur Umsetzung der Elastomerleitlinie des UBA (Umweltbundesamt) endet zum 31.12.2021. Basierend auf Kraiburg PURE bietet die Tec-Joint AG jetzt Lösungen für Anwender.

mehr

14.11.2019 Silikon mit Gesundheitsvorteil

Das neutral vernetzende Silikon Sista F109 Fusion von Henkel vereint die Verarbeitungsvorteile zahlreicher Silikontypen und kommt ohne den Zusatzstoff MEKO aus. Dieser ist ab 2020 starken Reglementierungen unterworfen. ...

mehr

28.10.2019 UL94 V-0 konforme Siliconvergussmassen

Mit Novasil® S 651 und Novasil® S 151 bietet  OTTO-CHEMIE zwei 2K-Siliconvergussmassen, die den hohen Anforderungen der strengsten UL-Klassifizierung, nämlich V-0, entsprechen.

mehr

24.10.2019 KI-gestützte Rezepturentwicklung für Urethan-Systeme

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der LANXESS-Produktentwicklung wird mit einem Projekt zur Erweiterung des Produktangebots von Präpolymeren forciert.

mehr

23.10.2019 Zertifiziert, sterilisierbar und PA-kompatibel

Mit der neuen THERMOLAST® M Reihe MC/AD/PA führt KRAIBURG TPE die ersten Thermoplastischen Elastomere ein, die sich neben ihrer Zertifizierung für Healthcare-Anwendungen nach EU- und FDA-Kriterien auch für den direkten M ...

mehr

22.10.2019 Dichtungen einfacher digitalisieren

Die Sensoring Parts der SKF Economos Deutschland GmbH erleichtern die Integration von Sensoren, RFID- und NFC-Tags in industrielle Anwendungen. Die Verbindung von dichtungstechnischen Werkstoffen, Sensoren oder drahtlose ...

mehr

21.10.2019 Neue Compounds für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln

Mit den zwei neuen Compoundreihen FC/CM1 und FC/CM2 erfüllt KRAIBURG TPE die wichtigsten Regelwerke für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt: Die europäische Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den Title 21 Code of Federal Re ...

mehr

21.10.2019 Elektrisch leitfähige PTFE-Dichtungsmaterialien für dynamische Anwendungen

Die elektrisch leitfähigen Werkstoffe auf PTFE-Basis (Polytetrafluoroethylen) Turcon® MC1 und Turcon® MC2 von Trelleborg Sealing Solutions sind für den Einsatz in feder- und Elastomer-vorgespannten Dichtungen geeignet. ...

mehr

20.09.2019 PTFE-Alternative für technische Polymere

Das UHMW-PE der DREYPLAS GmbH in Granulatform lässt sich als Tribo-Modifikator allen gängigen technischen Kunststoffen beimischen. Durch die Verwendung des von Mitsui Chemicals entwickelten Additivs kann auf den Einsatz ...

mehr

17.09.2019 Erweitertes PEEK- und PAEK-Angebot

Unter dem Motto „The Element of Invention“ stellt Victrex seine neusten Lösungen mit Hochleistungspolymeren  auf der K 2019 vor: Das PEEK- und PAEK-Portfolio umfasst Typen für die Lebensmittel verarbeitende Industrie, ad ...

mehr

12.09.2019 Neue Beschichtung zur Trockenschmierung für Silikondichtungen

Mit der neuen APO-W3 bietet APO eine zuverlässige Beschichtungslösung für Silikondichtungen, um deren Reibeigenschaften zu optimieren und die Dichtungsmontage zu erleichtern.

mehr

12.09.2019 KI-unterstützte Vision-Sensoren für mehr Prozesssicherheit

Künstliche Intelligenz führt beim Einrichtungsprozess der neuen Modellreihe IV2 von KEYENCE zu hoher Prozesssicherheit in Kombination mit einer einfachen Einstellung.

mehr

10.09.2019 Ausgebautes Produktportfolio für Kautschuk-Anwendungen

Die Krahn Chemie Gruppe hat ihr Portfolio mit dem Vertrieb der Verarbeitungshilfsmittel und Spezialweichmacher von Eigenmann & Veronelli S.p.A. erweitert.

mehr

10.09.2019 Multilayer dichten Spezialfahrzeuge ab

Für einen kommunalen Sonderfahrzeughersteller stellt Tec-Joint eine Folie her, die hohen Drücken und gleichzeitig hohen Temperaturen standhalten muss, um die definierte Einsatzdauer unter schwersten Bedingungen zu gewähr ...

mehr

09.09.2019 Neue Silikonlösungen

Auf der K stellt Momentive Performance Materials Inc. eine Reihe neuer Silikontechnologien vor, darunter Silikonelastomere, Spezialsilane und Beschichtungen.

mehr

21.08.2019 Cabot/K 2019

Auf der K 2019 zeigt die Cabot Corporation u.a. spezielle Ruße, schwarze Masterbatches und leitfähige Compounds sowie Konzentrate für eine Vielzahl von Verarbeitungstechnologien, die den sich wandelnden Anforderungen der ...

mehr

15.08.2019 Neuer HT-ACM-Werkstoff für anspruchsvolle Automotive-Dichtungen

In einer Untersuchung wurde die Performance von zwei bekannten ZEON HT-ACM-Typen mit dem neuen HyTemp® H570 im Kontext zu aktuellen Anforderungen der Automobilindustrie verglichen. Das Ergebnis: HyTemp® H570 erweitert da ...

mehr

15.08.2019 Multilayer löst Dichtungsproblem in der Chemie

Für einen Chemieanlagenbetreiber erfüllte Tec-Joint umfangreiche Anforderungen mit einer maßgeschneiderten Multilayer-Dichtung aus FKM und PTFE und trägt so zu erhöhter Wirtschaftlichkeit und dem Schutz der Umwelt bei. ...

mehr

15.08.2019 Spritzgieß-Simulation für Bio-Kunststoffe

Die Simulationssoftware Cadmould 3D-F wurde von Simcon für die Berechnung von Kunststoffbauteilen aus nachwachsenden Rohstoffen verifiziert.

mehr

14.08.2019 Neue Wege bei der Qualitätsprüfung

Beim Qualitätscheck sehr kleiner Teile setzt Freudenberg Sealing Technologies mit einer neuen Anlage zur automatischen Sichtkontrolle, die eine selbst entwickelte Technologie für die optische Prüfung mit den Vorteilen de ...

mehr

07.08.2019 Forschungsthemen auf der K

Digitalisierung im Spritzgießprozess, Additive Fertigung und Plasmabeschichtung sind drei Forschungsthemen, die das IKV auf der K thematisiert.

mehr

06.08.2019 TPE: Frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs

Den Forderungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie nach veganen und koscheren Lösungen trägt Actega DS mit Dichtungsmaterialien, die kein ADC und mit TPE, die keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten, Rechnung.   ...

mehr

31.07.2019 Alternative zu Filz im Lüftungsbau

Antibakterielle Abstreifdichtung von Tec-Joint bietet längere Haltbarkeit dank geschickter Kombination von Werkstoffen.

mehr

30.07.2019 Additiv verbessert TPU-Eigenschaften

Auf der K 2019 präsentiert der Chemiekonzern WACKER ein neues Additiv für thermoplastische Polyurethane (TPU).

mehr

25.07.2019 Hochleistungsdichtungen für Thermomodule

Für das Thermomanagement moderner Fahrzeuge bietet die ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH ein umfangreiches Lösungsangebot – von der Auslegung bis zur Produktion von Dichtungen.

mehr

12.07.2019 Temperaturstabile und ölfreie TPE

Mit seinen neuen TPE legt Actega DS einen besonderen Fokus auf die Sicherheit seiner TPE Kunststoffe für Babyartikel.

mehr

03.07.2019 Flüssig- und Festsiliconkautschuke mit verbesserten Produkt- und Verarbeitungseigenschaften

Auf der K 2019 zeigt Wacker u.a. neue brandbeständige Siliconelastomere, selbsthaftende Silicone mit extrem reibungsarmen Oberflächen und ultradünne Siliconlaminate für elektroaktive Anwendungen. Im Mittelpunkt stehen au ...

mehr

13.05.2019 Alternative zu Silikon und MS-Polymeren

Die TB-MATE Serie von Three Bond umfasst derzeit zwei Basis-Produkte, die speziell auf die hohen thermischen Anforderungen von Elektromotoren und Elektronikkomponenten in Elektro- und Hybridfahrzeugen ausgelegt sind. ...

mehr

02.05.2019 Verbesserte akustische Dämmung im niederfrequenten Bereich

Für die neuen Herausforderungen bei der akustischen Dämpfung im Rahmen des Leichtbaus von Fahrzeugen wurde das 3M Engineered Damping Material 1000 Series entwickelt.

mehr

02.05.2019 Neues wärmeleitende Interface-Material für HEV/EV-Batteriesysteme

Das wärmeleitende Interface-Material BETASEAL™ TC für die Montage von Batteriesystemen von DuPont ist anwendungsfreundlich und sichert die dauerhafte Wärmeleitfähigkeit zwischen Batteriezellen und Kühlplatte. ...

mehr

02.05.2019 Hygienic Design vom Prototyping bis zur fertigen Lösung

Als Partner für spezifische Anwendungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie liefert Trelleborg Sealing Solutions die gesamte Bandbreite an Dichtungssystemen und Werkstoffen, die von Standardlösungen bis hin zu kom ...

mehr

02.05.2019 Hightech-Dichtungen für die Öl- und Gasindustrie

Die neuen XploR™ S-Seal und XploR ™ FS-Seal von Trelleborg Sealing Solutions wurden speziell für anspruchsvolle Dichtungsumgebungen entwickelt, in denen hohe Temperaturen und hohe Drücke herrschen. Auch die neue Metal-En ...

mehr

02.05.2019 Farbige Beschichtung für Elastomer-bauteile mit FDA-Zulassung

Die Eigenentwicklung von OVE Plasmatec hat die Zertifizierung für FDA-konforme Beschichtungen in farbigen Va­rianten durch die NSF erhalten.

mehr

02.05.2019 Hygienic Design vom Prototyping bis zur fertigen Lösung

Als Partner für spezifische Anwendungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie liefert Trelleborg Sealing Solutions die gesamte Bandbreite an Dichtungssystemen und Werkstoffen, die von Standardlösungen bis hin zu kom ...

mehr

29.04.2019 Optimierte Faserverbundwerkstoffe mit erweitertem Einsatzspektrum

Der Anwendungsbereich von Faserverbundstoffen wird von Tec-Joint durch die Kombination mit EPDM-Folien deutlich erweitert. Im Fokus stehen dabei u.a. eine erhöhte mechanische Belastbarkeit, verbesserte Dämmwerte und ein ...

mehr

25.04.2019 Merkblatt zur Bezeichnung von PTFE-Produkten aktualisiert

Die pro-K Fachgruppe Fluoropolymergroup hat das Technische Merkblatt 01 „Grundsätze für die Bezeichnung von PTFE-Produkten“ aktualisiert. Ziel ist eine klare und eindeutige Beschreibung der Produktqualität als Voraussetz ...

mehr

17.04.2019 Neuer FKM-Werkstoff für die Öl- und Gasindustrie

Der neu entwickelte FKM-Compound Vi 900 von C. Otto Gehrckens stellte seine Eignung als zuverlässige Elastomerdichtung auch unter schwierigsten Bedingungen im NORSOK-Test nach Standard M-710 unter Beweis.

mehr

17.04.2019 Neue Dichtstoffgeneration

Der neue, silikonfreie MS-Polymer-Dichtstoff i.SEAL von i.GLUESYSTEMS schaffte es ins Finale des Fastener Fair Wettbewerbs um den Innovationspreis 2019 und ist ab Sommer diesen Jahres erhältlich.

mehr

15.04.2019 Neuer NBR-Werkstoff mit Lebensmittelzulassung

Mit der Neuentwicklung P 300 erweitert C. Otto Gehrckens sein Sortiment um einen NBR-Werkstoff, der über wichtige Zulassungen für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung verfügt.

mehr

11.04.2019 Reibungslose und sichere Dichtungsmontage

Die speziell für Elastomerprodukte entwickelten Beschichtungen der ParCoat®-Familie der Engineered Materials Group der Parker Hannifin Corporation vermeiden Verwechslungen, erleichtern die Montage und sorgen damit für ei ...

mehr

11.04.2019 Neue Mischungen für den Trinkwassereinsatz

Mit der EPDM-Mischungsserie hat das Gummiwerk KRAIBURG eine Lösung im Härtebereich zwischen 50 Shore A und 85 Shore A entwickelt, die einerseits ausschließlich auch nach 2021 erlaubte Rohstoffe enthält und andererseits d ...

mehr

08.04.2019 Gewichtsreduzierung der Karosseriestruktur- und Batteriepack-Baugruppen

Die AHEAD™-Initiative (Accelerating Hybrid-Electric Autonomous Driving), von DuPont, kombiniert Portfolios, um Lösungen für den wachsenden globalen Hybrid- und Elektrofahrzeugmarkt bereitzustellen.

mehr

08.04.2019 Verbundtechnologie für Dichtelemente

Ein Beispiel der Verbundlösungen der Engineered Materials Group der Parker Hannifin Corporation sind ökonomisch und ökologisch gleichermaßen vorteilhafte 2K-Gummi-Kunststoff-Direktverbundteile, die ohne Haftsysteme ausko ...

mehr

07.03.2019 Merkblatt zu PTFE-Produkten aktualisiert

Das Technische Merkblatt 04 der pro-K Fachgruppe Fluorkunststoffe zu den Qualitätsanforderungen und Prüfrichtlinien zur Beurteilung von Halbzeugen aus Polytetrafluorethylen (PTFE) wurde jetzt aktualisiert.

mehr

07.03.2019 Fluorpolymere richtig verarbeiten

Die pro-K Fachgruppe Fluorkunststoff hat ihr Grundlagenwerk zur Verarbeitung von PTFE überarbeitet. Damit leistet sie einen Beitrag, das bestehende Fachwissen zu erhalten und weiter auszubauen.

mehr

04.03.2019 Technisches Merkblatt zu Fluorpolymeren im Lebensmittelkontakt

Für den Umgang mit Fluorkunststoffen wie PTFE im Lebensmittelkontakt hat die pro-K Fachgruppe Fluorkunststoffe ihr Merkblatt „Fluorpolymere im Lebensmittelkontakt“ aktualisiert.

mehr

04.03.2019 Mit Multilayern abdichten

In der Pharmaindustrie kommen immer wieder Multilayer von Tec-Joint zum Einsatz, um Anlagen sicher und effizient abzudichten.

mehr

28.02.2019 Technisches Merkblatt: PTFE in Sauerstoffanlagen

In dem vollständig neu bearbeiteten Merkblatt 3.1. „PTFE-Kunststoffe für den Einsatz in Sauerstoffanlagen“ beschreibt die pro-K Fachgruppe Fluorkunststoff die aktuellen Regulierungen sowie die derzeitigen hierfür bei der ...

mehr

18.02.2019 Dichtungsschlämme leichter verarbeiten

Auf der European Coatings Show stellt Wacker das neu entwickelte polymere Dispersionspulver VINNAPAS® 7150 E mit einem gering ausgeprägten Fließverhalten vor, das die Formulierung von leicht zu handhabenden und leistungs ...

mehr

06.02.2019 Elastomere in einer Kaffeemaschine

Wie Elastomer- und Kunststoffteile nach Zeichnung bei der Kremer GmbH entstehen, lässt sich am Beispiel einer Kaffeemaschine gut zeigen.

mehr

29.01.2019 Hochgefüllte Klebstoffe sind gut dosierbar

Hochgefüllte Klebstoffe und Vergussmassen können trotz potenziell abrasiven Verhaltens zuverlässig und präzise dosiert werden. ViscoTec und DELO Industrie Klebstoffe haben dies anhand experimenteller Versuche mit insgesa ...

mehr

23.01.2019 1K-Siliconkautschuk mit FDA-Zulassung

Der Siliconkautschuk Novasil® S 90 von Otto-Chemie wurde im firmeneigenen Labor entwickelt und speziell für Abdichtungen, Verklebungen und Beschichtungen in der Industrie optimiert.

mehr

20.01.2019 Silikone mit pharmazeutischen Wirkstoffen kombinieren

Mit spezialisierten Verfahren kann Trelleborg Sealing Solutions Schläuche, Formteile und Folien auf Silikonbasis anbieten, die mit pharmazeutischen Wirkstoffen (Active Pharmazeutical Ingredients, API) versetzt sind. ...

mehr

15.01.2019 Für die Lebensmittelindustrie: NBR nach FDA

Die Produktion von Getränken und Lebensmitteln stellt an die Dichtungs- und Transporttechnik höchste Ansprüche. Deshalb produziert Tec-Joint, u.a. aus NBR blau, 50 Shore A-Platten und -Folien in Dicken von  0.5 bis 6 mm ...

mehr

29.12.2018 Neue Materialien gegen Überhitzung

Für einen internationalen Automobilhersteller hat Freudenberg einen Werkstoff für das Batteriegehäuse von Elektrofahrzeugen entwickelt, der auch die strengen Entflammbarkeitsstandards in China erfüllt. Die Basis dafür si ...

mehr

04.12.2018 Brandschutz werkstoffgetrieben optimieren

Neue Materialien von Tec-Joint bieten effektiven Schutz und können Brandopfer verhindern. Ein breites Portfolio, u.a. Polymer-Platten und Folien, steht für verschiedenste Einsatzbereiche zur Verfügung.

mehr

31.10.2018 Neues 2K-LSR-Verfahren dichtet zuverlässig ab

Mit der Spritzgießverarbeitung von 2K-Flüssigsilikonkautschuken (Liquid Silicone Rubber LSR) bringt Pöppelmann K-TECH® eine effiziente Kunststofflösung für Bauteile mit sehr hohen Dichtigkeits- und Temperaturanforderunge ...

mehr

25.10.2018 Neue TPE-Generation für Achsmanschetten

Eine neue Generation seiner thermoplastischen Polyester-Elastomere für Achsmanschetten in der Automobilindustrie bringt DuPont Transportation & Advanced Polymers mit Hytrel® HTR8745 BK320 auf den Markt. ...

mehr

25.10.2018 TPE für Konsumgüter-Anwendungen

Eine ausgezeichnete Haftung zu Polyamiden und eine besondere Eignung für 2K-Anwendungen mit Lebensmittel- und Mundkontakt zeichnet die neue THERMOLAST® K Serie FC/AD/PA von KRAIBURG TPE aus. ...

mehr

25.10.2018 Akkus sicher abdichten und dämpfen

Für das wachsende Angebot seiner Pedelecs und Elektroroller setzt Askoll bei zwei Präzisionsdichtungen an seinen neuen Akkugehäusen auf THERMOLAST® K von KRAIBURG TPE für die Vibrations- und Geräuschdämpfung und die wass ...

mehr

25.10.2018 Chirurgisches Instrument mit mehr Komfort

Für seine leichte, ergonomische und wiederverwendbare Elektrode SURGEON Pencil S setzt das Unternehmen LED THERMOLAST® M von KRAIBURG TPE ein, um von der Gestaltungsfreiheit und Ästhetik dieses Thermoplastischen Elastome ...

mehr

19.10.2018 Aktuelle Sicherheitsanforderungen erfüllt

Die neuen Crastin®-Typen für Steckverbinder in Elektro- und Hybrid-Elektrofahrzeugen von DuPont Transportation & Advanced Polymers erfüllen die Sicherheitsanforderungen der Automobilhersteller, nach der alle HV-Kompo ...

mehr

18.10.2018 Weiterentwickelte Glass Bubbles

Modernste Kunststofftechnologien sowie innovative Materialien für Kunststoffverarbeiter zeigte 3M auf der Fakuma, u.a mit den 3M Glass Bubbles, einem bewährten Leichtfüllstoff für zahlreiche Anwendungen.

mehr

18.10.2018 Ökologisch optimiert

Für professionelle Bauhandwerksbetriebe und Instandhalter hat DISBON die PU-verstärkte Rollbeschichtung Disbon 404 ELF ökologisch optimiert. Ab Herbst steht das Produkt mit neuer Rezeptur zur Verfügung und ist lösemittel ...

mehr

18.10.2018 Nicht halogeniert, flammwidrig, biobasiert

Das neue DuPont™ Zytel® HTNFR42G30NH ist ein halogenfreies, flammwidriges und biobasiertes Hochleistungs-PPA für SMT-Steckverbinder  und ein breites Spektrum elektrischer Komponenten.

mehr

18.10.2018 Komplexe Konstruktionen abdichten

Mit Imberal DAB 30P bietet die Heinrich Hahne GmbH & Co. KG einen Flüssigkunststoff für die Detailabdichtung am Bau an, der eine hohe Flexibilität bietet und für schwer zugängliche und komplizierte Konstruktionen gee ...

mehr

18.10.2018 Zwei Welten effektiv kombinieren

Eine neue Technologie von KRAIBURG TPE für Thermoplastische Elastomer  Hybride erlaubt Materialien, die eine Alternative zu herkömmlichen vernetzten Kautschuklösungen sind und Optionen für 2K-Anwendungen im Verbund mit t ...

mehr

18.10.2018 Risiken durch Verunreinigungen minimieren

Für die Verhinderung von Verunreinigungen in der Lebensmittel-, Pharmaindustrie und Biotechnologie bietet die Tec-Joint AG zwei metalldetektierbare Elastomertypen an.

mehr

15.10.2018 Hoch transparente TPE für Tropfkammern

Mit einer Erweiterung des PROVAMED® Portfolios werden von ACTEGA nun hoch transparente, lösemittelverklebbare TPE für Tropfkammern angeboten und erstmalig auf der Fakuma 2018 gezeigt.

mehr

06.10.2018 PAEK- und PEEK-Polymere im Fokus

Auf der Fakuma zeigt Victrex u.a. ein neues Food-Grade-Portfolio, eine neue Lösung für Elektromotoren und für Zahnräder für die Automobilindustrie sowie Impeller für elektronische Haushaltsgeräte.

mehr

02.10.2018 Silikon-Elastomere live

Auf der Fakuma zeigt Momentive sein Portfolio von Silopren Flüssigsilikonkautschuk (LSR) sowie den kundenspezifisch formulierbaren Addisil* Festsilikonkautschuk (HCR). In Zusammenarbeit mit anderen Technologieanbietern h ...

mehr

26.09.2018 Effizientes Dosieren und Optical Bonding

Auf der Bondexpo zeigt Rampf u.a. die Kompaktdosieranlage DC-CNC800. Sie verfügt über eine integrierte Materialaufbereitung und kann mit Kolben- oder Zahnradpumpen ausgestattet werden.

mehr

14.09.2018 Invest in PAEK

Die University of Exeter und Victrex wollen eine breitere Plattform für neue und bestehende Technologien im Bereich der additiven Fertigung entwickeln. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, die Einführung von PAEK ...

mehr

05.09.2018 FIP CC-Technologie live erleben

Auf der Fakuma 2018 zeigt Sonderhoff u.a. die FIP-CC-Technologie (Formed-In-Place Closed-Cell). Der hier verarbeitete CC-Schaum kommt durch das physikalische Schäumen bereits mit der Dosierung in seiner fast vollständige ...

mehr

03.09.2018 UHMW-PE direkt im Spritzguss bearbeitet

Mit LUBMER hat Mitsui Chemicals - im Vertrieb der DREYPLAS GmbH - ein spezielles UHMW-PE entwickelt, das in eine fließende Form gebracht und somit direkt im Spritzguss- beziehungsweise Extrusionsverfahren bearbeitet werd ...

mehr

21.08.2018 Silikon kommt immer häufiger zum Einsatz

Bei Werkstoffen und Produkten, bei denen Lösungen mit Standards nicht zu erreichen sind, setzt Tec-Joint immer häufiger Silikon-Platten und -Folien von 0,5 bis 6 mm Dicke – auch in Kombination mit Geweben oder Metallgefl ...

mehr

03.08.2018 Neue PAEK-Produkte für die additive Fertigung

Für die additive Fertigung hat Victrex ein hochfestes PAEK-Material für das Lasersintern und  für filamentbasierte Verfahren ein Filament mit höherer Festigkeit in Z-Richtung und besserer Druckbarkeit im Vergleich zu bis ...

mehr

18.07.2018 Ein gasbeständiger Werkstoff für zwei Normen

Für Hersteller und Anwender von Gasgeräten und Anlagen, die anwendungsbedingt nicht auf Standards zurückgreifen können, bietet Tec-Joint NBR-Platten und -Folien in einer Qualität an, die gleichzeitig die EN 682 (Indoor) ...

mehr

04.07.2018 Dichtungen für klimafreundliche Alternativgase

Für Umspannwerke hat Freudenberg Sealing Technologies u.a. die neue Spezialdichtung 70 CIIR 236460 entwickelt, die zum einen die hohen Anforderungen an Temperatur- und Medienbeständigkeit erfüllt, zum anderen das CO2-Mol ...

mehr

27.06.2018 EPDM-Folien und -Platten erfüllen PAK1

Für Hersteller von Elektrogeräten und Konsumerprodukten, deren verwendete Elastomere die geforderte PAK-Stufe nicht überschreiten dürfen, bietet TecJoint Folien und Platten in Dicken von 0,5 bis 6 mm an.

mehr

18.06.2018 Neue Polyamid-Schrauben-Reihe

Die neue Sechskantschraube aus Polyamid von BÜLTE verbindet gleich drei Befestigungselemente in einem Produkt miteinander ­–  die Sechskantschraube, den Torx- Antrieb und die Unterlegscheibe.

mehr

14.06.2018 Neuer FKM-Werkstoff für die Öl- und Gasindustrie

Mit dem FKM-Compound Vi 900 bietet C. Otto Gehrckens einen leistungsfähigen Werkstoff für die petrochemische Industrie. Er empfiehlt sich insbesondere für den Einsatz in Produktionsbereichen, die aufgrund der Gefahr von ...

mehr

14.06.2018 Neuer Compound für die Food- und Pharma-Industrie

Mit dem weißen Werkstoff Vi 770 verstärkt C. Otto Gehrckens seine Hygienic-Seal-Serie für die Lebensmittel- und Pharma-Industrie um einen weiteren Hochleistungs-FKM.

mehr

08.06.2018 Neue Lösungen für Flugzeugturbinen und Dieselmotoren

Auf der DKT 2018 stellt das 3M Tochterunternehmen Dyneon das 3M Dyneon Perfluorelastomer PFE 7305BZ für den Einsatz in Flugzeugturbinen sowie 3M Dyneon Low Temperature LTFE E-19788, das erste Tieftemperatur-Fluorelastome ...

mehr

08.06.2018 1 l Wärmeleitmaterial in 13 s

Für den schnellen und prozesssicheren Auftrag von wärmeleitenden Vergussmedien hat Scheugenpflug eine neue Dosierlösung für das Wärmemanagement bei HV-Batterien entwickelt.

mehr

30.05.2018 Neue Urethan-Präpolymere für Dicht- und Klebstoffe

Mit den Adiprene LF-Produkten bietet der Geschäftsbereich Urethane Systems von LANXESS bei der Herstellung von Gusselastomeren, Beschichtungen sowie Dicht- und Klebstoffen eine Verbesserung der technischen Leistungsmerkm ...

mehr

25.05.2018 Dieselbeständige Folien und Platten aus NBR

Mit Folien und Platten aus NBR 50 Shore von 0,5 bis 5 mm und einer Dauertemperaturbeständigkeit von 100 °C bietet Tec-Joint eine Lösung für aktuelle Fragestellungen im Maschinen- und Motorenbau.

mehr

23.05.2018 Hochwertige Dichtungswerkstoffe auf Spulen

Die bewährten Hochtemperaturdichtungen aus den Produktfamilien novaphit und novamica der Frenzelit GmbH wurden um Materialien auf Spulen ergänzt. Sie werden auf Reels in Bändchenbreiten ab ca. 5 mm ausgeliefert und eigne ...

mehr

23.05.2018 Erhöhte Batteriesicherheit von Elektrofahrzeugen

Aufgrund steigender Energiedichte der Batteriesysteme müssen die Entwickler von Lithium-Ionen-Akkus immer höhere Sicherheitsanforderungen beachten. Freudenberg Sealing Technologies hat einen Hitzeschild entwickelt, der i ...

mehr

14.05.2018 Alternative zu Hochtemperaturkunststoffen

Aufgrund der besonderen Kombination mechanischer, tribologischer und chemischer Eigenschaften eignen sich die TECACOMP PK TRM Compounds von Ensinger insbesondere für technische Bauteile im Automobilbereich. Auch für die ...

mehr

14.05.2018 Exzellente Fließeigenschaften

Mit Structalit® 5894-1 hat Panacol eine schwarze Vergussmasse mit mittlerer Viskosität und kleiner Partikelgröße der Füllstoffe entwickelt, die optimal für einen großvolumigen Verguss oder als Glob Top von Leistungselekt ...

mehr

03.05.2018 Faserstoffdichtungen für die Chemieindustrie

Der Dichtungswerkstoff novapress 880 der Frenzelit GmbH zeichnet sich im Vergleich zu herkömmlichen Faserstoffdichtungen durch eine dreimal höhere Anpassungsfähigkeit aus. Dadurch ermöglicht das Dichtungsmaterial zuverlä ...

mehr

03.05.2018 Sensoren sicher schützen

Rampart Products hat gemeinsam mit Victrex neue, für hohen Druck ausgelegte, drehbare Steckverbinder auf Basis von VICTREX™ PEEK-Polymeren entwickelt und unter echter Bohrumgebung getestet.

mehr

25.04.2018 EPDM-Trinkwasserqualität

In enger Zusammenarbeit mit einem Mischungshersteller produziert die Tec-Joint AG Folien, Platten und Multilayer nach neusten Trinkwasserzulassungen.

mehr

16.04.2018 Dichtschaum UL gelistet

Das CeraPUR-Material von CeraCon ist sowohl nach dem Standard UL157 für die Sicherheit von Dichtungen als auch nach UL50E für Dichtungen elektrischer Schaltanlagen gelistet und darf das Siegel tragen.

mehr

03.04.2018 Kitt für heiße Teile

Die vielseitig einsetzbare Reparaturmasse Pyro-Putty 2400 von Kager für die Abdichtung von Rissen, Löchern und Spalten in Bauteilen aus Gusseisen, Stahl sowie nicht rostendem Stahl ist vor allem für Anwender im Motoren-, ...

mehr

28.03.2018 Erweitertes Hohlstab-Portfolio – auch online auswählen

Um die Anwender bei der Wahl des passenden Produktes zu unterstützen, hat Ensinger den „Tube Selector“ entwickelt. Das neue Online-Tool beschleunigt den Bestellprozess und hilft den Anwendern, Material zu sparen.

mehr

28.03.2018 FEPM-Platten und -Folien für aggressive Umgebungen

Überall dort, wo im Maschinen- und Anlagenbau, in der Prozess- und ölverarbeitenden Industrie Standards versagen, lassen sich mit Tec-Joint-Folien und -Platten von 0,5 bis 5 mm i.d.R. in einer Shore-Härte von 60-65 Lösun ...

mehr

28.03.2018 Selbst glättende Verguss- und Beschichtungsmasse

Für Verguss- und Beschichtungsarbeiten in den verschiedensten Bereichen hat Weicon Flex+bond Flüssig entwickelt. Die sich selbst glättende, 1K-Masse kann für Schichtstärken von max. 10 mm eingesetzt werden.

mehr

27.03.2018 Bauteile ökonomisch sinnvoll reinigen

Mit der Forderung nach LABS-freien Bauteilen entstehen zum Teil erhebliche Kosten, ohne dass dies einen Effekt auf die spätere Produktqualität hat. Mit dem Ansatz der APO GmbH Massenkleinteilbeschichtung auf Basis des Ei ...

mehr

23.03.2018 Dämmstoffe im Test

Eine Untersuchung des Fraunhofer Instituts für Bauphysik bestätigt: Armaflex Dämmstoffe sind sehr gut vor Feuchteaufnahme geschützt. Der geschlossenzellige Elastomerdämmstoff steigert auch langfristig die Energieeffizien ...

mehr

23.03.2018 Simmerringe für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Bislang konnte der Simmerring nicht in diesen Bereichen eingesetzt werden, da die Materialien nicht über die nötigen Freigaben verfügten. Freudenberg Sealing Technologies konnte diese Lücke schließen und hat zwei neue We ...

mehr

23.03.2018 Infoportal für lebensmitteltaugliche Dichtungen

Lebensmitteltaugliche Dichtungen stellen Anwender i.d.R. vor Herausforderungen – denn sie müssen vielen Anforderungen genügen. RESOGOO hat in einem Infoportal wichtige Informationen zusammengestellt.

mehr

21.03.2018 FKM und TPE kombiniert

Mit FluoroXprene bietet Freudenberg Sealing Technologies einen Werkstoff an,  der ursprünglich für Kraftstoffleitungen konzipiert, dank seiner Eigenschaften das Potenzial für neue Dichtungslösungen hat.

mehr

16.03.2018 TPE-Technologie für direkt angespritzte Eckverbindungen und Endstücke an EPDM-Profilen

Neue TPE-Compounds mit Haftung zu Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) wurden von Kraiburg TPE vor allem für Automobilanwendungen wie Fensterlauf- und Abdichtungsprofile aus EPDM mit angespritzten Eckverbindungen und A ...

mehr

12.03.2018 Große Materialmengen effizient verarbeiten

Für Vergussaufgaben mit hohem Materialverbrauch steht eine neue Variante der bewährten Scheugenpflug-Fassrührstation zur Verfügung, die eine direkte Förderung des Vergussmaterials zum Dosierer ohne Zwischenaufbereitung e ...

mehr

06.03.2018 Glass-Bubbles-Partnerprogramm

Bei diesem Partnerprogramm werden thermoplastische Compoundeure von Experten aus dem 3M-Geschäftsbereich Advanced Materials geschult und die korrekte Verarbeitung der Glass Bubbles geprüft.

mehr

22.02.2018 Nachhaltige Lieferkette von Naturkautschuk

Das Technologieunternehmen Continental und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH setzen sich in einer Entwicklungspartnerschaft gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette für Na ...

mehr

13.02.2018 Klebstoff für PEEK

Für das Verkleben von PEEK hat Panacol mit Vitralit® UV 4802 einen flexiblen 1K-Acrylat-Klebstoff entwickelt, der unter Lichteinwirkung extrem schnell aushärtet.

mehr

08.02.2018 PE-Qualitäten mit Blauem Engel ausgezeichnet

K/PE 30 der W. Köpp GmbH & Co. KG ist das weltweit einzige chemisch geschäumte PE, das den strengen Anforderungen des BLAUEN ENGELS genüge trägt und die Prüfungen bestanden hat.

mehr

07.02.2018 Höhere Wirtschaftlichkeit durch geschäumten Filterkleber

Auf der Filtech 2018 stellt Sonderhoff Produktlösungen für die Filterindustrie vor. Die 2K-Materialsysteme zum Abdichten, Verkleben und Vergießen von Filteranwendungen werden mit den eigenen Misch- und Dosieranlagen dire ...

mehr

26.01.2018 Weiterentwickelte PTFE-Dichtung

Zur Sortimentsabrundung hat KLINGER die Variante KLINGER®top-chem 2000soft entwickelt, die eine höhere Anpassungsfähigkeit bei niedrigen Flächenpressungen aufweist.

mehr

Lösungspartner

3M Deutschland GmbH
ADR-Konstruktionen
Bareiss Prüfgerätebau GmbH
Berger S2B GmbH
DataPhysics Instruments GmbH