Ihre Suche nach ergab 1697 Treffer.
News (500)
21.03.2023 Neue Wasserstrahl-Kompaktanlage
Auf der Cutting World zeigt die Maximator JET GmbH u.a. die Wasserstrahl-Kompaktanlage ProtoMAX® von Omax.
17.03.2023 Dosiertechnik für die Elektrolytbefüllung
Davon ausgehend, dass die Nachfrage an Zellen weiterhin zunimmt, entwickelt ViscoTec seine Technologien kontinuierlich weiter. Das Ziel: OEMs und Zellhersteller sollen künftig die Fertigung von Lithium-Ionen-Zellen siche ...
16.03.2023 Hochleistungsbeschichtung verlängert Wartungsintervalle
Für den Verstellmechanismus von Propellerblättern setzt MT-Propeller Dichtungen, die von OVE Plasmatec beschichtet werden, ein. Ein neu entwickelter Lack mit Bestwerten in allen Belangen eliminiert quasi Reibung und Vers ...
15.03.2023 Condition Monitoring für Pumpen
Für kleine Pumpen, bei denen bisher wenig Condition Monitoring durchgeführt wird, bietet BestSens mit einer DOT-Plattform eine kostengünstige OEM-Lösung für intelligente Pumpen. Dabei wird auch der Zustand von Gleitringd ...
08.03.2023 Hightech für Antriebs- und Fluidtechnik
Auf der Hannover Messe wird die Echterhage Holding mit ihren Unternehmen VSE Volumentechnik, Beinlich Pumpen, DST Dauermagnet-SystemTechnik, HBE Hydraulikkomponenten und Oleotec neueste Lösungen vorstellen.
28.02.2023 Dichtung mit Eigendiagnose
Mit der Machbarkeitsstudie: „Smart Seals“ liefert Freudenberg Sealing Technologies aussagekräftige Daten zur Lebensdauer der Dichtung und eröffnet damit neue Optionen.
28.02.2023 Hitze- und Feuerschutz: State-of-the-Art
Thermische Fragestellungen gewinnen quer durch alle Branchen an Bedeutung. Dabei sind bei den Projekten unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Berger S2B setzt deshalb auf ein breites Lösungsangebot, um projektbezog ...
21.02.2023 Hightech-Dichtungswerkstoffe mit breitem Anwendungsspektrum
Für die jeweilige Anwendung entwickelte Dichtungswerkstoffe haben viele Vorteile. GITIS nutzt für solche Entwicklungen Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsspektrum. Der Vorteil: Sie können für mehrere Applikationen ei ...
20.02.2023 Dosiertechnik-Baukasten für Automobil-Zulieferer
Befetten, Ölen, Kleben, Vergießen, Dichtstoffe auftragen – bei der Fertigung von Autoteilen sind viele verschiedene Dosier- und Mischprozesse notwendig. Für all diese Anwendungen bietet DOPAG eine einzigartige Baukasten- ...
14.02.2023 Drucktankbasierte Entleerung für viele Fluide
Mit der eco-FEED PT 5 erweitert ViscoTec das Portfolio um ein drucktankbasiertes Entleer-System. Damit geht das Unternehmen einen weiteren Schritt hin zum Vollsortiment – künftig können Anwendende alle Bestandteile von d ...
09.02.2023 Plasmatechnologie spart Energie, Chemie und CO2
Unternehmen stehen vor den Herausforderungen, ihre Stickoxid- und CO2-Emissionen sowie ihren Energieverbrauch zu minimieren. Die Oberflächenbehandlung mit Plasma von plasmatreat verbessert die Haftung bei vielen industri ...
09.02.2023 Kleine Raupen präzise auftragen
Mit LiquidFlow 2 stellt Meter Mix ein innovatives Exzenterschneckenpumpen-Dosiersystem für die extrem feine Dosierung von Klebstoffen und Vergussmassen vor.
08.02.2023 Energetische Fenstersanierung
Das multifunktionale 3-Ebenen-Renovierungsband von ISO-Chemie wurde speziell für die energieeffiziente und nachhaltige Fensterabdichtung im Altbau entwickelt
07.02.2023 Skalierbare High Speed Dichtsysteme
Mit hochdrehenden dynamischen Radialwellendichtsystemen von Kaco können bidirektional hochdrehende Anwendungen sicher abgedichtet werden.
07.02.2023 Future Champion 2023 für Thermosysteme
Die CeraCon GmbH wurde von der WirtschaftsWoche für seine automatisierten Wärmebehandlungsanlagen in die Liste der Future Champions aufgenommen.
26.01.2023 Dichtungslösung für ersten EHEDG-konformen Röhrenwärmetauscher
Technische Komponenten in der Verpackungsindustrie unterliegen strengen Standards, wie z.B. den EHEDG-Richtlinien (European Hygienic Engineering and Design Group). Der Röhrenwärmetauscher von Tetra Pak mit der eigens daf ...
25.01.2023 Effektive Verarbeitung aus der Tube
Die Universaldichtmasse Reinzosil für den Automobilbereich ist zukünftig aus der Tube noch einfacher zu verarbeiten. Mit dem neuen Squeezer Key holen die Anwendenden auch den letzten Rest Material aus der 70 ml Tube. ...
25.01.2023 Lösungen für die energetische Gebäudeabdichtung
Auf der BAU 2023 zeigt ISO-Chemie neue und bewährte energieeffiziente Abdichtungslösungen für Neubau und Sanierung.
25.01.2023 Optimierte virtuelle Silikonverarbeitung
Auf der Silicone Expo in Amsterdam stellt SIGMA Engineering die neue Version 6.0 von SIGMASOFT® Virtual Molding vor. Die komplett überarbeitete Benutzeroberfläche macht es Einsteiger:innen und Expert:innen einfacher, die ...
19.01.2023 UV-Aushärtungssysteme für Labor, Technikum und Produktion.
Auf der European Coatings Show 2023 zeigt die Dr. Hönle AG eine breite Palette an Härtungs- und Trocknungssystemen für Farben, Lacke, Klebstoffe und Silikone.
18.01.2023 Schmierfett optimal auftragen
Das Jetventil PDos X1 der perfecdos GmbH bietet bei der Schmierung von kleinen Getriebeteilen im Automobilbereich – im Vergleich zur weitverbreiteten Kontaktdosierung – verschiedene Vorteile.
16.01.2023 Sicher gegen durchschlagende Flammen abdichten
Nach DIN EN ISO 16852 zertifizierte Flammendurchschlagsicherungen von Flammer ermöglichen den sicheren Durchfluss von explosionsfähigen Gas-Luft-Gemischen bzw. Dampf-Luft-Gemischen, z.B. in Biogas- oder Tankanlagen, und ...
16.01.2023 Neue Plasmadüsen für effektivere Vorbehandlungen
Ob Behandlung besonders temperaturempfindlicher Materialien, ob flächige Vorbehandlung von Oberflächen in großer Breite oder homogene Flächenbeschichtung – die Plasmatreat GmbH bringt gleich drei neue Plasmadüsen auf den ...
14.12.2022 Antriebe hygienisch abgedichtet
Mit dem Hygiene-Wellendichtring R11-VL bietet die SKF Economos Deutschland GmbH eine vielseitige, optimierte Lösung zur Abdichtung von Antriebswellen in der Lebensmittel- und Pharma-Produktion an.
12.12.2022 Neue Packungslösungen für Solarkraftwerke
Leckagen und Ausfälle sowie eine besonders kurze Lebensdauer von Stopfbuchspackungen in Solarkraftwerken, insbesondere im Turm, bereiten den Betreibern häufig Sorge. Garlock Powerpack ist eine optimal auf die Anforderung ...
06.12.2022 Weltweiter O-Ring-Technologie-Transfer
Durch den Transfer seiner modernen Kaltkanal-Spritzgusstechnologie nach Asien und Nordamerika baut Dätwyler seine globalen Kompetenzen in der Entwicklung und Produktion von O-Ringen weiter aus.
02.12.2022 Technologieangebot: Doppelt wirksame Dichtung nicht nur für Kunststoffflansche
Neu im Angebot von PROvendis ist eine doppelt wirksame Dichtung, die von der FH Münster entwickelt wurde. Angeboten werden die Lizenzierung und Weiterentwicklung der zum Patent angemeldeten technischen Dichtungslösung vo ...
29.11.2022 Wasserstoff sicher abdichten
Das universelle VICTOR REINZ Dichtungsmaterial AFM 34 dichtet auch den Treibstoff der Zukunft sicher ab. Tests nach DIN EN 13555 für Flansche und ihre Verbindungen bestätigen: AFM 34 von Dana ist eine widerstandsfähige D ...
29.11.2022 Flüssige Batterie-Klebsysteme
Für die Batterieherstellung werden zunehmend „Thermal-Interface-Materialien“ (TIM) mit haftenden Eigenschaften benötigt, die Silikon-Pads nicht bieten können. Die Wevo-Chemie GmbH hat daher flüssige Klebsysteme entwickel ...
28.11.2022 Neue Dispenser-Generation
Mit der vipro-PUMP Serie launcht ViscoTec eine neue Dispenser-Generation. Neues Design, optimierte Dosierkomponenten und eine modulare Bauweise bieten zahlreiche Möglichkeiten, das Dosierequipment noch mehr auf die jewei ...
21.11.2022 Die Zukunft des Elastomerspritzgießens gestalten
Auf der K 22 zeigte DESMA viele Lösungen und Neuentwicklungen, die aktuelle Trends reflektieren und zeigen, wohin es in Zukunft beim Elastomerspritzgießen geht.
16.11.2022 Höhere Anlagenzuverlässigkeit durch digitale Lösungen
Mit Loctite Pulse, einer industriellen Internet-of-Things (IoT)-Lösung, trägt Henkel Adhesive Technologies zur Zuverlässigkeit kritischer Anlagen bei. Die Sensoren liefern kontinuierlich Daten und damit wertvolle Einblic ...
15.11.2022 Patentierte nachhaltige Füllstoffe auf Cellulose-Basis
Mit dem industriellen Verfahren zur Oberflächenmodifizierung von mikrofibrillierter Cellulose (MFC) von Dätwyler und EMPA (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt der Schweiz) lassen sich in Elastomermis ...
14.11.2022 Patentiertes Messverfahren für schnelle und genaue Zeta-Potenzial-Messungen
Das Leibniz-Institut für Polymerforschung in Dresden hat die Messergebnisse des Zeta-Potenzial Analysators ZPA 20 von DataPhysics Instruments validiert. Das bidirektionale, oszillierende Messverfahren des Systems ermögli ...
08.11.2022 Montageschulungen starten wieder
In einem modernisierten Schulungszentrum nimmt die Garlock GmbH nach längerer Corona-Pause wieder Live-Trainings zum fachgerechten Umgang mit Dichtungen und Armaturen für Installations- und Wartungsteams auf.
07.11.2022 Brennstoffzellen-Dichtungswerkstoffe müssen vielfältige Anforderungen erfüllen
Als Dichtungswerkstoffe, die sich besonders für Brennstoffzellen eignen, bietet Frenzelit zum einen die novapress®-Produkte an. Sie erreichen ein bis zu 10.000-mal besseres Leckageniveau als vergleichbare Standarddichtun ...
04.11.2022 Jet-Dosierer für ultrakleine Dosen
Auf der compamed zeigt Musashi neben weiteren Produkten den berührungslosen Jet-Dosierer Cyber Jet 2 und den digital gesteuerten Nano Master SMPIII. ...
02.11.2022 Softwareplattform zur Beurteilung von Oberflächenschäden
Mit der ZFP-Softwareplattform VXintegrity bringt Creaform eine Lösung auf den Markt, mit der ZFP-Dienstleister hochwertige Dienstleistungen erbringen und Eigentümer von Industrieanlagen optimale Instandhaltungsentscheidu ...
02.11.2022 RLT-Anlagen effizient abdichten
Für die Herstellung von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT) setzt Weger u.a. auf automatisierte Produktionsprozesse und einen antibakteriellen Polyurethan-Dichtungsschaum von Rampf – ein Projektbericht.
26.10.2022 Neue Exzenterschnecken-Dosieranlagen
Für die Verarbeitung von Kleb- und Dichtstoffen sowie Epoxidharz und Silikon bietet Dopag zwei Dosiersysteme mit Exzenterschneckenpumpen an:rotordis für die Verarbeitung von 1K-Materialien und rotormix für das Dosieren ...
24.10.2022 Kleben und schmieren – präzise dosieren
Jet-Ventile von Vieweg ölen und fetten elektromechanische Schalter, kleben und versiegeln elektronische Bauteile. Dabei kommen immer mehr kundenspezifische Lösungen zum Einsatz.
21.10.2022 Dichtheits- und Durchflussprüfung von Medizinprodukten im Produktionsprozess
Für die Dichtheitsprüfungen der unterschiedlichsten Medizinprodukte, die unter verschiedensten Bedingungen zuverlässig funktionieren müssen, bietet CETA Testsysteme ein umfassendes Programm und Services.
21.10.2022 Massenproduktion von Präzisionsbauteilen aus LSR
Auf der K zeigt ENGEL gemeinsam NEXUS Elastomer Systems die Herstellung von Schirmventilen aus Flüssigsilikon (LSR). Die vollautomatisierte Highend-Produktionszelle kombiniert höchsten Output mit maximaler Qualitätskons ...
18.10.2022 Schnüffelspitze für schwer erreichbare Stellen
Mit der neuen Schnüffelspitze I∙Tip sorgt Inficon dafür, dass sich mit einer automatisierten Roboterschnüffellecksuche die Dichtheit – z.B. von Kühlschränken oder Wärmepumpen – in der Linienfertigung zu 100% korrekt prüf ...
18.10.2022 Präzise Simulation von Klimabedingungen
Die Kambic Klimakammern der CiK Solutions GmbH wurden speziell für Materialtests unter verschiedenen Umwelteinflüssen und Klimabedingungen entwickelt.
17.10.2022 Neue Sichtprüfmaschinen
Auf der K 2022 stellt UTPVison zwei neue Maschinen vor: Die X2, ein automatisches Gerät zur Mischungsprüfung von Gummiartikeln, und das neue und verbesserte ProfiliX, ein Bildverarbeitungssystem zur Inline-Oberflächenfeh ...
14.10.2022 Quantensprung bei Stoßdämpfern
Die ACE Stoßdämpfer GmbH hat in enger Zusammenarbeit mit ihrem Dichtungspartner SKF ECONOMOS eine erhebliche Verbesserung der Eigenschaften ihrer Kleinstoßdämpfer der Protection-Baureihe PMCN erzielt.
10.10.2022 Würfeltechnik – kompakt und effizient
Auf der K 2022 zeigt Arburg eine besonders Anwendung in Sachen Würfeltechnik. Zu sehen ist ein automatisierter Drei-Komponenten-Allrounder Cube 1800, der mit einem 8+8+8-fach Würfelwerkzeug von Foboha ein Funktionsbautei ...
10.10.2022 Erweitertes Mobilitätsportfolio im Überblick
Auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) stellt Dätwyler sein erweitertes Portfolio für neue Mobilitätsanwendungen vor.
07.10.2022 Auslagerung & Automatisierung des klebtechnischen Toleranzausgleichs
Auf der Motek 2022 präsentiert das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Stade erstmals Automatisierungslösungen zur effizienten Großstrukturmontage im 1:1-Maßstab.
04.10.2022 Edelstahlverstärkte Dichtungsplatte
Um Betreibern von Chemieanlagen und Kraftwerken Dichtungen zu liefern, die einen sicheren Betrieb gewährleisten, Emissionen verringern und die Gesamtbetriebskosten senken, hat SGL Carbon die Dichtungsplatte SIGRAFLEX® iN ...
04.10.2022 Erhöhte Dichtungslebensdauer bei Offshore-Windkraftanlagen
Auf mindestens 60 GW will die Europäische Union die Kapazität für auf dem Meer erzeugten Windstrom bis zum Jahr 2030 ausbauen. Freudenberg Sealing Technologies trägt mit Dichtungslösungen für die Gründungsstrukturen dazu ...
21.09.2022 Moderne Fertigungszelle für die Abdeckung von Lebensmitteldosen
Auf der K 2022 zeigt Elmet gemeinsam mit seinen Projektpartnern eine Fertigungszelle, die vier verschiedene Abdeckungen für Getränke- und Konservendosen herstellt.
20.09.2022 Dichtungsprojekte – was zählt in unruhigen Zeiten?
Stürmische wirtschaftliche Rahmenbedingungen und umfangreiche Herausforderungen halten derzeit die europäische Industrie in Atem. In diesem Umfeld sind für die Tec-Joint AG Bodenhaftung und Orientierung zentrale Aspekte ...
20.09.2022 Dichtungen und Formteile: Warum in die Ferne schweifen, …
… wenn das Gute liegt, so nah? Angesichts der aktuellen Rückbesinnung auf regionale Partnerschaften bietet das Full-Service-Portfolio von Berger S2B viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen.
13.09.2022 Dichtheits- und Durchflussprüfung von Kunststoffprodukten im Produktionsprozess
Für die End-of-Line-Dichtheitsprüfung hat die CETA Testsysteme GmbH ein umfassendes Prüfgeräteprogramm zur Qualitätsabsicherung. Die entsprechenden Möglichkeiten werden die nächsten Monate auf der MOTEK, der K 2022 und d ...
13.09.2022 Energie und Platz bei Spritzgießprozessen sparen
Mit dem neuen viper 4 erweitert ENGEL zur K 2022 seine Linearroboterbaureihe. Mit dem aktuell kleinsten viper Modell geht man neue Wege. Der Einsatz von Niederspannungsantriebstechnik steigert die Energieeffizienz deutli ...
13.09.2022 Neuer Werkstoff erleichtert Produktdesign für die Getränke- und Lebensmittelbranche
Mit FoodPro® E75F2 erweitert Trelleborg Sealing Solutions sein Portfolio lebensmitteltauglicher Werkstoffe. Damit steht nun ein neues, universell einsetzbares EPDM zur Verfügung, das sämtliche internationalen Vorgaben fü ...
09.09.2022 Cobot-gestütztes Dosieren kann bald effizienter werden
Das Forschungsprojekt AGREED – „Automatisierung für flexible und erweiterbare Schalenmontagen mit digitaler Intelligenz“ wurde nach Informationen von Viscotec erfolgreich beendet. Ein Ergebnis: Roboter können – nach eine ...
09.09.2022 Dichtungslösungen für neuartiges Wasser-Hydraulik-Prozessventil
Der dänische Hersteller Hydract setzt für sein neues hygienegerechtes Prozessventil lebensmittelkonforme Dichtungslösungen von Freudenberg Sealing Technologies ein.
09.09.2022 Simulation mit optimierter Usability
Zur K 2022 veröffentlicht die SIGMA Engineering GmbH nicht nur die neueste Version SIGMASOFT® Virtual Molding 6.0, sondern zeigt weitere Neuheiten. Mit dem neuen Virtual Thermoplastics Service gehören Probleme mit dem Ma ...
08.09.2022 Sanitärdichtungen für pharmazeutische Anwendungen
Die Dichtungen GYLON BIO-LINE® und GYLON BIO-LINE® PLUS von Garlock begrenzen Ausfallzeiten und erfüllen die neuesten Anforderungen der pharmazeutischen Industrie, indem sie Sterilisationszyklen in kürzester Zeit ermögli ...
07.09.2022 Einfache Verarbeitung von Epoxidharz
Mit der neuen LiquidFlow 30M stellt Meter Mix ein nutzerfreundliches Dosier- und Mischsystem für die Verarbeitung von 2K-Vergussmaterialien vor. Sie kann z.B. für den Verguss elektronischer Komponenten oder für das Versi ...
07.09.2022 Hybridpackung löst Probleme bei der Armaturenabdichtung
Der Packungstyp A37 der ProPack Dichtungen und Packungen AG vereint die Vorteile der bewährten Materialien PTFE und Grafit für eine effektive Armaturendichtung.
06.09.2022 Dichtungslösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Auf der drinktec 2022 zeigt Freudenberg Sealing Technologies lebensmittelkonforme Werkstoffe und Dichtungen. Diese sind nach den neuesten regulatorischen Anforderungen für Lebensmittelkontaktmaterialien zertifiziert und ...
05.09.2022 Moderne Isolierflanschverbindungen für die Gasversorgung
Für das LNG-Terminal von Gasunie Deutschland in Brunsbüttel liefert die ISOflanges GmbH moderne Isolierflanschkonstruktionen und unterstützt damit den sicheren Betrieb.
05.09.2022 Dichtungen für Wasserstoffventile
Im Rahmen der ACHEMA 2022 zeigte die ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH (EKT) u.a. Dichtungen für Wasserstoffventile, z.B. für den Einsatz in Brennstoffzellen.
05.09.2022 Maßgeschneiderte Radialwellendichtring-Systeme für Schraubenverdichter
Um den steigenden Anforderungen an Module und Baugruppen bei Schraubenkompressoren gerecht zu werden, bietet die ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH maßgeschneiderte Radialwellendichtring-Systeme.
05.09.2022 Werkstoffe und Dichtungslösungen für die chemische Industrie
Auf der Achema in Frankfurt zeigte Trelleborg Sealing Solutions, wie die hauseigenen FFKM Isolast® Werkstoffe der chemischen Industrie neue Designoptionen eröffnen. Außerdem präsentierte man HMF Flachdichtungen, ausgeleg ...
25.08.2022 Dichtheits- und Durchflussprüfung im Produktionsprozess
Für die industrielle Dichtheitsprüfung und Durchflussmessung in der Produktionslinie hat die Ceta Testsysteme GmbH ein umfassendes Prüfgeräteangebot. So lässt sich praktisch für jede Prüfaufgabe die richtige Lösung find ...
17.08.2022 Hygienische und sichere Dichtungslösungen im Fokus
Auf der Drinktec 2022 zeigt Trelleborg Sealing Solutions ein breites Portfolio an Systemen und Werkstoffen für die hohen Anforderungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie.
17.08.2022 Kautschuk und Silikon schonend verarbeiten
Auf der K 2022 zeigt die UTH GmbH ihr erweitertes Produktprogramm. Dazu gehören neben der bewährten roll-ex® Zahnradpumpen-Technologie und den Feinstrainer-Lösungen innovative Neuentwicklungen wie der ressourcenschonende ...
11.08.2022 Miniatursensor für Druck- und Temperaturmonitoring
Mit dem flowplus-SPT M6 hat ViscoTec den derzeit weltweit kleinsten frontbündigen Drucksensor mit chemischer – weitgehend inerter – Druckmembran aus FFKM auf den Markt gebracht.
09.08.2022 Schnittstellentechnologie PTFE-Kompensatoren
Nach Informationen des pro-K e.V. zeigt die Debatte um die Stoffgruppe der PFAS anhand der Sonderrolle, die Fluorpolymere als Schnittstellentechnologie der PTFE-Kompensatoren einnehmen, dass im Industrieanlagenbau schwe ...
03.08.2022 Kompensatoren für H2-Anwendungen
Auf der ACHEMA zeigt Frenzelit speziell entwickelte Gewebekompensatoren, die Schutzgasatmosphären mit beigemengtem Wasserstoff sicher abdichten.
30.07.2022 Optimaler Klebstoffauftrag mit passenden Klebstoffauftragsdüsen
Für einen effizienten und prozesssicheren Klebstoffauftrag entwickelt und fertigt die Formenfrei 3D GmbH angepasste Klebstoffauftragsdüsen. Per 3D-Druck werden auch kleine Stückzahlen und besondere Geometrien umgesetzt. ...
22.07.2022 Wasserstoff sicher abdichten
Auf der ACHEMA zeigt Frenzelit seine Dichtungslösungen für einen sicheren Umgang mit Wasserstoff in zahlreichen Anwendungen der Industrie sowie im Mobilitätssektor.
15.07.2022 Neue mehrstufige Wälzkolbenpumpe
Die neue mehrstufige Wälzkolbenpumpe ACP 90 von Pfeiffer Vacuum ist für öl- und partikelfreie Anwendungen im Druckbereich zwischen Atmosphärendruck und 3 x 10-2 hPa ausgelegt.
07.07.2022 Den Einfluss der Vulkanisation auf das mechanische Verhalten von spritzgegossenen Elastomerformteilen simulieren
Die Prozesssimulation ist eine bewährte Technologie, um Kosten und Zeit auf dem Weg von der ersten Idee bis zur Massenproduktion zu verkürzen. Ein neuartiges Messverfahren, gepaart mit einem neuen Modell in SIGMASOFT®, m ...
06.07.2022 FFKM für anspruchsvolle Anwendungen
Mit seiner breiten Palette an Isolast®-FFKM, tiefgehendem Know-how bei der Verarbeitung von Werkstoffen und einer Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten bietet Trelleborg Sealing Solutions vielfältige Optionen.
05.07.2022 Produktportfolio neu strukturiert
Für die einfachere Auswahl des richtigen Dosier- und Mischsystems hat METER MIX sein Produktportfolio neu strukturiert.
04.07.2022 GEG 2020 leicht gemacht
Das neue Multifunktionsband illbruck TP654 illmod TRIO 1050 ist 100% dichter als die DIN es fordert. Das ist das Ergebnis seiner einzigartigen Sandwich-Geometrie mit einer 100% luftdichten, feuchtevariablen Membran in de ...
01.07.2022 Dichtungen für Elektrolyseure
Angesichts der positiven Aussichten für die Produktion von grünem Wasserstoff nutzt Freudenberg Sealing Technologies seine Kompetenz im Bereich Brennstoffzellen-Dichtungen, um fortschrittliche Dichtungen für Elektrolyseu ...
13.06.2022 Einstiegsmodell für das dynamische Mischen
Mit der neuen dynamicLine E von DOPAG können Unternehmen schnell und effizient mit dem dynamischen Mischen starten und PU-Schaumdichtungen automatisiert herstellen.
07.06.2022 LSR-Teile schneller zur Serienreife bringen
Mit iCast™ LSR – einem flexiblen digitalen Verfahren – ist es Trelleborg Sealing Solutions gelungen, die Produktentwicklung und Kleinserienfertigung von Flüssigsilikonkautschuk (LSR)-Teilen von einigen Wochen auf wenige ...
07.06.2022 Vergussmassen für moderne Ventilatoren
Damit die Elektronik von Ventilatoren Staub, Insekten oder korrosiven Umgebungen und entstehender Wärme standhält, hat die Wevo Chemie GmbH speziell abgestimmte Vergussmassen auf Basis von Polyurethan und Epoxidharz ent ...
31.05.2022 Kabeldurchführungsplatten mit großem Dichtbereich
Die neu entwickelte Variante der Kabeldurchführungsplatte KEL-SCDP-TR 63|5+1 von icotek ermöglicht die Einführung von bis zu fünf Leitungen.
23.05.2022 Compression Molding komplett transparent
Auf der DKT 2022 stellt die Sigma Engineering die neue Version von SIGMASOFT® Virtual Molding vor. Im Fokus steht die Einführung des simulativen Compression Molding Prozesses. Damit lässt sich der Produktionsprozess zykl ...
16.05.2022 Dana investiert in die Bipolarplatten-Produktion
Am Standort der Reinz-Dichtungs-GmbH errichtet Dana Incorporated bis 2023 die größte Produktionslinie für metallische Bipolarplatten in Europa. In der Spitze wird das Unternehmen bis zu 16 Millionen metallische Bipolarpl ...
16.05.2022 Komfortabler mischen und dosieren
Dosier- und Mischgeräte von Koch lassen sich über OPC UA in die CC300 Steuerung der Engel Spritzgießmaschinen integrieren und über das Bedienpanel der Maschinen bedienen. Mit seiner serviceorientierten, plattformunabhäng ...
13.05.2022 Auf Sonderkonstruktionen spezialisiert
Durchführungssysteme für Ver- und Entsorgungsleitungen in anspruchsvollen Gebäudetypen wie Kraftwerken, industriellen Großanlagen, Stauwerken oder Flughäfen realisiert Doyma mit seinen Meisterwerk+ Sonderkonstruktionen. ...
11.05.2022 Mit industriellem 3D-Druck den Aufwand minimieren
Im Rahmen ihrer Gummi- und Kunststoffverarbeitung bietet die Späh Unternehmensgruppe vielfältige Bearbeitungsverfahren, große Lagerkapazitäten und eine nahezu endlose Materialvielfalt. Auch die Additive Fertigung zählt z ...
10.05.2022 Bei unterschiedlicher Flächenpressung effektiv abdichten
Dem Wunsch nach einer verbesserten Lastbeständigkeit kombiniert mit einem zuverlässigen Material, höherer Fehlertoleranz bei Montage und vereinfachter Lagerhaltung in der chemischen Industrie trägt Garlock mit GYLON EPIX ...
28.04.2022 Optimierte Batterieherstellung
Für die Herstellung von Batteriezellenkomponenten und -montage sowie für die Produktion von Batteriemodulen und den endgültigen Batteriepacks bietet Nordson hochentwickelte Technologien an. Einen Überblick bietet das Unt ...
28.04.2022 Optimierte Beschichtung von Massenkleinteilen
Der Rotamat R 85 für die Beschichtung von Massenkleinteilen von Walther Trowal verfügt jetzt über eine neue Volumenstrom-Regelung für das Beschichtungsmaterial. Sie erhöht die Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit des ...
21.04.2022 Multigas-Schnüffellecksuchgerät mit 3D-Bilderkennung
Ein eigens für Inficon entwickeltes visuelles Analysesystem aus 3D-Scanner und Software gestattet es, die zu prüfende Stelle in Echtzeit exakt zu lokalisieren. Darüber hinaus wird die Bahnplanung des verwendeten Roboters ...
21.04.2022 O-Ringe oder Dichtungen prozesssicher und reproduzierbar beschichten
Die neue Generation der Rotamaten R 85 von Walther Trowal ist mit neuer Sprühtechnik, exakter Volumenstrom-Regelung und der Integration in die Datenwelt der Anwender für anspruchsvolle Beschichtungsaufgaben ausgelegt. ...
12.04.2022 Neue UV-ausgehärtete 1K-Dichtung für Automobilelektronikanwendungen
Das 1K-Polyacrylat Loctite AA 5885 von Henkel Adhesive Technologies ermöglicht dank der schnellen UV-Härtung < 30 s eine schnellere Abdichtung und eine höhere Produktionseffizienz.
12.04.2022 Weltweit einsetzbare Dichtungsmaterialien für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Zum erweiterten Werkstoffportfolio von Freudenberg Sealing Technologies für den weltweiten Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gehören u.a. die beiden PTFE-Werkstoffe Y002 und Y005, die jetzt über alle glo ...
08.04.2022 Dosiertechnik für die Haushaltsgeräteproduktion
Für das Verkleben, Vergießen und Abdichten in Haushaltsgeräten liefert Dopag Lösungen für alle Anwendungen aus einer Hand: Kleben, Dichten, Befetten, Vergießen und Dichtungsschäumen. Eine neue Broschüre gibt einen Überbl ...
07.04.2022 Dicht und hoher Schutz für den Flansch
Die G-ST-P/KN PP mit Kunststoffdruckring der Kroll & Ziller GmbH & Co. KG ist für den Einsatz in GFK- und Kunststoff-Flanschverbindungen und als galvanisches Trennelement konzipiert.
04.04.2022 Materialien schwerkraftunterstützt fördern
Für zähfließende Materialien, wie z.B. Wärmeleitmaterialien, hat Scheugenpflug seine Aufbereitungs- und Fördereinheit LiquiPrep LP804 20/20 TT für den Einsatz von höherviskosen Materialien mit zusätzlicher Funktionalität ...
01.04.2022 LASD effizient dosieren und applizieren
Mit einer modernen Roboterlösung sorgt die SAMES-KREMLIN GmbH für den effizienten Auftrag von flüssigem Schalldämmungsmaterial auf Karosserien.
30.03.2022 Bauteile einfach funktionalisieren
Mit dem Engel Organomelt-Verfahren werden Organobleche und UD-Tapes nicht nur umgeformt, sondern im selben Arbeitsschritt im Spritzguss funktionalisiert. Dabei können auch Dichtfunktionen in den Bauteilen realisiert werd ...
30.03.2022 Vereinfachte Logistik und Montage von großen Batteriegehäusedichtungen
Batteriegehäusedichtungen für Hochvoltbatterien von E-Fahrzeugen sind aufgrund ihrer Größe von bis zu 1.400 x 2.500 mm (B x L) im Einbauzustand kaum zu transportieren. Dana Incorporated hat deshalb eine einteilige, faltb ...
29.03.2022 Überarbeitetes IVD-Merkblatt Nr. 6
Das Merkblatt Nr. 6 „Fugenabdichtung an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“ des Industrieverbands Dichtstoffe e.V. steht grundlegend überarbeitet zur Verfügung.
29.03.2022 Das Potenzial der Dosiernadel zur Prozessoptimierung
Mit den konischen Dosiernadeln in den Varianten "Himmelblau" und "Gelb" hat Viscotec sein Dosiernadelsortiment erweitert und ermöglicht so eine verfeinerte Abstimmung auf Dosierprozesse.
29.03.2022 Hochleistungs-Wälzkolbenpumpen für Schnellevakuierung
Die Wälzkolbenpumpen der Baureihe HiLobe von Pfeiffer Vacuum decken vielfältige Einsatzmöglichkeiten ab, bei denen große Kammern schnell evakuiert werden müssen – z.B. bei Schnellevakuierungen von Schleusenkammern oder L ...
29.03.2022 Fehler im Visier
Mit der Installation eines neuentwickelten, vollautomatischen visuellen Inspektionssystems stärkt Freudenberg Sealing Technologies seinen Null-Fehler-Qualitätsanspruch. Das System kombiniert eine proprietäre Bildverarbei ...
17.03.2022 Kostenfreie Bereitstellung von Prüfgeräten
Mit CETA-UX-Package bietet das Unternehmen einen Service, mit dem sich in der Projektierungs- und Planungsphase einfach klären lässt, ob eine ausgewählte Prüftechnik die messtechnischen Anforderungen erfüllt.
17.03.2022 Dichtungen mit geprüfter Blitzstromfähigkeit
Die Wellring- und Kammprofildichtungen der ISOflanges GmbH wurden gemäß den ISOflanges-Spezifikationen erfolgreich auf die Blitzstromtragfähigkeit bzw. die Quer- und Längsleitfähigkeit geprüft.
09.03.2022 Flexibilität durch umfangreiche Serienausstattung
Mit den vier neuen Spritzgießmaschinenbaureihen der NEO Series von Tederic erweitert die PlastiVation Machinery GmbH dieses Jahr ihr Angebot in Deutschland.
09.03.2022 Halogenfreier Dämmstoff mit höherer Flexibilität
Der neue halogenfreie Dämmstoff NH/ArmaFlex Smart von Armacell basiert auf einer neuartigen Schaumtechnologie, ist flexibler als herkömmliche halogenfreie Elastomerdämmstoffe und lässt sich einfacher verarbeiten.
23.02.2022 Qualitätsüberwachung als integraler Bestandteil einer Dispensing-Zelle
Mit der Integration der Vision-Systeme RTVision ergänzt Scheugenpflug sein Portfolio für automatisierte Fertigungslinien bei Dosieraufgaben. Dabei gehen Klebstoff- und Dichtmittelauftrag mit Qualitätssicherung Hand in Ha ...
22.02.2022 1K-PUR-Schaum mit UL-Zertifizierung bis 105 °C
Ein weiteres 1K-PUR-Material von CeraCon ist nach dem amerikanischen Standard UL157 für die Sicherheit von Dichtungen zertifiziert worden. Auch die Prüfung nach der UL50E für Dichtungen elektrischer Schaltanlagen hat das ...
17.02.2022 bdtronic ergänzt Portfolio um Ofentechnologie
Mit standardisierten Industrieöfen bietet bdtronic Lösungen für die optimale Wärmebehandlung beim Dosieren an.
16.02.2022 Kleb- und Vergusstechnik für E-Mobilität-Produktionsplattform
Mit ihrer LightAssembly-Plattform sorgt die Manz AG für eine ultraschnelle und kosteneffiziente Herstellung von Zellkontaktiersystemen für Batteriezellen. Ein integraler Bestandteil: DR-CNC Dosierroboter von Rampf Produc ...
15.02.2022 Mit der Mehrkomponententechnologie Kundenwünsche erfüllen
Im Mehrkomponentenverfahren kann Trelleborg Sealing Solutions jetzt unterschiedliche Polymerwerkstoffe verbinden. So lassen sich z.B. Thermoplaste und Elastomere mit einer notwendigen Festigkeit kombinieren. Der Forschu ...
14.02.2022 Neue Online-Prozessüberwachung für Dosierlösungen
Der LifeCycleLogger 4.0 von Dopag ermöglicht die umfassende Online-Diagnose des Maschinenstatus und erhöht die Produktionssicherheit.
28.01.2022 LABS besser in den Griff bekommen
Um Lackverlaufsstörungen zu vermeiden, bietet SKF Economos speziell gereinigte Dichtungen, andere Anlagenkomponenten und sein Anwendungswissen für alle an, die „LABS“ in den Griff bekommen wollen oder müssen.
27.01.2022 Auch bei hohen Umfangsgeschwindigkeiten sicher abgedichtet
In modernen Mischanlagen der Lebensmittel- und Pharma-Industrie lösen Garlock PS-SEAL® Dichtungen mit GYLON® Style 3504 Dichtungsprobleme bei hohen Drehgeschwindigkeiten und hohen Temperaturen.
26.01.2022 Den Aggregatzustand von Kunststoffprodukten in Echtzeit anzeigen
Neue Messsysteme vom Kunststoff-Zentrum SKZ erlauben die ortsaufgelöste Inline-Erfassung des Aufschmelzgrades und liefern damit wichtige Kenngrößen für eine wirtschaftliche Produktion, für die Vermeidung von Produktrekla ...
19.01.2022 PU-Schaumdichtungen für recycelbare HEPA-Filter sauber realisieren
Die Umwelt doppelt schützen – das ist ein Ergebnis eines Projektes, bei dem Hepa-Filter mit PU- Schaumdichtungen mithilfe einer Dopag dynamicline-Anlage abgedichtet werden.
13.01.2022 State-of-the-Art-Dichtungs- und Formteilfertigung
Die effiziente und hochqualitative Fertigung von Dichtungen und Formteilen ist auch eine Frage des optimalen Fertigungsverfahrens. Mit der Investition in eine siebenköpfige Reinstwasseranlage hat die Berger S2B® GmbH nic ...
11.01.2022 Große Wellenlager zuverlässig geschützt
Für Wellen-Durchmesser ab 200 mm bis 1.200 mm bietet SKF eine Serie von HSS-Radialwellendichtringen an. Gegenüber den bisher eingesetzten Gummi-Gewebe-Wellendichtringen bieten sie zahlreiche Vorteile und sind ohne Formwe ...
17.12.2021 Dichtungsschäumen und Kleben mit einer Anlage
Für die teilautomatisierte Fertigung von Schaltschränken setzt ein Unternehmen mit der dynamicLine eine Lösung von Dopag ein. Diese erlaubt eine effiziente Serienfertigung mit zwei Anwendungen in nur einer Anlage.
15.12.2021 Lieferengpässe müssen nicht sein
Lieferengpässe von Dichtungen und Formteilen sind derzeit ein beherrschendes Thema. Das Single-Sourcing-Konzept Dichtec® von Berger S2B ist zwar nicht neu, aber wie gemacht für diese und weitere aktuelle Fragestellungen. ...
14.12.2021 Statische Dichtungen mit variablem Durchmesserbereich
Wenn bei der Montage nicht klar ist, welcher Dichtungsdurchmesser benötigt wird, vereinfachen die Zwiebelringdichtungen von SKF nicht nur die Lagerhaltung.
10.12.2021 Individuelle Dichtungslösungen für viele Anwendungsbereiche
Immer mehr Dichtungsprobleme quer durch alle Branchen löst die GFD – Gesellschaft für Dichtungstechnik mbH – individuell auf Basis ihres breiten Dichtungsportfolios.
08.12.2021 Neuer Verschleißschutz für die Industrie
Für stark beanspruchte Oberflächen in der Industrie hat Weicon das Epoxidharz-System Weicon GL entwickelt.
08.12.2021 PlastiVation übernimmt Vertrieb für Spritzgießmaschinen von Tederic Neo
Das Münchner Start-up bietet mittelständischen Kunststoffverarbeitern damit vier Produktlinien der Tederic Neo Series - NEO·T, NEO·H, NEO·E und NEO·M an – ergänzt durch Services und Anwendungsberatung.
07.12.2021 Antibakterieller Dichtungsschaum gemäß DIN EN ISO 846
Der antibakterielle Dichtungsschaum RAKU® PUR 32-3294-2 von Rampf Polymer Solutions, der u.a. in RLT-Anlagen, HVAC, Schaltschränken sowie Lampen und Leuchten eingesetzt wird, ist nach der neuesten Norm DIN EN ISO 846 (11 ...
07.12.2021 Das nächste Werkstofflevel nutzen
Dichtungs- und Formteiltechnik ist Werkstofftechnik – dieses geflügelte Wort erreicht mit dem Tec-Joint-Multilayer-Konzept ein neues Level. Denn immer weniger Anforderungen können heute standardmäßig mit nur einem Werkst ...
18.11.2021 Die „Chemie“ muss stimmen
Bei der Entwicklung von Multilayern und Formteillösungen betritt Tec-Joint in Entwicklungspartnerschaften immer wieder Neuland. Damit solche Projekte zum Erfolg führen, sind neben Material- und Fertigungskompetenz versch ...
18.11.2021 Klebfilme für dekorierte 3D-Teile aus PP und rPP
Die Mehrschichtklebefilme von Nolax bieten neue Perspektiven für dekorierte PP-Teile (aus virginem, rezykliertem oder modifiziertem PP). Diese sind auf die speziellen Anforderungen des Hinterspritzens abgestimmt.
17.11.2021 Neuer Hochtemperaturdichtungsansatz – nicht nur für Backöfen
Mit der Dichtung SealShape der Bader Glastechnologie GmbH steht eine Hochtemperaturlösung zur Verfügung, die sich direkt auf unterschiedliche Materialien wie Glas, Metall oder Kunststoffe applizieren lässt und viele Prob ...
17.11.2021 FDA-konforme Kabeldurchführungsplatten
Die neuen Kabeldurchführungsplatten KEL-DPU-HD von icotek wurden speziell für den Einbau in Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungsmaschinen entwickelt.
16.11.2021 Kleinstmengen effektiver dosieren
Auf der productronia stellt die Scheugenpflug GmbH u.a. den neuen Kolbendosierer DosPL DPL2001 für die Dosierung von Kleinstmengen vor. Ein neues verdrängungsfrei arbeitendes Ventilsystem erlaubt eine gesteigerte Perform ...
16.11.2021 Bis zu zehnfach gesteigerte Dosiergeschwindigkeit
Auf der Productronica stellt die Scheugenpflug GmbH mit dem Kolbendosierer DosP DP2001 einen neuen High-Performance-Dosierer vor.
15.11.2021 Materialien und Verfahren rund um die Batterie
Auf der Battery Show 2021 in Stuttgart zeigt Henkel seine neuesten Lösungen bei thermischen Gap Fillern, beim Schutz vor thermischer Propagation, bei Kleb- und Dichtstoffen und funktionalen Beschichtungen.
12.11.2021 Crowdbasiert Spritzguss-Tools entwickeln
Mit Access2Innovation bietet Hahn-Schickard neuerdings auch ein crowdbasiertes Entwicklungsmodell an. Den Anfang macht ein Düsen-Viskosimeter zur Inline- Viskositätsmessung im Spritzguss.
04.11.2021 Neues Online-Produktportal für die Dosiertechnik
Im neuen Produktportal für die Dosiertechnik von Dopag können Komponenten online ausgewählt, verglichen und direkt angefragt werden, u.a. für eine hohe Verfügbarkeit der Dosieranlagen.
28.10.2021 Gebrauchte Schutzelemente recyceln
Ein Projekt für mehr Ressourcenschonung: Mitarbeiter eines renommierten Automobilherstellers sammeln gebrauchte Schutzlösungen von Pöppelmann KAPSTO® , die das Unternehmen dann aufbereitet und der erneuten Verwendung zuf ...
26.10.2021 Versteckte Kosten bei der Ausrüstung mit Dosiertechnik vermeiden
Um ROI und TCO für spezifische Dosieranwendungen zu bestimmen, setzt preeflow von ViscoTec Langzeittests unter Prozessbedingungen im hauseigenen Technikum um.
21.10.2021 Kabeleinführungssysteme für Reinräume
Die bewährten Kabeleinführungsleisten von icotek für Leitungen mit und ohne Stecker vom Typ KEL-ER und KEL-U mit den dazu passenden Tüllen KT sowie ebenfalls die Kabeldurchführungsplatten KEL-DPZ für Leitungen ohne Steck ...
19.10.2021 Standarddichtungen einfach elektrisch erden
Die ConduStrips von Thaletec reduzieren den Erst- und Nachrüstungsaufwand bei der Erdung von Standarddichtungen.
14.10.2021 Schnellere Hilfe im Maschinen-Servicefall
Während der Corona-Pandemie, als Serviceeinsätze vor Ort nicht im gewohnten Umfang möglich waren, entwickelte Engel e-connect.expert view. Die Zahl der Supportfälle, die online gelöst werden können, ist mit diesem System ...
14.10.2021 Neues Verschraubungssystem im Hygienic Design
Die totraumfreie Lösung der Heinrich Kipp Werk GmbH & Co. KG ist für eine einfache Reinigbarkeit konzipiert und bietet eine Alternativlösung zum Hygienic USIT® Verschraubungssystem.
14.10.2021 Compression-Molding simulieren
Die neueste Version von SIGMASOFT® Virtual-Molding von Sigma Engineering umfasst – neben einer erneut verbesserten Verzugsvorhersage und zahlreichen Neuerungen für die Berechnung von Bauteilen aus mehreren Komponenten – ...
14.10.2021 Wärmeleitende Vergussmasse sicher auftragen
Für die Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG realisierte ViscoTec die passende Dosiertechnik, inkl. Implementierung in eine Produktionslinie.
12.10.2021 Dichtungsqualität mit Lasertechnik optimieren
Die Laserprozesse der x-PK Engineering GmbH tragen auch in der Dichtungsindustrie, z.B. durch Bearbeitung von Radialwellendichtringen, zur Qualitätsoptimierung bei Dichtungen und damit zu besserer Performance bei. ...
06.10.2021 Vacuumpumpen und Messgeräte effektiv steuern
Das neue Steuergerät OmniControl von Pfeiffer Vacuum erlaubt die umfassende Steuerung eines kompletten Vakuumsystems mit nur einem Gerät.
06.10.2021 Kreislaufkonzepte für die Automobilindustrie
Für einen Automobilhersteller fertigt Pöppelmann K-TECH® ein technisches Kunststoffbauteil aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) und realisiert damit echte Kreislaufkonzepte.
05.10.2021 FIPFG schont Ressourcen in der Automobilherstellung
Der 1K-Schaum Penguin von Sunstar Engineering trägt mit vielen Eigenschaften den steigenden Anforderungen an Dichtungen in der Automobilbranche Rechnung.
04.10.2021 Neue Wasserstoff-Dichtungswerkstoffreihe
Mit H2 Seal bietet C. Otto Gehrckens Lösungen für H2-Anwendungen und erweitert sein Portfolio gezielt um Elastomerdichtungen für diese Zukunftstechnologie.
23.09.2021 Neue Dosiermaschinengeneration
Auf der Fakuma 2021 zeigt Henkel die neue Dosiermaschinengeneration DM 502 mit dem neu entwickelten Mischkopf MK 825 PRO. Die vielen Verbesserungen dienen einem Ziel: höchste Prozessstabilität bei der vollautomatischen V ...
22.09.2021 Neues Dichtungssystem senkt Instandhaltungsaufwand bei Rauchsystemen
Für den Rauchsystem-Hersteller Fessmann haben REIFF Technische Produkte und Trelleborg gemeinsam Dichtungen entwickelt. Wie bei Produkten für herausfordernde Einsätze üblich, war bei dem Projekt eine vertrauensvolle Zus ...
16.09.2021 Neues LSR-Dosiersystem
Auf der Fakuma 2021 stellt Elmet u.a. das neue Dosiersystem SMARTmix TOP 7000 Pro vor, eine umfassende Weiterentwicklung des bisherigen Spitzenmodells TOP 5000 P.
16.09.2021 Whitepaper: Spritzgussdesign (falsch) digitalisieren
Um Unternehmen dabei zu helfen, ihre digitalen Prozesse effizient und effektiv auszulegen, haben die Volume Graphics und Simcon ein Whitepaper mit praktischen Tipps veröffentlicht. Dieses Whitepaper sammelt und destillie ...
07.09.2021 Hohlräume im Lackbad abdichten
Für den Automobilzulieferer ISH hat Frenzelit aramidfasergebunde Dichtpads für Pkw-Türscharniere realisiert. Die Weichstoffdichtung novaform® wird auf der Anschraubfläche zwischen dem Scharnierteil und der Karosserie auf ...
07.09.2021 Großflächige Schichtdickenmessung im Sekundentakt
Bisher konnte die Dicke einer Beschichtung nur mit Einbußen zerstörungsfrei gemessen werden. Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat jetzt ein System entwickelt, das eine zerstörungsfreie Prüfung problemlos möglich macht.
02.09.2021 Wärmeleitfähige Materialien prozesssicher verarbeiten
Speziell für die Verarbeitung von solchen gefüllten und abrasiven Materialien hat Dopag das Dosier- und Mischsystem vectomix TC entwickelt.
02.09.2021 Weiter optimierte Simulationslösung
Auf der Fakuma 2021 zeigt Sigma Engineering die neueste Version von SIGMASOFT® Virtual Molding mit einer verbesserten Verzugsvorhersage, zahlreichen Neuerungen für die Berechnung von Bauteilen aus mehreren Komponenten so ...
02.09.2021 Schnelle Leckprüfung für Halbleiterfertigungsanlagen
Mit dem UL6000 Fab stellt Inficon die neueste Generation seiner mobilen Dichtheitsprüfgeräte für großvolumige Fertigungsanlagen in der Halbleiterbranche vor.
31.08.2021 Zukunftsweisende, ressourcenschonende Lösungen aus Kunststoff
Auf der Fakuma 2021 zeigt Pöppelmann mit den Divisionen Pöppelmann K-TECH®, Pöppelmann KAPSTO® und Pöppelmann FAMAC® Branchenlösungen rund um Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und Recyclingkreisläufe. ...
30.08.2021 „Wir bräuchten da mal ganz schnell ein paar Teile…“
Mit der optimalen Bündelung aus 3D-Druck, globalen Fertigungsstrukturen und einem bewährten Sourcing-Konzept realisiert BergerS2B heute Projektzeiten, die früher undenkbar waren.
19.08.2021 Kunststoffoberflächen gezielt modifizieren und neue Materialverbunde ermöglichen
Auf der Fakuma 2021 präsentiert die Plasmatreat GmbH ihre Systeme und Lösungen zur Oberflächenbehandlung mit Atmosphärendruckplasma.
19.08.2021 Kostenlose Machbarkeitsprüfung innerhalb von 24 Stunden
Mit der neuen Machbarkeitsprüfung für Elastomerformteile von Dätwyler erhalten Ingenieur:innen und Entwickelnde innerhalb von 24 Stunden eine fundierte Rückmeldung zur Herstellbarkeit ihrer Produkte.
19.08.2021 Gummi-Metall-Dichtfolien – nicht nur für den Bau
Mit den neuen Gummi-Metall-Folien der Tec-Joint AG können komplexere Geometrien an Dächern, aber auch an Tanks und Behältern sicher abgedichtet werden.
12.08.2021 Dichtungen und Formteile einfach präzise messen
Die neuen Standard-Härteprüfgeräte von Ludwig Nano Präzision GmbH prüfen auf Knopfdruck automatisch Elastomere und Kunststoffe nach den IRHD- und Shore-Methoden.
12.08.2021 Abrasive Wärmeleitpaste auf Leiterplatten dosieren
Für einen Kunden wurden Dosiertests mit einer neuen 1K- Wärmeleitpaste im ViscoTec Technikum durchgeführt. Das extrem abrasive und zugleich hochviskose Material musste unter Einhaltung höchster Genauigkeitsanforderungen ...
28.07.2021 Neue Mehrkomponenten-Spritzgieß-Baureihe
Die neuen Maschinen der Baureihe Allrounder More für das produktionseffiziente Mehrkomponenten-Spritzgießen von Arburg sind flexibel auslegbar, bieten mehr Platz für größere Werkzeuge, mehr Modularität im Aufbau sowie za ...
26.07.2021 Prüfadapter brauchen ihren Platz
Spezielle Arbeitsplatzgestelle von neuburger.technik für Prüfadapter sorgen für Ordnung am Prüfplatz und helfen, gute Prüfergebnisse zu erzielen
23.07.2021 Dichtungen für die Wasserstoffproduktion per Elektrolyse
Mit diesen Dichtungen trägt Freudenberg Sealing Technologies zu einer nachhaltigen Wasserstoffproduktion auf Basis von Sonnen- und Windstrom bei. Die Dichtungen sind auf eine automatisierte Produktion ausgelegt und ermö ...
22.07.2021 Dichtungen „H2-approved“
Die nachweislich für Wasserstoffanwendungen geeigneten Dichtungen von Frenzelit werden mit einem zertifizierten Logo „H2-approved“ versehen und sind so auf den ersten Blick als solche zu erkennen.
12.07.2021 Virtueller Showroom für die pharmazeutische Industrie
Mit seinem neuen virtuellen Showroom stellt Pfeiffer Vacuum verschiedene Dichtheitsprüfmethoden für pharmazeutische Verpackungen vor (Container Closure Integrity Testing CCIT). Die Besucher der Seite können sich über d ...
12.07.2021 Würfelmaschinen-Programm ausgebaut
Mit dem Allrounder Cube 1800 erweitert Arburg das Einsatzgebiet von Würfelwerkzeugen in Richtung Produktion von technischen Teilen. Ein Beispiel ist die Fertigung eines 2K-Produkts aus dem Bereich Personal Care.
08.07.2021 FDA-konforme Dichtungen für die sterile Pharmazeutika-Abfüllung
Für die aseptische und sterile Herstellung in Glasampullen von 1 bis 30 ml und Glasvials von 5 bis 500 ml setzt ein in Deutschland ansässiger Lohnhersteller Dichtungen von Garlock ein und verlängert damit dichtungsbezoge ...
24.06.2021 Erweiterte Kunststoffgehäuseserie
Die bewährten Kunststoffgehäuse der Serie GH02KS002 der Richard Wöhr GmbH stehen jetzt optional in der Schutzart IP68 zur Verfügung
24.06.2021 Nach langer Durststrecke: Fachmesse für Industriearmaturen- und Dichtungsbranche
Am 6. und 7. Oktober 2021 öffnet die DIAM & DDM in der Jahrhunderthalle Bochum wieder für zwei Tage ihre Pforten. Bereits zum 5. Mal findet die Messe in Bochum statt.
22.06.2021 Voraussetzungen für eine funktionierende Dichtheitsprüfung
Die Prüfadapter und Prüfvorrichtungen von dem Spezialisten neuburger.technik haben sich in vielen Bereichen als Basis für eine effiziente und genaue Dichtheitsprüfung bewährt – DIY-Lösungen in der Praxis dagegen weniger. ...
21.06.2021 Automatisierung flexibel gestalten
In automatisierten Produktionsprozessen sind eine hohe Prozesssicherheit, ein einfaches Handling sowie eine gewisse Flexibilität gefragt – diese Anforderungen erfüllt die Multifunktionszelle von DOPAG.
17.06.2021 Misch- und Dosiertechnik im Kampf gegen Covid-19-Erkrankungen
Im Kampf gegen das Coronavirus Covid-19 hat sich die extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) als lebensrettendes Verfahren etabliert. Bei der Herstellung des Membran-Oxygenators, einem der wichtigsten Bestandteile der ...
15.06.2021 Kabeldurchführungen auf Dichtheit prüfen
Kabeldurchführungen abzudichten, ist eine Herausforderung und auch die Dichtheit zu prüfen, erfordert besondere Lösungen, die von der neuburger.technik entwickelt werden.
10.06.2021 Nachrüstbares Überwachungssystem
Mit dem Überwachungssystem „LeaCo“ von Freudenberg Sealing Technologies können Leckagen in Industrieanlagen frühzeitig erkannt werden. Es ist einfach zu montieren und eignet sich insbesondere für die Nachrüstung bestehen ...
10.06.2021 Prüfadapter sind die Basis für gute Prüfergebnisse
Die Prüfadapter der neuburger.technik sind die zentrale Schnittstelle zwischen Prüfling und Messtechnik. Gerade bei der Verwendung in einer Dichtheitsprüfumgebung gilt es, verschiedene Aspekte zu berücksichtigen.
31.05.2021 Kombidichtung für Werkzeugrevolver
Die neue Kombidichtung für Werkzeugrevolver des Dichtungsspezialisten SKF Economos Deutschland erfüllt alle Anforderungen in diesem Bereich. Dazu zählen die optimale Verträglichkeit mit Kühl-/Schmiermitteln (KSS), eine g ...
28.05.2021 Größeres Dosiervolumen bei gleicher Baugröße
Verschiedene Statormaterialien und ein teilbarer Rotorstrang ergänzen die Vorteile der 1K-Dosierpumpe 2VMP22-3D von Viscotec.
27.05.2021 Wellenerdungsring-Portfolio erweitert
Neben der gezielten Adaption bewährter Technologien aus der Dichtungstechnik bietet Kaco u.a. auch Wellenerdungsringe, welche einen hervorragenden Schutz der Lager und Verzahnung elektrischer Maschinen über die Betriebsd ...
21.05.2021 Neue Multifunktionszelle
Mit der modularen Multifunktionszelle MC von Rampf werden Dosier-, Füge- und Prüftechnik in einer kompakten Zelle vereint.
21.05.2021 Maximierte Dosiergeschwindigkeit
Mit der Einführung der neuen Hochfrequenz-X2-Serie bei den Vermes Microdispensing Produktfamilien MDS 3282 und MDS 3252 werden kleinste Tropfengrößen bei höchsten Frequenzen mit maximaler Zuverlässigkeit in unterschiedli ...
17.05.2021 Neue Membranpumpe für trockenes und sauberes Vakuum
Die MVP 030-3 C DC von Pfeiffer Vacuum ist eine Korrosivgasversion der Membranpumpe. Diese Ausführung zeichnet sich durch ein Gasballastventil und sehr gute Chemikalien- und Kondensat-Verträglichkeit aus.
04.05.2021 Optimierter statisch-dynamischer Mischer
Die erweiterte Version des statisch-dynamischen Mischers vipro-DUOMIX von ViscoTec mit optimierten Mischblöcken für beidseitig niedrig- und beidseitig hochviskose Materialien eignet sich hervorragend für schwer mischba ...
26.04.2021 Optimiertes Sealing in der Flugzeugfertigung
Für das vorhandene Rationalisierungspotenzial in dieser Branche – insbesondere durch Prozessautomatisierung – bietet ViscoTec verschiedene Lösungsansätze an.
23.04.2021 Von der Idee zum Formteil-Serienprodukt
In immer mehr Produkten steckt Hightech, obwohl man es häufig gar nicht vermutet – so auch bei der Berger S2B-Formteillösung für das Haidl ProfiTube Fallrohr-System: ein Projektbericht.
20.04.2021 Vergussmaterial sicher aufbereitet
Mit der Materialaufbereitungs- und zuführeinheit für vollautomatisierte Vergussanwendungen ViScaFeed ergänzt ViscoTec sein Portfolio.
20.04.2021 Keine Chance für Spritzguss-Fehler
Mit dem neuen Mess- und Prüfsystem des SKZ lassen sich produktionsbedingte Fehler beim Spritzguss-Verfahren künftig besser aufspüren.
16.04.2021 VISEC als Marke eingetragen
Seit Anfang 2021 ist VISEC als Marke der SEC Compounds GmbH beim Amt der europäischen Union für geistiges Eigentum eingetragen und geschützt.
15.04.2021 Kürzere Taktzeiten und größere Flexibilität durch geschwindigkeitsabhängiges Dosieren
Mit speedUP von bdtronic werden die Geschwindigkeit der Achsbewegungen und die Dosierleistung intelligent miteinander verknüpft und gesteuert, um so die kürzest mögliche Taktzeit und ein optimales Dosierergebnis zu errei ...
15.04.2021 Auftragsmessungen an Gummi- und Kunststoffteilen
Der neue Service der Ludwig Nano Präzision GmbH ist dann interessant, wenn die notwendige Anzahl an Messaufgaben in einem Unternehmen nicht die Investition in Geräte, Räumlichkeiten und Personal rechtfertigt.
14.04.2021 Sichere Dichtungen für Prozess-Regelventile
Für Qualitäts-Prozess-Regelventile setzt ein führendes europäisches Unternehmen Garlock GYLON EPIX® Style 3510 Dichtungen ein und löst damit durch Kaltfluss verursachte Probleme herkömmlicher PTFE-Dichtungen.
26.03.2021 Kompaktes 2K-Dosiersystem für Vergussanwendungen
Das kompakte 2K-Dosiersystem ViScaMix mit ViscoTec RD-Dispensern ist als Stand-alone-Dosiersystem , inkl. Materialaufbereitung, für manuelle Vergussanwendungen, insbesondere in der Elektronikfertigung bestimmt.
25.03.2021 Spezialmaschinenprogramm für großflächige Dichtungen
Für aktuelle Anforderungen an Dichtungen und ihre effiziente Produktion hat DESMA sein Maschinenprogramm erweitert.
19.03.2021 Mikrowellen-Hybrid-Verarbeitungstechnik sicher abgedichtet
Für moderne Mikrowellen-Messgeräte setzt ein italienisches Unternehmen Garlock GYLON® Style 3504-Dichtungen ein und löst damit bisherige Leckageprobleme.
16.03.2021 Kunststoffverarbeitung trägt dem Product-Life-Cycle Rechnung
Zur Hannover Messe Digital Edition 2021 zeigt Arburg eine neu konzipierte Turnkey-Anlage, die der Digitalisierung, Automation und Circular Economy in der Kunststoffverarbeitung Rechnung trägt.
22.02.2021 Neues Wasserstoff-Lecksuchgerät
Ein neuer Wasserstoffsensor verbessert die Erkennung und Lokalisierung kleiner Lecks bei der Sentrac Strix Edition von Inficon, was z.B. Herstellern von Kälte-, Klima- und Automobilprodukten die Lecksuche erleichtert. ...
18.02.2021 Elastomerschaum mit verbessertem Brandverhalten
Die neue Elastomerschaum-Technologie von Armacell trägt im Brandfall zu einer besseren Sicht bei und verlängert so die verfügbare Zeit zur Evakuierung eines Gebäudes. AF/ArmaFlex Evo erfüllt die Brandklasse B/BL-s2,d0. ...
10.02.2021 Neueste Trinkwassernormen schon jetzt erfüllen
Die Unsicherheit bei Dichtungen und Formteilen im Trinkwassereinsatz hat mit den von Berger S2B GmbH teilweise mit Partnern entwickelten und produzierten Lösungen ein Ende.
05.02.2021 Neue Adapterhüllen
Für sein modulares Adaptersystem IMAS-CONNECT™ bietet icotek die neuen Adaptertüllen AT-FL und QT-AT-FL an. Die Adaptertüllen dienen als Schnittstelle für M23 Vierkantflansch-Steckverbinder.
05.02.2021 Prozesssichere Applikation von hochabrasiven Materialien in kleinsten Mengen
Die auf Laborebene und in Feldtests erzielten Resultate hinsichtlich Verbesserung der Standzeit bei der Verarbeitung von hochabrasiven Materialien mit Diamond Coated Rotoren von preeflow konnten in konkreten Anwendungen ...
28.01.2021 Universell einsetzbare Automatik-Spritzpistole
Das Pistolen-Sortiment von WALTHER wurde um die PILOT GA 1030 erweitert, die als Universalgerät ein prozesssicheres Beschichten im Dauerbetrieb erlaubt.
27.01.2021 Neuer NBR-Werkstoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
Mit dem Werkstoff P 690 komplettiert C. Otto Gehrckens sein NBR-Produktportfolio um einen weiteren Werkstoff, der sich für die unterschiedlichsten Anwendungen eignet. Ein Schwerpunkt ist die Lebensmittel- und Getränkeind ...
27.01.2021 Neuer Fluorsilikon-Werkstoff für besondere Herausforderungen
Das breite Portfolio von C. Otto Gehrckens im Bereich der Spezialcompounds wurde um den Fluorsilikon-Kautschuk Si 771, FL erweitert.
20.01.2021 Formteil vermeidet Korrosion in Fahrzeugen
Auf der Basis von novaform® bietet die Frenzelit GmbH ein Formteil zur galvanischen Entkopplung von metallischen Oberflächen in Fahrzeugen an, das eine wirksame und kostengünstige Alternative zu gängigen Methoden der Kor ...
16.12.2020 Industrie 4.0-ready produzieren
Eine vereinfachte Produktion ermöglicht DESMA mit der Kombination aus neuester Maschinentechnik und dem SmartConnect4.U-Ecosystem.
09.12.2020 TPE für Vials
Die PROVAMED®-TPE 6145 TL, 6245 NC und 6345 NC für Injektions- und Pharmastopfen von Actega wurden nach unterschiedlichen Materialansätzen verschiedener Rohstoffe compoundiert und umfangreich getestet.
09.12.2020 Faserverbundwerkstoffe verarbeiten leichtgemacht
Die Wasserstrahl-Anlagen von STM bieten sich auch für die Verarbeitung empfindlicher Kompositmaterialien an, die immer mehr zum Einsatz kommen.
08.12.2020 Monitoring-Lösung für Schraubverbindungen
Die intelligente Schraubverbindung, die das Forschungszentrum IoT-COMMs – Teil des Fraunhofer-Clusters of Excellence Cognitive Internet Technologies CCIT – entwickelt hat, erlaubt eine drahtlose, energie-autarke Überwach ...
07.12.2020 Die Langlebigkeit der E-Batterien verbessern
Die im Unterboden von Elektroautos verbauten Batteriegehäuse werden mit den bei Raumtemperatur vernetzenden 2K-Polyurethanschäumen aus der Sonderhoff FERMAPOR K31 Produktfamilie sicher abgedichtet und die E-Batterien geg ...
04.12.2020 Retro-Fit für Dosieranlagen – reparieren statt entsorgen
Für die nachhaltige Dosieranlagen-Erneuerung setzt scharf automation auf modernste Technologie aus den Bereichen industrielle Digitalisierung, Robotik und künstliche Intelligenz. Alte Anlagen können so nachhaltig und eff ...
25.11.2020 Neue dualhärtende Vergussmasse für Piezokeramiken
Mit Vitralit® UD 8052 F erweitert Panacol sein Portfolio an dualhärtenden Acrylatklebstoffen. Der Klebstoff zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität und Reißfestigkeit aus und ist somit für den Verbund von Keramik und ...
23.11.2020 Neue Hochleistungsdichtungen für Klappenventile
Ventile für die Prozessindustrie müssen besonders hohen Anforderungen im Hinblick auf Hygienic Design, branchenspezifische Freigaben und Beständigkeit gegen CIP-/SIP-Medien genügen. Freudenberg Sealing Technologies hat v ...
23.11.2020 Optimierte CO2-Schneestrahlreinigung
Eine neu entwickelte Zweistoff-Ringdüse für einen pulsierenden Strahl ermöglicht es, bei der CO2-Reinigung mit der quattroClean-Schneestrahltechnologie von acp weitere wirtschaftliche und technische Vorteile zu realisier ...
16.11.2020 BIM Plug-in zur Planung technischer Dämmungen
Das Plug-in zur Planung technischer Dämmungen in digitalen 3D-Gebäudemodellen von Armacell wurde aktualisiert. Es erlaubt jetzt auch die Planung mehrschichtiger Dämmungen und das Erstellen von Stücklisten.
12.11.2020 Reibungsärmere dynamische Dichtungen
Die flexible Folie Gore® Low Fiction basiert auf der von Gore entwickelten Membrantechnologie aus ePTFE (expandiertem PTFE). Sie erlaubt verschleiß- und reibungsärmere dynamische Dichtungen, die Drehmoment und Energiever ...
12.11.2020 PEEK-Verbindungselemente
Für den Hightech-Einsatz hat die Bülte GmbH Kunststofferzeugnisse Kunststoffverbindungs- und Schutzelemente aus PEEK auf den Markt gebracht.
05.11.2020 Neue teilbare EMV-Kabeleinführung
Die neue teilbare EMV-Kabeleinführung EMV-KEL-DS basiert auf dem bekannten KEL-U-System von icotek. Sie gewährleistet EMV-Dichtigkeit und leitet zugleich schirm- als auch feldgebundene Störungen zuverlässig ab.
04.11.2020 Hochabrasive Fluide wirtschaftlicher dosieren
Durch den Einsatz einer Spezialbeschichtung der Rotoren und speziell durch den Einsatz eines Keramik-Rotors erreicht Viscotec eine noch höhere Prozessstabilität und längere Lebensdauer der Dispenser-Komponenten.
27.10.2020 Wellendichtungen an Kreiselpumpen effektiv kühlen und schmieren
Bei der Out-of-the-Box-Lösung von Schubert & Salzer Control Systems werden Kühlung und Schmierung der Wellendichtungen in Kreiselpumpen mittels Betriebsmedien über einen kompakten Ventilblock geregelt.
22.10.2020 Präziser Miniatur-Steckverbinder-Verguss
Für den Verguss von Miniatur-Steckverbindern hat Viscotec die preeflow eco-DUO-Dispenser im Programm. Sie eignen sich je nach Größe für Mengen ab 5 µl bis hin zu höheren Volumenströmen von bis zu 32 ml/min.
16.10.2020 Fokus auf intelligente Dichtungslösungen
Im Zuge der fortschreitenden Entwicklung des Mobilitätssektors hin zu immer intelligenteren Fahrzeugen bietet Dätwyler zwei Lösungen für die Automobilindustrie im Bereich von elektroaktiven Polymeren (EAPs) und integrier ...
16.10.2020 Neues Dichtungskonzept für Bike-Federung
Eine neuartige Hinterradfederung von Trek Bicycle löst den bei Mountainbikes bestehenden Zielkonflikt zwischen starren „Hardtails“ und vollgefederten „Fullys“. Die platzsparende Dichtungskonstruktion von Freudenberg Seal ...
16.10.2020 Neue Werkstoffsimulation und -prüfung für bessere Offshore-Windkraftanlagen
Das neue Prüfverfahren und die neue Simulationsmethodik von Freudenberg Sealing Technologies verbessern in Kombination mit dem Ventoguard-Portfolio des Unternehmens an Elastomerwerkstoffen die Leistung und Langlebigkeit ...
15.10.2020 Neue Beschichtungspistole
Walther erweitert das Pistolensortiment. Mit der PILOT GM 1030P erweitert Walther Spritz- und Lackiersysteme das Pistolen-Sortiment
09.10.2020 Neues Mikrospritzaggregat für LSR
Zur Markteinführung des neuen Mikrospritzaggregats für Flüssigsilikon auf der ENGEL live e-xperience 2020 produziert ENGEL kleinste Präzisionskomponenten mit einem Einzelteilgewicht von 0,0013 g.
09.10.2020 Mehr Wirtschaftlichkeit für kleine Präzisionsbauteile
Die vollelektrische Spritzgießmaschinenbaureihe e-mac von ENGEL wurde um eine Ausführung mit 1300 kN Schließkraft erweitert. Die neue e-mac 130 wird im Rahmen der ersten ENGEL live e-xperience 2020 mit der Herstellung vo ...
08.10.2020 Zertifiziertes Hygienic USIT® Schraub- und Dichtsystem
Das Schraub- und Dichtsystem Hygienic USIT® für den Einsatz in hygienesensiblen Bereichen wurde im Zuge der Neuzertifizierung durch die EHEDG (European Hygienic Engineering and Design Group) von den Kooperationspartnern ...
07.10.2020 XpertenForum 2020
Das XpertenForum 2020 der DESMA ist ein interaktives digitales Veranstaltungsformat, welches die diesjährige DESMA OpenHouse ersetzt.
07.10.2020 Fortschrittliche Werkstofftechnologie verhindert Lecks in Gaszählern
In der sicherheitsorientierten Erdgasbranche stellen Undichtigkeiten ein gefährliches und kostspieliges Problem dar. Die Dispersed Fibre Technology™ (DFT) des Geschäftsbereichs Metflex Precision Mouldings von Freudenberg ...
06.10.2020 Ressourcenschonende Kunststoffkonzepte
Auf der Basis von Konzepten für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch Ressourcenschonung entwickelt Pöppelmann K-TECH®Produkte, die ökonomische und ökologische Vorteile vereinen.
05.10.2020 Webinar: Wie Künstliche Intelligenz zu besseren Dichtungen beitragen kann
Unter dem Oberbegriff Cognitive Sealing nutzt Trelleborg Sealing Solutions neuronale Netzwerke, um die Leistungsfähigkeit seiner Dichtungen weiter zu steigern und Ausfälle zu verhindern. In einem Webinar gibt das Unterne ...
30.09.2020 Flexible Spritzgussmaschine im Direktvertrieb
Der hydraulische Allrounder 270 S compact ist die erste Spritzgießmaschine von Arburg, die über das Kundenportal arburgXworld online konfiguriert und mit kurzen Lieferzeiten direkt bestellt werden kann.
30.09.2020 RFID-Transponder im Produktionsprozess auf Dichtheit prüfen
Das Prüfsystem CETATEST 515 der CETA Testsysteme GmbH wird erfolgreich bei der Inline-Dichtheitsprüfung von RFID-Transpondern eingesetzt.
30.09.2020 Mehr Wirtschaftlichkeit für kleine Präzisionsbauteile
Die vollelektrische Spritzgießmaschinenbaureihe e-mac von ENGEL wurde um eine Ausführung mit 1300 kN Schließkraft erweitert. Sie wird im Rahmen der ersten ENGEL live e-xperience 2020 vom 13. bis 16. Oktober mit der anspr ...
30.09.2020 Dosierlösungen für Wearables
Die Herstellung von Wearables ist ein breites Einsatzfeld für Dosierlösungen der ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH – ein Einblick.
25.09.2020 Neue Trinkwasserdichtung
Die IsoSeal T der GfD-Paulmann GmbH setzt im Trinkwasserbereich auf eine neue Materialkombination und ist äußerst beständig gegen Wasser, wässrige Lösungen sowie verdünnte Säuren und Laugen.
25.09.2020 Spezielle Dichtheitsprüfung für Lithium-Ionen-Batteriezellen
Das neue Gerät für einen Integritätstest an Lithium-Ionen-Batteriezellen Inficon ELT3000 identifiziert Lecks sowohl an prismatischen, an Rund- und Knopfzellen mit starren Gehäusen als auch an weichen Pouchzellen.
18.09.2020 Höhere Produktionseffizienz – auch bei Kleinserien
Die D 969.100 Z (S3) mit FIFO C Hochdruckspritzeinheit und PartnerFlexCell von Klöckner DESMA bietet insbesondere für die Kleinserienproduktion von Präzisionsdichtungen gute Voraussetzungen.
14.09.2020 Dampflok-Kesselbau: Sicher abgedichtet
Für Neubaukessel von historischen Dampfloks der Lonkwitz Edelstahltechnik GmbH entwickelt Klinger Dichtungen gemäß des heutigen Standes der Technik – ein Projektbericht.
11.09.2020 Rohrdämmung nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das zum 1. November in Kraft tritt, bringt wenig Neues und greift zu kurz. Dabei amortisiert sich richtiges Dämmen laut Armacell schnell.
09.09.2020 Engel veranstaltet interaktive Messe
True passion, real innovation, virtual experience – so heißt es bei ENGEL vom 13. bis 16. Oktober 2020 auf der ersten ENGEL live e-xperience. Mit einem neuartigen virtuellen und interaktiven Messekonzept setzt man in ein ...
07.09.2020 Reproduzierbare Qualität von PU-Schaumdichtungen
Eine starke Haftung, eine lange Haltbarkeit und eine hohe Reproduzierbarkeit – mit der dynamicLine von DOPAG lassen sich PU-Schaumdichtungen im FIPFG-Verfahren (Formed-In-Place-Foam-Gaskets) automatisiert herstellen. ...
07.09.2020 Vorausschau statt Reparatur
Das DESMA ServiceCommitmentPackage dient der Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit. Durch individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Services werden bedarfsorientiert vorbeugende Wartungseinsätze definiert, um dara ...
07.09.2020 Dispenser-Vielfalt für die Kleinstmengendosierung
Die preeflow eco-PEN- und eco-DUO-Serien von Viscotec lassen sich einfach in bereits bestehende Produktionsprozesse einbinden. Für die unterschiedlichen Aufgabenstellungen stehen verschiedene Systeme zur Verfügung. ...
07.09.2020 InnovationLab treibt Innovationen voran
Zur Minderung von Innovationshemmnissen wurde das Kunststoff-InnovationLab vom Kunststoff-Institut Lüdenscheid ins Leben gerufen. Ein wichtiger Baustein dieser Initiative ist der Technologie- und Wissenstransfer und die ...
26.08.2020 Kastaş erweitert Angebot im Verkaufsportal
Das B2B-Verkaufsportal von Kastaş Sealing Technologies, seal-link.com, wurde weiterentwickelt und – parallel dazu – die Lieferfähigkeit von Dichtungen, wie der Stangendichtung XT 200, ab Lager um weitere Abmessungen erwe ...
24.08.2020 Digitaler Messestand zu neuen EV/EHV-Produkten
Die ThreeBond GmbH hat für alle die aufgrund der aktuellen Situation Messen nicht besuchen können oder wollen, einen digitalen Messestand eingerichtet.
18.08.2020 Hygienische Produktlinie erweitert
Strenge Hygienevorschriften in der Lebensmittelindustrie stellen die Dichtungstechnik vor große Herausforderungen. Freudenberg Sealing Technologies erweitert deshalb das Portfolio an hygienischen Dichtungslösungen um zwe ...
18.08.2020 Wasserstrahlschneidelösungen für die Kunststoffindustrie
Die Wasserstrahlschneidtechnologie von STM bietet auch für die Kunststoffindustrie interessante Perspektiven – u.a. live erlebbar bei der „STM Tech Week 20“ vom 20. - 23.10.2020.
18.08.2020 Neue Schutzkappen für Hochvolt-Stecker
Die drei neuen Normreihen von Steckerkappen und Steckerabdeckungen für Hochvolt-Anwendungen von Pöppelmann KAPSTO® sind zu 100% aus Rezyklat und eignen sich zur Anwendung in Bauteilen und Komponenten für Hybrid- oder Ele ...
05.08.2020 Neuer Ultraschall-Leckdetektor
Die Ultraschall-Leckdetektoren der Serie ULD-400-EUR von Beha-Amprobe kombinieren moderne Filtertechnologie mit einem breiten Ultraschall-Frequenzgang und erlauben so das schnelle und einfache Lokalisieren von Gaslecks. ...
30.07.2020 Effektivere Mikrodosierung von hochabrasiven Materialien
Mit „Diamond Coating“ (DC) veredelte Rotoren können bei preeflow-Systemen von Viscotec die Lebenszeit des Systems verdoppeln bis verdreifachen, bis ein Austausch des Rotors notwendig wird.
28.07.2020 Thermisch leitfähige Materialien sicher verarbeiten
Speziell für die Verarbeitung von gefüllten und abrasiven Materialien bietet DOPAG das Dosiersystem vectomix TC mit besonderer Ausstattung an. Einsatzbereiche sind insbesondere die Batterieherstellung, aber auch der Ver ...
27.07.2020 Einzelkabeldurchführungen mit abziehbaren Dichtringen
Mit der KEL-SCDP Kabeldurchführungstülle von icotek lassen sich einzelne Leitungen ohne Stecker einführen und bis IP65 abdichten.
15.07.2020 Neue Dosierzelle für die Serienfertigung
Für anspruchsvolle Dosieraufgaben hat Scheugenpflug die neue, leistungsstarke Dosierzelle DispensingCell DC803 im Programm. Diese wurde speziell auf die Anforderungen industrieller Serienproduktionen mit kurzen Taktzeite ...
13.07.2020 Engineering-Services erweitert
Das neue Engineering Service Center in den USA von Freudenberg Sealing Technologies speziell für Radialwellendichtringe soll internationalen Kunden höhere Produktqualität und besseren Service bieten.
06.07.2020 1K-Klebstoffe ohne externe Dosiersysteme abmessen und dosieren
Das neue E-Flo iQ von Grace ist eine 1K-Mess- und Dosierlösung, die Einfachheit und softwaregesteuerte Intelligenz in die robotergestützte Anwendung von Dichtmitteln und Klebstoffen bringt.
06.07.2020 Neues Mikrodosierventil
Das elektropneumatisch angetriebene Jet-Dosierventil PDos X der perfecdos GmbH weist durch die patentierte Aktuatortechnologie eine sehr präzise und schnelle Schaltcharakteristik auf.
23.06.2020 Schnellere Dichtheitsprüfung in der Halbleiter-Fertigung
Mit dem „UL3000 Fab ULTRA“ hat die INFICON GmbH die neueste Generation seiner mobilen Dichtheitsprüfgeräte für die speziellen Anforderungen von Anlagen für die Fertigung von Halbleiter-Chips, Solarzellen und Flachbildsc ...
18.06.2020 Dosiergeschwindigkeit gesteigert
Mit Flexspeed-Dosierrobotern von Rampf kann man reaktive Kunststoffsysteme schnell auf der Geraden und ultrapräzise um die Ecke applizieren und eine Halbierung von Durchlaufzeiten in der Serienfertigung erreichen.
16.06.2020 Textile Brandschutzlösungen erfüllen Brandschutzziel EI
Mit Gewebeverbund isoGLAS® FTI bietet die Frenzelit GmbH einen Feuerschutzvorhang als Roleware an, der inkl. des passenden Aufbaus vom Kunden konfektioniert werden kann.
16.06.2020 Dichtungslösung für neues hygienisches Hochdruckventil
Mit einem neuen Einsitzventil hat der italienische Ventilhersteller Bardiani Valvole das bislang einzige nach 3-A® Sanitary Standards zertifizierte Hochdruckventil für Hygiene-Anwendungen auf den Markt gebracht. Die Dic ...
16.06.2020 Leckagen einfach ermitteln
Mit dem Starter-Kit von Helling lassen sich Leckagen in den verschiedensten Anlagen schnell und unkompliziert ermitteln.
08.06.2020 Modulare Kunststoffdichtung
Das neue Dichtungskonzept von Freudenberg Sealing Technologies kombiniert einen klassischen Radialwellen-Dichtring mit einem Kunststoffträger. Dadurch ist eine langzeitstabile Abdichtung künftig – verglichen mit einem Me ...
08.06.2020 Edelstahl als Alternative für Gehäusebauteile
Um speziellen Anforderungen gerecht zu werden, hat preeflow ein Edelstahlkit für die eco-PEN Dispenser 300, 330 und 450 entwickelt.
02.06.2020 Farbige Funktionsbeschichtungen für Kleinteile nach FDA-Richtlinien
Funktionsbeschichtungen für Kleinteile in FDA-Anwendungen können nun auch eingefärbt werden. Der Dienstleister APO GmbH Massenkleinteilbeschichtung ergänzt seine entsprechenden Gleitlacke für den Pharma-, Lebensmittel- o ...
28.05.2020 Helium- und Wasserstoff-Schnüffellecksucher für den 24-h-Betrieb
Zur Komplettierung seines Produktportfolios bietet Pfeiffer Vacuum mit dem ASM 306 S einen neuen Prüfgas-Lecksucher an, der alle industriellen Schnüffelanwendungen abdeckt, insbesondere in der Kälte- und Klimatechnik. ...
28.05.2020 Motorisch betriebenes Folgeplattenkonzept für beheizte Fassschmelzer
Der GX7882.01-Fassschmelzer von SM Klebetechnik bietet mit einem geringen Platzbedarf, hoher Betriebssicherheit, Energieeffizienz und Wartungsfreundlichkeit ein neues Konzept zur flexiblen Verarbeitung von Kleb- und Dic ...
14.05.2020 Neue patentierte Lagerschutzdichtung
Die patentierte, geteilte Matrix-Rotationsdichtung der A.W. Chesterton Company bietet sich für verschlissene Wellen und Anwendungen mit starkem Wellenschlag an.
12.05.2020 Neues Dichtungskonzept für Stoßdämpfer
Ein neues Konstruktionskonzept von Freudenberg Sealing Technologies vereinfacht den Aufbau der Dichtung zwischen Gehäuse und Kolbenstange im Inneren des Dämpfers. Zudem reduziert die keilförmige Dichtung die entstehende ...
11.05.2020 Isolierdichtungen für die Rohrleitungs- und Flansch-Instandhaltung
Für Rohrleitungen/Flanschverbindungen, die in die Jahre gekommen sind und für die Standard-Isolierdichtungen nicht eingesetzt werden können, bietet die GFD-Paulmann GmbH auf die Anforderungen zugeschnittene Isolierdichts ...
08.05.2020 EV/HEV-Motorenverguss mit Gießharzen der Thermischen Klasse H
Als Alternative zur Imprägnierung konzentriert sich die Demak Group auf den Vollverguss und bietet Dosiertechnik, Automatisation und Gießharze aufeinander abgestimmt aus einer Hand an.
06.05.2020 Flanschunebenheiten und -verzüge einfach und sicher ausgleichen
Um das Unterfüttern von Flanschdichtungen zum Ausgleichen von fertigungsbedingten Flanschverzügen zu beschleunigen, bietet THALETEC ein Unterfütterungsmaterial auf Kunstharzbasis zum Ausspritzen sowie die dazu erforderli ...
06.05.2020 Dialysefilter sauber und präzise vergießen
Für die Herstellung von Medizinprodukten hat DOPAG das Dosier- und Mischsystem evomix DF entwickelt und trägt damit den hohen Anforderungen an Sorgfalt und eine hohe Genauigkeit, besonders bei sensiblen Produkten wie z.B ...
06.05.2020 Viskose Medien kontinuierlich mischen und abfüllen
Das Dosiersystem ViscoDUO-VM HD von ViscoTec wurde für Dosierung von 2K-Fluiden und -Pasten im Hygienic Bereich entwickelt.
28.04.2020 Warme Kante für zuverlässige Dichtigkeit
Beim Bauprojekt NEWTON kam das Warme-Kante-System Ködispace 4SG von H.B. Fuller/KÖMMERLING zum Einsatz, um dem hohen Anspruch an zuverlässige Dichtigkeit und langlebige Stabilität gerecht werden zu können.
27.04.2020 Effiziente Dosierzelle für Standardanwendungen
Mit der neuen, kompakt konstruierten Dosierzelle Sonderhoff 3E der Henkel AG & Co. KGaA lassen sich 2K-Materialien wie flüssige, mittel- und hochviskose Polyurethane oder andere polymere Reaktionswerkstoffe exakt ver ...
20.04.2020 Isolierset für die optimale elektrische Trennung
Mit den Isolierschrauben IsoSchraube200 bzw. den Isolierbolzen IsoGewBolzen300 der GfD-Paulmann GmbH stehen Isolierlösungen u.a. für die chemische oder petrochemische Industrie, Trinkwasserbereitstellung, Heißwasser/Damp ...
20.04.2020 Zuverlässig abgedichtete Kunststoffteile schützen Batterien
Für den E-SMART entwickelte Pöppelmann K-TECH® gemeinsam mit der Daimler-Tochter ACCUmotive technische Einzelkomponenten aus Kunststoff.
08.04.2020 Dosierprojekt aus dem neuen Testlabor von ViscoTec Asia
In einem Anwendungstest in den neuen Labors von ViscoTec Asia wurde der Vorteil des Vergusses unter Vakuum bei einem Projekt deutlich.
03.04.2020 Technische Bauteile mit LSR abdichten
Für Bauteile mit sehr hohen Dichtigkeits- und Temperaturanforderungen setzt Pöppelmann K-TECH® die Spritzgießverarbeitung von 2K-Flüssigsilikonkautschuk (Liquid Silicone Rubber/LSR) ein.
03.04.2020 Material + Maschine für effektives Wärmemanagement
Mit maßgeschneiderten Vergussmassen und Dichtsystemen auf Basis von Silikon, Polyurethan und Epo-xid sowie innovativer Misch- und Dosiertechnik leistet die RAMPF-Gruppe einen Beitrag zur erfolgreichen Elektrifizierung de ...
03.04.2020 Wie dicht ist dicht genug?
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Dichtheitsprüfung hat sich die JW Froehlich GmbH darauf spezialisiert – in Zusammenarbeit mit Kunden – für jeden individuellen Fall die passende Lösung zu finden.
03.04.2020 Gleitlager und Dichtung effektiv kombinieren
Mit der Integration von Kunststoff-Gleitlager in eine Dichtung zeigt Freudenberg Sealing Technologies, dass durch die exakte Abstimmung beider Maschinenelemente erhebliche Kosten- und Gewichtsvorteile zu erzielen sind – ...
03.04.2020 Detaillösungen für eine effiziente E-Mobilität
Die Elektrifizierung der Antriebsstränge führte bei KACO zu verschiedenen neuen Entwicklungen - z.B. patentierten Wellenerdungsringe für elektrische Antriebsmaschinen zum Schutz der Lager, Hochdrehzahlöldichtungen für R ...
03.04.2020 Volumensensoren für die Batterieherstellung
Für die Herstellung der in E-Fahrzeugen verbauten Ladebatterien ist eine hochpräzise Dosierung von Füll- und Klebmaterial unabdingbar. Inzwischen stehen Volumensensoren der Serie VSI von VSE von Echterhage in verschieden ...
03.04.2020 Geringer Energieverbrauch und höhere Reichweiten im Fokus
In kontinuierlicher Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt Trelleborg Sealing Solutions Lösungen, die speziell auf eMobility-Anwendungen zugeschnitten sind.
03.04.2020 Dosiertechnik für die Batterieproduktion
Für die Verarbeitung von thermisch leitfähigen Materialien bietet DOPAG das Dosiersystem vectomix TC mit spezieller Ausstattung an.
03.04.2020 Für jeden H2-Prozess die richtige Dichtung
All den in H2-Prozessen eingesetzten Anlagen und Vorstufen der Energiegewinnung liegt zugrunde, dass sie erst optimal abgedichtet ihre Funktion im Einklang mit geltenden Normen wirtschaftlich erfüllen können.Die benötigt ...
03.04.2020 Zusätzlicher Berührschutz bei Elektrofahrzeugen
Wenn bei einem Unfall eines E-Autos der Gleichspannungswandler für das Niedervolt-Bordnetz an spannungsführenden Teilen aufbricht, kann er eine Gefahr für Insassen und Einsatzkräfte darstellen. Als zusätzlichen Schutz ha ...
03.04.2020 Kontinuierlicher Dosierfluss in der E-Antriebfertigung
Bei der Fertigung von Elektroantrieben – genauer im Verguss der Spule im Stator – werden sehr flüssige, niedrigviskose Materialien verarbeitet. ViscoTec Dosieranlagen eignen sich für die Auftragung der Harzmassen. ...
03.04.2020 Reiboptimierte Silikone für eine E-mobile Zukunft
Für den Einsatz in der E-Mobilität sind besonders langlebige, reiboptimierte und saubere Komponenten notwendig. Speziell für Silikone steigt damit der Anspruch an eine zuverlässige Beschichtung – die APO GmbH bietet eine ...
03.04.2020 Der Distributeur als Wegbereiter für E-Mobility Lösungen
Für globale Distributeure für Kunststoffe und Spezialchemikalien wie die Biesterfeld AG gehört es zur Expertise, Markttrends frühzeitig zu erkennen und gemeinsam mit Partnern neue Anwendungen zu entwickeln, die den verän ...
03.04.2020 Ganzheitlicher Ansatz für E-Mobility-Lösungen
Die E-Mobility stellt auch an das Dichten und Kleben ganz neue Herausforderungen, die nur mit einer ganzheitlichen Herangehensweise zu erfüllen sind. Drei Bond hat auch vor diesem Hintergrund den BONDING 5.0-Ansatz entwi ...
03.04.2020 Prozesssichere Plasma- Lösung für Batteriemodule
Mit der Openair-Plasma® Technik bietet Plasmatreat verschiedene Vorteile im Bereich der Batterieproduktion.
03.04.2020 Kleb-Applikationstechnologie für Batteriesysteme
Auf dem Weg in ein neues Mobilitätszeitalter treibt Dürr mit seiner Kleb-Applikationstechnologie die Entwicklung und Herstellung von Batteriesystemen voran.
03.04.2020 Die Batterieherstellung verbessern
Für das Vergießen oder Verkapseln von E-Mobilitäts-Komponenten, Kleb-, Dichtmittel-, Gieß- und Schmiermittelsysteme und spezielle Systeme für das einfache Verbinden und Abdichten bietet Nordson bietet die erforderlichen ...
03.04.2020 Elektronische Bauteile sicher vergießen
Produzenten entlang der Komponentenfertigung im Bereich E-Mobilität (E-Autos, E-Bikes, Batterie/Akku, Motor & Getriebe, Elektronik) bietet OTTO hochwertige 1K- und 2K-Klebstoffe sowie Vergussmassen. Vergussmassen auf ...
03.04.2020 Flächig beschichtete Materialien für Energiesysteme
Immer häufiger kommen bei Energiesystemen Lösungen auf Basis silikonbeschichteter Folien und Papiere sowie Spezialprodukte zum Einsatz. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat Laufenberg vor fünf Jahren eine eigene ...
01.04.2020 Moderne Beschichtungen im Whitepaper und als Webinar
Eine Einführung in das Thema Gegenlaufflächen
Das neue Whitepaper und Webinar von Trelleborg Sealing Solutions befasst sich mit Beschichtungen, die Chrom VI in Gegenlaufflächen von Hydraulikanwendungen ersetzen sollen.
24.03.2020 Reibwert reduzieren und Verschleißfestigkeit erhöhen
Der Lack OVE40SL reduziert den Reibwert auf Elastomeren und erhöht zugleich die Verschleißfestigkeit. Zudem hält die reibungsreduzierende Wirkung bei dynamischen Anwendungen viel länger an.
17.03.2020 Profilquerschnitte für verschiedene Branchen
Über Hunderte verschiedener Profilquerschnitte können bei Kremer über eine spezifische fünfstellige Produktnummer angefragt werden.
28.02.2020 Neue Formteile für mehr Energieeffizienz und Tauwasserschutz
Für Dämmungen und Anlagenisolierungen hat Armacell sein Sortiment an vorkonfektionierten AF/ArmaFlex-Formteilen erweitert. Die Bögen und T-Stücke erlauben erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen.
27.02.2020 Dichter Anschluss innen und außen
Das neue einputzbare Fensteranschlussband Ampacoll® Fenax von Ampack lässt sich im Unterschied zu herkömmlichen Lösungen sowohl innen als auch außen einsetzen, da das Klebeband feuchtevariabel ist.
27.02.2020 Erweitertes Hauseinführungs-Portfolio
Die Hauseinführungen der Quadro-Secura®-Quick-Produktreihe von Doyma wurde um Quadro-Secura® E-Quick ergänzt.
21.02.2020 Dichtheitsprüfung von groß- und kleinvolumigen Behältern im Produktionsprozess
Das Dichtheitsprüfgerät CETATEST 715 LV (Large Volumen) von CETA wurde speziell für die Verpackungsindustrie und hier für die Prüfung von Kanistern, Drums und IBC (Intermediate Bulk Container) entwickelt.
21.02.2020 Quick Deflation für Batteriemodule
Mit Schnellentlüftungssystemen (Quick Deflation) für Batteriemodule in BEV und Hybriden treibt KACO den weiteren Ausbau des modularen Entlüfter-Baukastens im eigenen Hause voran.
21.02.2020 STM vollendet Systemfusion mit BYSTRONIC
Mit der „STM Box“ hat STM eine Schnittstelle entwickelt, die Wasserstrahlanlagen von BYSTRONIC per Plug & Play mit STM-Hochdruckpumpen kompatibel macht.
20.02.2020 Optimierter volumetrischer Kolbendosierer – kompakter und leichter
Für den prozesssicheren Auftrag von Klebstoffen und Vergussmaterialien steht mit dem Dosierer DosP DP803 016 von Scheugenpflug eine Allround-Lösung zur Verfügung.
14.02.2020 FDA-Zulassung für Dichtheitsprüfung pharmazeutischer Verpackungen
Das Dichtheitsprüfverfahren von ATC by Pfeiffer Vacuum für Mass Extraction entspricht der Norm F3287 der US-amerikanischen Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde (Food and Drug Administration, FDA).
31.01.2020 Henkel erweitert Portfolio um die Marke Sonderhoff
Ende letzten Jahres ist die Integrationsphase der Sonderhoff-Unternehmensgruppe in die Henkel AG & Co. KGaA abgeschlossen worden. Zum 1. Januar 2020 sind alle Sonderhoff Gesellschaften in den Unternehmensbereich Adh ...
27.01.2020 FST/Alterungsprognose
Neue Methode zur Alterungsprognose statischer Dichtungen
Die Methode von Freudenberg Sealing Technologies berücksichtigt Werkstoffveränderungen auf molekularer Ebene und ermöglicht so höhere Zuverlässigkeit bei geringerem Materialeinsatz.
23.01.2020 StM/Service-Konzept
Der neue Komplett-Service von StM umfasst u.a. eine bis zu 8-jährige Garantieverlängerung für die Systeme des Anbieters.
21.01.2020 EMV und technische Sauberkeit kombiniert
Für steigende Anforderungen, z.B. im Bereich der Elektromobilität, bietet Infratron EMV-Dichtungen sowie kombinierte EMV- und Umweltdichtungen nach den Sauberkeitsvorschriften der VDA-19:2004-09/ISO-16232:2007-06 an. ...
17.01.2020 Mikrodichtungen – nicht nur für Möbelbeschläge
Zu den Form- und Dichtungsteilen mit individueller Geometrie von Kremer gehören auch Mikrodichtungen für die Möbelindustrie und andere Branchen.
16.01.2020 Kabeltülle mit abgestuften Dichtringen
Die neue Kabeltülle KT-SC von icotek verfügt über heraustrennbare Ringe mit abgestuften Dichtbereichen und erlaubt es, elektrische Leitungen und Pneumatikschläuche mit Durchmessern von 5 bis 28 mm durchzuführen und abzud ...
16.01.2020 Dichtmittelraupen kontinuierlich auftragen
Wenn der Systemanbieter Drei Bond Fertigungsanlagen zur volumetrischen Verarbeitung von Hochleistungskleb- und dichtstoffen für OEMs konzipiert, kommen vielfältige Dosiersysteme, wie z.B. Exzenterschneckenpumpen von Visc ...
18.12.2019 Dichten wie gedruckt
Für die Abdichtung in der Lackiererei hat Atlas Copco die Applikationstechnologie IDDA.Seal entwickelt, bei dem einzelne PVC-Tropfen mit hoher Frequenz auf die abzudichtenden Bauteile aufgetragen werden.
13.12.2019 Kontaktloses Dichtsystem minimiert Reibung
Die dynamische Dichtung EvoLift® von Kaco trägt aktuellen Anforderungen an minimierte Reibung Rechnung und bietet Potenzial für weitere Aufgabenstellungen.
12.12.2019 Neue Rotationsdichtungen für Elektroantriebe
Mit der HiSpin PDR RT und der HiSpin HS40 hat Trelleborg Sealing Solutions zwei E-Mobility Dichtungen für Luft- und Raumfahrtsysteme entwickelt, die den Anforderungen, die sich bei hohen Rotationsgeschwindigkeiten und Te ...
11.12.2019 Ultraschnelle Aushärte- und Prozesszeiten
Mit der neuen modularen Mikrowellentechnologie RAKU®Microwave Curing von RAMPF werden ultraschnelle Aushärte- und Prozesszeiten beim Mischen und Dosieren von Dichtungssystemen, Klebstoffen und Vergussmassen erzielt. ...
11.12.2019 Erhöhte Standzeiten bei hochabrasiven Materialien
Die neue Version eines Keramikrotors von ViscoTec anstelle eines Edelstahlrotors ermöglicht längere Standzeiten und ist kompatibel mit den Dosier- und Mischsystemen der Baureihe RD-Dispenser. ...
10.12.2019 Neue Materialaufbereitungs- und Fördereinheit
Für selbstnivellierende Medien hat Scheugenpflug die LiquiPrep LP804 für eine prozesssichere Aufbereitung und Förderung des Mediums zum Dosierer entwickelt. Eine patentierte Membranförderpumpe sorgt dabei für hohe Standz ...
28.11.2019 Reibungsreduzierung in der Dichtung
Für die optimale Funktion von Radialwellendichtringen haben Ingenieure von Freudenberg Sealing Technologies (FST) und Freudenberg Technology Innovation (FTI) eine neue Beschichtung entwickelt, die mit dem Elastomer der D ...
26.11.2019 Effiziente Minimalmengen-Verarbeitung von Kunstharzen
Für die Verarbeitung und Applikation kleiner und sehr kleiner Mengen von flüssigen 2K-Kunstharzen bietet TARTLER vier verschiedene Systemlösungen für Anwender in Produktentwicklung und Prototyping sowie im Elektroverguss ...
20.11.2019 Haberkorn will Schloemer übernehmen
Vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörde wird Haberkorn zum 1. Januar 2020 den Industriezulieferer Schloemer in Recklinghausen übernehmen.
20.11.2019 Hochviskose abrasive Pasten störungsfrei drucken
Exakte Linienbreiten im additiven Prozess lassen sich mit dem Druckkopf vipro-HEAD von Viscotec trotz herausfordernder Materialeigenschaften realisieren.
15.11.2019 Rechtzeitig auf Leckagen reagieren
Mit dem Leckage-Warnsystem SpillGuard® von DENIOS lassen sich Leckagen schnell und sicher feststellen.
13.11.2019 Neue modulare Cartridge-Dichtungen
Die neuen Einzel- und Doppel-Cartridge-Dichtungen 1810 und 2810 der A.W. Chesterton Company basieren auf der neuen modularen AXIUSTM -Gleitringdichtungsplattform, die es dem Anwender erlaubt, die Dichtung schnell und wir ...
13.11.2019 Flanschunebenheiten und -verzüge einfach und sicher ausgleichen
Um das Unterfüttern von Flanschdichtungen zum Ausgleichen von fertigungsbedingten Flanschverzügen zu beschleunigen, bietet THALETEC ein Unterfütterungsmaterial auf Kunstharzbasis zum Ausspritzen sowie die dazu erforderli ...
12.11.2019 Reproduzierbare Bauteilqualität durch strategisches Werkzeugmanagement
Die Software von condamos nutzt das kollektive Wissen aus dem gesamten Spritzguss-Prozess, das in Form von Daten am Werkzeug bereitsteht, um die Werkzeugverfügbarkeit und die Produktivität nachhaltig zu steigern.
11.11.2019 Lecksucher für den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger
Vom CERN hat Pfeiffer Vacuum einen weiteren Großauftrag für den Lecksucher ASM 340 erhalten.
05.11.2019 Optimierte Dispenser Serien für kleine Mengen
Auf der productronica stellte ViscoTec u.a. optimierte 1K- und 2K-Dispenser-Serien für den Auftrag kleinster Mengen vor. Die-1K Dispenser 3RD3 und die 2K-Dispenser ViscoDUO-P 3/3 und ViscoDUO-P 4/3 erweitern das Produktp ...
22.10.2019 Technische Bauteile effizient abdichten
Für Bauteile mit sehr hohen Dichtigkeits- und Temperaturanforderungen setzt Pöppelmann K-TECH® die Spritzgießverarbeitung von 2K-Flüssigsilikonkautschuk (Liquid Silicone Rubber/LSR) ein. Das Verfahren ergänzt das Program ...
22.10.2019 Ganzheitliches Servicekonzept für Wasserstrahlschneidesysteme
Der neue Komplett-Service von StM deckt technische und fertigungsstrategische Aspekte ab und stellt die optimale Verfügbarkeit der Systeme sicher.
22.10.2019 Dauerhafte Kennzeichnung von Flachdichtungen
Das Kennzeichnungskonzept von THALETEC bietet mit den wichtigsten Informationen zu einer Dichtung vielfältige Vorteile für die Anwender.
21.10.2019 Mediendichte Metall-Kunststoff-Verbindungen
Die Plasma-SealTight®-Oberflächenbehandlung von Plasmatreat ermöglicht eine wesentlich stärkere Verbundhaftung zwischen Kunststoffcompound und Metallen als herkömmliche Verfahren.
21.10.2019 Elektrisch leitfähige PTFE-Dichtungsmaterialien für dynamische Anwendungen
Die elektrisch leitfähigen Werkstoffe auf PTFE-Basis (Polytetrafluoroethylen) Turcon® MC1 und Turcon® MC2 von Trelleborg Sealing Solutions sind für den Einsatz in feder- und Elastomer-vorgespannten Dichtungen geeignet. ...
21.10.2019 Effiziente Steckerfertigung
Auf der K 2019 demonstrierte KraussMaffei auf einer Spritzgießmaschine CX 80 am Beispiel eines Bauteils mit drei Metalleinlegern, worauf es bei der wirtschaftlichen Fertigung von Elektronikbauteilen ankommt: platzsparend ...
15.10.2019 bdtronic erhält E-Mobility-Großauftrag
Für die Premium Platform Electric (PPE) von Audi wird bdtronic in den kommenden Jahren umfangreiche Anlagen für die Elektromotorenproduktion liefern.
14.10.2019 EMV- und IP-Schutz mit einer Dichtung
Speziell für Bahnanwendungen bietet Infratron eine kombinierte EMV- und Umweltdichtung an.
10.10.2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Kunststoffen
Der Millimeterwellen-Scanner SAMMI® des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR bietet viele Möglichkeiten zur kontaktlosen, zerstörungsfreien Prüfung von Kunststoffprodukten.
10.10.2019 Robust berührungslos dosieren
Das pneumatisch jettende Dosierventil DV-6110 von Vieweg ist für den robusten Einsatz konzipiert. Wiederholgenau und schnell lassen sich präzise Dosiermuster im Überflug ohne Zustellbewegung erzeugen.
10.10.2019 Plug & Play für den eco-PEN
Die smartBOX von Vieweg kombiniert Roboter und eco-PEN zu einem flexiblen Dosiersystem: zentral steuerbar, remote – alle Freiheitsgrade des Dosiersystems sind auch unter Industrie 4.0-Gesichtspunkten nutzbar.
09.10.2019 Steigenden Qualitätsanforderungen an Medizinprodukte gerecht werden
Der Dichtheits- und Durchflussprüfung von Medizinprodukten, z.B. mit CETA-Systemen, kommt Mitte nächsten Jahres mit dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2017/745 für Medizinprodukte eine höhere Bedeutung zu. ...
09.10.2019 Fugendichtungen mobil auf der Baustelle ziehen
Für den Auftrag von Fugendichtungen bei Tiefbauprojekten hat SikaBau mit Reinhardt-Technik eine mobile Lösung entwickelt, welche schnelle, exakte und wirtschaftliche Resultate bringt.
08.10.2019 Sauberer Verguss – manuell und seriell
Der Maschinenbauer Fichter-Maschinen setzt 1K- bzw. 2K-Dosierlösungen von ViscoTec für eine neu entwickelte Applikation ein, mit der sich z.B. Vergussmassen sowohl manuell als auch automatisiert vergießen lassen.
03.10.2019 Simulation und reale Welt vereint
Mit ENGEL sim link lassen sich Simulationsergebnisse aus dem Simulationsprogramm Moldflow von Autodesk in die CC300 Steuerung der ENGEL Spritzgießmaschine und Prozess- und Messdaten aus der Maschine zurück in die Simulat ...
30.09.2019 Neue Dispenser für kleine Dosiermengen
Auf der productronica stellt ViscoTec optimierte Dispenser-Serien für noch kleinere Dosiermengen im 1K- und 2K-Bereich, einen Keramikrotor speziell für hochabrasive Materialien sowie eine optimierte Version des vipro-DUO ...
26.09.2019 Neue „Lip Seals“ für Embraer Flugzeugmodelle
Neue „Lip Seals“ aus Polyurethan von FACC ersetzen die aus Silikon gefertigten Dichtungen der Embraer 170/175 und 190/195 Flugzeugfamilien. Airlines profitieren von einer Senkung der Wartungskosten durch reduzierte Austa ...
16.09.2019 Plasmavorbehandlung neu definiert
Auf der K zeigt die TIGRES GmbH, ausgerichtet an den komplexen Anforderungen branchenführender Unternehmen, neue Lösungen für die Plasmavorbehandlung.
11.09.2019 Anspruchsvolle LSR-Prozesse virtuell auslegen
Auf der Fakuma zeigt die SIGMA Engineering GmbH die neuesten Anwendungen ihrer SIGMASOFT® Autonomous Optimization. Mithilfe einer vollautomatischen Optimierung ermittelt die Software selbstständig die optimale Prozessko ...
10.09.2019 Neue PUR-Dosieranlagen für digital integrierte Produktionsprozesse
Zur K stellt KraussMaffei mit der EcoStar Compact, der RimStar Smart, RimStar und RimStar Plus neu geschnürte Leistungs- und Optionspakete mit vielen Neuerungen vor.
10.09.2019 Modernes Mikrospritzgießen
Auf der K 2019 stellt babyplast die energetisch und qualitativ überzeugende Kleinstteileproduktion in den Fokus. Mit den kleinen, robusten Maschinen lassen sich auf engstem Raum hochwertige Verfahren anwenden und Hightec ...
10.09.2019 Klebstoff-Applikation wird intelligent
Das neue, voll automatisierte und geregelte Klebstoff-Applikationssystem a.tronNEXT, Ergebnis einer gemeinsamen Entwicklung von NIMAK, QUISS und dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialfors ...
10.09.2019 2K effektiv dosieren
Auf der Bondexpo zeigt Nordson die neue Micro-Meter-Serie. Das Dosiersystem bietet ein präzises Mischungsverhältnis und volumetrisches Dosierkonzept für Volumen von 0,10 bis 25 cc.
10.09.2019 Optimal fügen
Auf der Bondexpo zeigt RAMPF Production Systems Dosiertechnik und ganzheitliche Automatisierungslösungen für optimale Fügeprozesse.
10.09.2019 Individuelle Lösungen für die Filterherstellung
Auf der FILTECH 2019 zeigen Henkel und Sonderhoff ihre Produkte für die Filterherstellung erstmalig auf einem gemeinsamen Stand und damit Lösungen aus einer Hand.
21.08.2019 Vernetzt produzieren
Auf der K 2019 macht DESMA in einem neuen Konzept sein umfassendes Leistungsportfolio und konkrete Lösungen im Bereich der vernetzten Produktion – Industrie 4.0 – erlebbar.
21.08.2019 Neues Dosiersystem für das Imprägnieren von Fasermaterialien
Für die Herstellung von Formteilen aus faserverstärkten Kunststoffen hat DOPAG das Dosiersystem compomix FI entwickelt. Es dosiert und mischt 2K-Materialien auf Basis von Epoxid oder PU, mit denen anschließend Glas-, Ara ...
15.08.2019 VERMES Microdispensing expandiert in Korea
Mit der VERMES Microdispensing Ltd. in Südkorea, Region Seoul, verfolgt das Unternehmen die Strategie, seine Präsenz auf den asiatischen Märkten auszubauen.
15.08.2019 Virtuelle DoE entwicklungsbegleitend einsetzen
Auf der K steht bei SIGMA Engineering „SIGMA Interact – Autonome Optimierung verbindet Abteilungen“ im Fokus und ist live zu erleben.
15.08.2019 Optimierte Klebeverbindung mit Plasma
Auf der Bondexpo zeigt die relyon plasma GmbH verschiedene Atmosphärendruck-Plasmasysteme für die Vorbereitung von Oberflächen vor dem Verkleben oder Vergießen.
14.08.2019 Neue Wege bei der Qualitätsprüfung
Beim Qualitätscheck sehr kleiner Teile setzt Freudenberg Sealing Technologies mit einer neuen Anlage zur automatischen Sichtkontrolle, die eine selbst entwickelte Technologie für die optische Prüfung mit den Vorteilen de ...
14.08.2019 Neuer Extrusions-Servoschneider
Auf der K 2019 stellt Gillard den neuen Servo-Torq® Plus Extrusionsschneider vor, der für Kunststoffe, Gummi und viele nicht polymere Materialien ausgelegt ist.
14.08.2019 Gehäuse mit integriertem Thermomanagement
Statt immer größere Batterien für höhere Reichweiten zu entwickeln, bietet MAHLE mit dem neuen Batteriegehäuse mit integriertem Thermomanagement eine Lösung für die Erhöhung der Schnellladefähigkeit der Batterie.
12.08.2019 Dosiertechnik für die digitale Transformation
Mit einer neuen, universal einsetzbaren Bedienoberfläche für Dosieranlagen und -roboter hat RAMPF Production Systems einen Baustein für die digitale Strategie produzierender Unternehmen entwickelt.
08.08.2019 Wasserdichtheitsprüfung von Batteriegehäusen nach IP67
Wie sich bei Bauteilen Wasserdichtheit gemäß Schutzklasse IP67 gewährleisten lässt, zeigt die Inficon GmbH auf der Motek 2019 mit einem eigens konstruierten IP67-Demonstrator.
31.07.2019 Gleitringdichtungen für elektrische Antriebe
Die speziell für die Rotorinnenkühlung entwickelten Gleitringdichtungen von KACO sind axial wirkende Systeme für hohe Umfangsgeschwindigkeiten bis zu 37 m/s, Druckbeaufschlagungen bis zu 0,4 MPa und für zulässige Umgebun ...
31.07.2019 Schonende und saubere Verarbeitung von Kautschuk- und Silikonmischungen
Auf der diesjährigen K-Messe zeigt die UTH GmbH u.a. neben der bewährten roll-ex® Zahnradpumpen-Technologie und den Feinstrainer-Lösungen aktuelle Entwicklungen wie den Zweiwalzen-Plastifizierer (TRP) zur Aufarbeitung vo ...
30.07.2019 Lösungen für funktionsintegrierte Oberflächen
Anhand einer Reihe herausfordernder Branchenanwendungen zeigt ENGEL AUSTRIA auf der K 2019 wie verschiedene Perspektiven technologisch unterstützt werden können.
30.07.2019 4K-Digitalmikroskop für noch detailliertere Visualisierung
Mit seinem neuen Digitalmikroskop VHX-7000 will KEYENCE Maßstäbe im Bereich der 4K-Digitalmikroskopie setzen.
25.07.2019 Smarte Kunststoffverarbeitung
Der Messeauftritt von Arburg auf der K 2019 steht ganz im Zeichen der Themen Digitalisierung und Circular Economy. Mit „arburgXworld“ und „arburgGREENworld“ liefert man dabei Antworten auf zentrale Fragen für die Welt de ...
25.07.2019 Neue Multifunktionsdichtung für Traktoren
In enger Zusammenarbeit mit einem Landmaschinenhersteller entwickelte Freudenberg Sealing Technologies die Kassettendichtung S4 und damit den Nachfolger der bewährten S3 – ein Praxisbericht.
19.07.2019 Weiterentwickelter 3D-Mehrmaterialdruck von Siliconen
Eine Weiterentwicklung seiner ACEO® 3D-Drucktechnologie mit Siliconkautschuk präsentiert WACKER auf der K 2019.
19.07.2019 SPÄH Unternehmensgruppe erweitert Geschäftsführung
Dr. Wolfgang Hergeth wird weiterer Geschäftsführer der SPÄH Unternehmensgruppe und wird gemeinsam mit der geschäftsführenden Gesellschafterin Sandra Späh das Unternehmen leiten.
18.07.2019 Kosten sparen bei der LABS-Reinigung und Beschichtung von Kleinteilen
Die neu entwickelte und patentierte Niederdruckplasmaanlage der APO GmbH ermöglicht hohe Effizienzsteigerung in der Bearbeitung von Massenkleinteilen wie z.B. Dichtungen.
18.07.2019 Ensinger erweitert Geschäftsleitung
Neben den langjährigen Geschäftsführern Klaus Ensinger und Dr. Roland Reber ist Dr. Oliver Frey seit dem 1. Juli 2019 dritter Geschäftsführer der Ensinger GmbH und der Ensinger Gruppe.
18.07.2019 Aus Eleco Produits – EFD wird Eleco Panacol – EFD
Mit der Entscheidung zur Namensänderung will die Panacol Group die Synergien des globalen Marketings und den Wiedererkennungswert der Gruppe fördern.
16.07.2019 Entwicklungsschritt für Thermoplast-Composites
Mit der Herstellung von Demoteilen, die die neuesten Innovationen für Pkw-Türmodule im organomelt Verfahren zeigen, präsentiert ENGEL AUSTRIA auf der K 2019 den nächsten Entwicklungsschritt im Bereich des thermoplastbasi ...
15.07.2019 Pilotfabrik für vertikale Integration der Spritzgießverarbeitung
Unter der Bezeichnung ENGEL Technikum hat ENGEL AUSTRIA an seinem Stammsitz in Schwertberg, Österreich, eine eigene Pilotfabrik für die vertikale Integration in der Spritzgießverarbeitung in Betrieb genommen. ...
12.07.2019 Fensteranschlussband für innen und außen
Den Fensteranschluss macht Ampack für Verarbeiter mit seinem neuen einputzbaren Fensteranschlussband Ampacoll® Fenax einfacher.
10.07.2019 Ganzheitliche Lösung für geschäumte Bauteile
Fräsen, Ultraschallschneiden und Entgraten sowie Prüfen oder flexibles Ultraschallschweißen in einer kompakten Nachbearbeitungsanlage: Diesen Ansatz zeigt KraussMaffei auf der K bei hochautomatisierten Produktionssysteme ...
10.07.2019 Neuer Dosiermischkopf für hochpräzise Kleinstmengen-Applikation
Der Dosiermischkopf LV 2/2 von TARTLER wurde vor allem für Anwender in Elektroverguss und Klebetechnik, die niederviskose Harze und Härter in winzigen Tröpfchen punktgenau aufbringen müssen, entwickelt.
03.07.2019 Wasserstrahlschneiden mit Schnittführungsautomatik
Mit der neuen Funktion der SmartCut-Software von STM werden die vier kritischen Schneidparameter automatisch optimiert. Das spart Kosten und eröffnet neue Spielräume.
03.07.2019 Gewindeeinsätze automatisiert kleben
Das automatisierte Insert Potting, von ViscoTec leistet optimiert die Produktionsprozesse in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
18.06.2019 Kontrollierte Be- und Entlüftung
Die patentierten Entlüfterklappen von Kaco wurden entwickelt, um je nach Anwendungsfall eine kontrollierte Be- und Entlüftung sicherzustellen, um z.B. den entstehenden Druckunterschied durch Temperaturänderungen auszugle ...
11.06.2019 Sichere Abdichtung von Betonbrücken
Mit der neuen Abdichtungsbahn Sika Ergobit Pro steht der Baubranche eine Lösung für die professionelle und dauerhafte Abdichtung befahrener Flächen von Ingenieurbauwerken unter Gussasphalt zur Verfügung
09.06.2019 ViscoTec setzt auf branchenübergreifenden Know-how- Transfer
Knapp 400 Experten aus 32 Nationen trafen sich am 15. und 16. Mai 2019 bei den CID (Customer & Innovation Days) von ViscoTec. Neben zahlreichen Livevorführungen standen insgesamt 33 Vorträge zu den neuesten Entwicklu ...
02.05.2019 Härteprüfung 4.0
Für die produktionsbegleitende Messung der Härte und Dicke von Plattenmaterial hat Bareiss zusammen mit einem OEM-Zulieferer den Dicke-Härte-Automat DHA 551 entwickelt, mit dem mehr als 150.000 Messungen pro Jahr möglic ...
02.05.2019 Automatisiertes Honeycomb Potting
Die voll automatisierten Dosierlösungen von Von Roll, Airborne und ViscoTec für Honeycomb Potting in der Luft- und Raumfahrtindustrie erlauben ein geringeres Gewicht des Endproduktes, eine Reduzierung von Arbeitsaufwand ...
02.05.2019 Hygienic Design vom Prototyping bis zur fertigen Lösung
Als Partner für spezifische Anwendungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie liefert Trelleborg Sealing Solutions die gesamte Bandbreite an Dichtungssystemen und Werkstoffen, die von Standardlösungen bis hin zu kom ...
02.05.2019 Hightech-Dichtungen für die Öl- und Gasindustrie
Die neuen XploR™ S-Seal und XploR ™ FS-Seal von Trelleborg Sealing Solutions wurden speziell für anspruchsvolle Dichtungsumgebungen entwickelt, in denen hohe Temperaturen und hohe Drücke herrschen. Auch die neue Metal-En ...
02.05.2019 Das Verhalten von Dichtungen simulieren lohnt sich
Beim Dichtungsdesign für die Getränkeindustrie setzt Trelleborg Sealing Solutions auf die Finite-Elemente-Analyse und verkürzt durch Simulationen den Entwicklungsprozess.
02.05.2019 Hygienic Design vom Prototyping bis zur fertigen Lösung
Als Partner für spezifische Anwendungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie liefert Trelleborg Sealing Solutions die gesamte Bandbreite an Dichtungssystemen und Werkstoffen, die von Standardlösungen bis hin zu kom ...
29.04.2019 Neues flexibles 2K-System
Das neue Misch- und Dosiersystem EFR (Electric Fixed Ratio) für 2K -Dichtmittel und Kleber von Graco kombiniert hohe Präzision mit geringem Wartungsbedarf.
29.04.2019 Dichtungen für hohe Drehzahlen
Speziell für Hochdrehzahlanwendungen hat KACO Dichtungen mit bi-direktionaler Dichtwirkung, geringen Reibungsverlusten und einer langen Lebensdauer entwickelt.
29.04.2019 Systemkonzept für Schaltschrankhersteller
Für das Abdichten von Schaltschränken und Elektrogehäusen bietet Sonderhoff für jedes Produktionsvolumen die geeignete Lösung an – mit der Dosierzelle 3E, schnell aushärtenden Fast-Cure-Dichtungsschäumen und der selbstkl ...
29.04.2019 Erweitertes App- und Online-Tool-Angebot
Speziell für Ingenieure im Bereich der Hydraulik hat Trelleborg Sealing Solutions sein webbasiertes Tool weiterentwickelt: Dank vier neuer Module können Ingenieure mit dem Hydraulic System Calculator jetzt komplette hydr ...
25.04.2019 Neue großformatige Schutzelemente im Thermoform-Verfahren
Das neue Produktportfolio aus thermogeformten Artikeln von Pöppelmann KAPSTO® eignet sich zur Herstellung besonders dünnwandiger, großformatiger Artikel. Die Schutzelemente zeichnen sich durch erhebliche Materialeinsparu ...
25.04.2019 Effizienter 3D-Druck mit Fluiden und Pasten
Bei dem von ViscoTec neu entwickelte 2K Druckkopf vipro-HEAD können die beiden Motoren direkt über den 3D-Drucker angesteuert werden. So lassen sich viskose 2K-Fluide und-Pasten noch exakter mischen und drucken.
17.04.2019 Breites Portfolio für die Elektromobilität
Ihr Portfolio an Lösungen für E-Fahrzeuge im Bereich Abdichtung, Abschirmung und Wärme-Management hat die Engineered Materials Group der Parker Hannifin Corporation auf der diesjährigen Hannover Messe vorgestellt.
17.04.2019 Wasserstrahlschneiden 4.0
Mit Industrie 4.0 integrierten Wasserstrahl-Schneidsystemen in Kombination mit aktiver Applikationsberatung erleichtert der STM den Einstieg in eine intelligente, vollautomatisierte Produktion.
11.04.2019 Freeformer 300-3X erweitert das Anwendungsspektrum
Der Freeformer 300-3X von Arburg mit drei Austragseinheiten kann aus zwei qualifizierten Kunststoffen und Stützmaterial additiv komplexe und belastbare Funktionsbauteile in Hart-Weich-Verbindung fertigen.
11.04.2019 Reibungslose und sichere Dichtungsmontage
Die speziell für Elastomerprodukte entwickelten Beschichtungen der ParCoat®-Familie der Engineered Materials Group der Parker Hannifin Corporation vermeiden Verwechslungen, erleichtern die Montage und sorgen damit für ei ...
11.04.2019 Neues Vakuum-System für sicheren Fasswechsel
Das neue vollautomatische Vakuum-Entlüftungssystem mit Vakuumspannfass TAVA 200 D von TARTLER löst die gängigen Probleme beim Fasswechsel.
11.04.2019 Gesteigerte Dosierleistung und -präzision
Mit der Dynamic Shockwave Technology (DST) führt VERMES Microdispensing ein Aktorprinzip ein, dass durch optimierte Kanalführung und Ausgestaltung der Kompressionsgeometrien eine hohe Kraft und Präzision bereits bei klei ...
08.04.2019 Verbundtechnologie für Dichtelemente
Ein Beispiel der Verbundlösungen der Engineered Materials Group der Parker Hannifin Corporation sind ökonomisch und ökologisch gleichermaßen vorteilhafte 2K-Gummi-Kunststoff-Direktverbundteile, die ohne Haftsysteme ausko ...
05.04.2019 Effizienzsteigerung durch Reibungsminimierung
Der neue Wellendichtring ElroSeal™ der ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH (EKT) beherrscht schwierige Anwendungen mit hohen Drehzahlbereichen, z.B. im Maschinen- und Anlagenbau und bei Elektromotoren.
05.04.2019 Bohrungen einfach und sicher verschließen
Mit Roll2Seal® stellt die Engineered Materials Group der Parker Hannifin Corporation eine neue Dichtungslösung zum einfachen und sicheren Verschluss von Bohrungen bei drucklosen Anwendungen vor.
05.04.2019 Neue Hochleistungs-Vakuumpumpen
Mit den neuen Wälzkolbenpumpen der Baureihe HiLobe von Pfeiffer Vacuum lassen sich zahlreiche industrielle Vakuumanwendungen, z.B. für Schnellevakuierungen (Schleusenkammern oder Lecksuchanlagen) oder Beschichtungsanlage ...
05.04.2019 Lohnfertigung jetzt auch mit 1K-Klebstoffen
Mit der Lohnfertigung auf Basis der 1K-Klebstoffe TEROSON® und LOCTITE® erweitert Sonderhoff Services sein Leistungsspektrum.
05.04.2019 tecnoseal druckt Dichtungen
Als erster Dichtungshersteller in Österreich ist tecnoseal in der Lage, neben gedrehten und geplotteten Dichtungen, auch Dichtungen im 3D-Druck aus Silicon herzustellen.
13.03.2019 Statoren und Rotoren für Hochleistungsdosiersysteme
Das neue VISEC-Programm der SEC Compounds GmbH umfasst zunächst jeweils eine Baureihe im Standard- und im Mikro-Segment und wird je nach Anforderungen des Marktes erweitert.
04.03.2019 Effektive Versiegelung
Ein Siegelqualitätsprüfsystem von Proseal ermöglicht es Lebensmittelherstellern und -verarbeitern, die Siegel- und Schälfestigkeit für einzelne Produkte zu bestimmen.
04.03.2019 Neues Buch über Gleitringdichtungen
Die Neuerscheinung des Buchs „Gleitringdichtungen – Grundlagen und ihre Anwendung“ in zweiter Auflage aus dem Eigenverlag des Autors und Herausgebers Prof. Dr.-Ing. Peter Waidner bietet einen umfassenden Einblick in die ...
15.02.2019 Neues Dichtheitsprüfgerät angekündigt
Mit dem neuen CETATEST 825 stellt die CETA Testsysteme GmbH die vierte Generation der Differenzdruckprüfgeräte vor – als Variante der neuen Prüfgeräteserie CETATEST x25.
13.02.2019 Nachhaltigkeit im Fokus
Auf der Hannover Messe zeigt Pöppelmann KAPSTO® u.a. Universal-Schutzelemente aus 100% Recyclingkunststoff sowie neue Normreihen mit materialsparenden Artikeln.
11.02.2019 Einfach zu montieren, lange Lebensdauer
Bei der Gleitringdichtung Stasskol DynamicSeal SDG200 in Cartridge–Ausführung für Kreiselpumpen und Exzenterschneckenpumpen wird der Gleitwerkstoff auf das geförderte Medium abgestimmt, um eine optimale Lebensdauer der D ...
06.02.2019 Elastomere in einer Kaffeemaschine
Wie Elastomer- und Kunststoffteile nach Zeichnung bei der Kremer GmbH entstehen, lässt sich am Beispiel einer Kaffeemaschine gut zeigen.
06.02.2019 Möller nach Druckgeräterichtlinie zertifiziert
Als erster Dichtungshersteller ist die Möller-Metalldichtungen GmbH nach den Anforderungen der Richtlinie 2014/68/EU Druckgeräterichtlinie Anhang 1, Abschnitt 4.3, zertifiziert.
04.02.2019 Intelligente Rotationsdichtungen für Elektroantriebe
Mit HiSpin PDR RT und HiSpin HS40 bringt Trelleborg Sealing Solutions zwei Dichtungen speziell für Anwendungen in der Elektromobilität auf den Markt. Die Herausforderungen, die sich bei hohen Rotationsgeschwindigkeiten e ...
29.01.2019 Hochgefüllte Klebstoffe sind gut dosierbar
Hochgefüllte Klebstoffe und Vergussmassen können trotz potenziell abrasiven Verhaltens zuverlässig und präzise dosiert werden. ViscoTec und DELO Industrie Klebstoffe haben dies anhand experimenteller Versuche mit insgesa ...
29.01.2019 Fenster mit Hybridtechnologie abdichten
Mit ISO-BLOCO HYBRATEC bietet ISO-Chemie ein neues Multifunktionsband, das die hohe Luft- und Schlagregendichtheit von Fensteranschlussfolien mit der Expansionskraft und hohen Dauerbewegungsaufnahmefähigkeit von vorkompr ...
29.01.2019 Flachdichtungen fachgerecht montieren
Der große Vorteil von Flanschverbindungen, zwei Bauteile absolut dicht, aber wieder lösbar zu verbinden, birgt einige Tücken: VTH-Umfragen nach ist in 90% der Fälle eine fehlerhafte oder unzureichende Montage der Flachdi ...
23.01.2019 Dichtbahn für dauerhaft trockene Wohnkeller
Um Kellerwände dauerhaft sicher und normgerecht abdichten zu können, erweitert PCI Augsburg GmbH die bewährte KSK-Abdichtungsbahn PCI BT 21. Die „Allwetter“-Lösung zeichnet sich durch sehr hohe Klebkraft und schnelle sow ...
23.01.2019 Whitepaper: Predictive Maintenance
Mit dem Whitepaper zeigt der VTH - Verband Technischer Handel e.V. - auf, welche Möglichkeiten Predictive Maintenance der Industrie abseits der rein technologischen Betrachtung eröffnet und wie die produzierende Industri ...
20.01.2019 Silikone mit pharmazeutischen Wirkstoffen kombinieren
Mit spezialisierten Verfahren kann Trelleborg Sealing Solutions Schläuche, Formteile und Folien auf Silikonbasis anbieten, die mit pharmazeutischen Wirkstoffen (Active Pharmazeutical Ingredients, API) versetzt sind. ...
15.01.2019 Neuer Gantry-Flüssigkeitsdosierroboter
Bei dem neuen kameragesteuerten Gantry-Flüssigkeitsdosierroboter der GV-Serie von Nordson EFD erlauben die DispenseMotion™- Software und eine integrierte CCD-Smart-Vision-Kamera ein schnelles Einrichten und Programmieren ...
15.01.2019 Per Produktfinder zur passenden Hydraulikdichtung
Der Seals-Shop von Trelleborg Sealing Solutions wurde um ein neues Online-Tool erweitert: Mit dem Produktfinder können Anwender noch leichter eine Dichtung für ihre spezielle Anwendung finden als bisher.
08.01.2019 Veraltete Schnittstellen eliminiert
Mit der Mikrodosiersteuerung eco-CONTROL EC200 2.0 stellt ViscoTec eine neue Dosiersteuerung vor, die in Kombination mit den eco-PEN und eco-DUO-Dispensern für höchste Präzision und Zuverlässigkeit im Dosierprozess sorgt ...
14.12.2018 Rentable kundenspezifische Dichtungen
Ein vom Start-up Fluggz entwickeltes Software-Tool schickt sich an, die Bestellprozesse für Dichtungen effizienter zu machen. Aktuell läuft der Testbetrieb mit Kunden in den Niederlanden und Deutschland.
11.12.2018 Mehr Produktivität in der Prozessindustrie
Die neue Rotationsdichtung von Freudenberg Sealing Technologies „Gerromatic“ ist mit einer wellenförmigen Dichtlippe ausgestattet. Dadurch kann die Dichtung einem deutlich höheren Druck ausgesetzt werden. Der sinusförmig ...
10.12.2018 Mischer mit X-Gitter-Geometrie
Die neuen Einwegmischer der Schwing Verfahrenstechnik bieten hohe Mischgüte, senken die Produktionskosten und sparen Material.
15.11.2018 Für Schwerlast und raue Umgebungen
Das 2211 DualPac Superset und die 170L Feststoff-Cartridge-Einzel-Dichtung von Chesteron wurden speziell für die Warman® AH® Pumpenserie entwickelt, die zumeist in Schwerlast- und rauen Anwendungen zum Einsatz kommt. ...
09.11.2018 Head Turnkey-Lösungen für automatisiertes Kleben
Für den polnischen Haushaltsgerätehersteller Amica hat DOPAG eine Anlage für das automatisierte Kleben von Backofentüren konstruiert und exakt auf den Anwendungsfall ausgelegt.
09.11.2018 Erhöhter Brandschutz für Schienenfahrzeuge
Das auf Bauteile für Schienenfahrzeuge abgestimmte EPDM von RESOGOO steht mit einer Shorehärte von 60° A, einer Reißdehnung von > 300 bzw. 400% sowie für die Bauartklassen HL2 und HL3 zur Verfügung.
05.11.2018 Breitere bei TPE-Dichtprofilprogramm
Mit TPE-Coex-Kantenschutzprofile mit vulkanisierter Film-Fügestelle für TPE und Silikonprofile erweitert Achim Pellen Dichtungstechnik sein Produktprogramm.
31.10.2018 Neues 2K-LSR-Verfahren dichtet zuverlässig ab
Mit der Spritzgießverarbeitung von 2K-Flüssigsilikonkautschuken (Liquid Silicone Rubber LSR) bringt Pöppelmann K-TECH® eine effiziente Kunststofflösung für Bauteile mit sehr hohen Dichtigkeits- und Temperaturanforderunge ...
30.10.2018 Dichtungskonzept für höhere Lebensdauer
Neue Dichtungen für wartungsfreie Gleitlager von igus sorgen für Schutz vor extremen Schmutzbelastungen und zusätzliche Hygiene für die verschiedensten Branchenanwendungen.
30.10.2018 Vielseitig einsetzbarer 2K-Strukturklebstoff
Der neue Klebstoff ergo.® 1675 von Kisling für den Bereich Kunststoff & Composite zeichnet sich durch einen schnellen Kraftaufbau aus und ist dank seiner guten Haftung auf unterschiedlichen Materialien vielseitig bei ...
25.10.2018 Schnelle und sichere Rohrdurchführungen
Mit ROFLEX SOLIDO bietet pro clima eine flexible Manschette, mit der wind- und luftdichte Rohrdurchführungen im Mauerwerks- und Holzbau schnell und sicher ausgeführt werden.
19.10.2018 Akustiklösungen selbst gestalten
Die Produktpalette von SPÄH designed acoustic (SPÄH da) wurde mit individuellen Akustiklösungen erweitert, die sich an unterschiedliche Anforderungen und Räumlichkeiten anpassen lassen.
18.10.2018 Kleinmengen-Dosierung von Kunstharzen
Mit dem Re-Engineering des Misch- und Dosiersystems MDM 4 schließt TARTLER eine Lücke in der Modellpalette seiner kostengünstigen Tischmaschinen für die Verarbeitung von kleinen Mengen flüssiger bzw. niederviskoser 2K-Ku ...
15.10.2018 Weiterentwickeltes Bedienkonzept
Mit der CC300 hat ENGEL die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine weiterentwickelt. Die Steuerung macht die Anwendung von Spritzgießmaschinen und integrierten Systemlösungen effizienter, komfortabler und sicherer. ...
12.10.2018 Lösungen aus Natur- und Synthesekautschuk
Die dGw Gummiwerke AG zeigt auf der Fakuma ein breites Angebot von Gummimischungen aller Art, und für Verbindungen zwischen Gummi und Metall, darunter u.a. Formteile aus unterschiedlichen Gummimischungen und Verbundmater ...
06.10.2018 Konstruktionsphase verkürzen
Die neue Version 11 der Simcon-Software Cadmould bietet ab Ende 2018 einen erweiterten Funktionsumfang. Ein Fokus liegt u.a. auf der T-Box für die bestmögliche Temperierung des Werkzeugs.
06.10.2018 Branchenspezifische Produktionskonzepte
Auf der Fakuma zeigt RAMPF Production Systems ganzheitliche Produktionskonzepte für die Haushaltswaren- und Automobilindustrie.
02.10.2018 Serienreif: Physikalisches Schäumen
Auf der Fakuma werden die Kunststoffinstitute Lüdenscheid und Südwest das im vorigen Jahr im Prototypenstatus vorgestellte physikalische Schäumverfahren mit Gasgegendruck in der serienreifen Version mit angeschlossenem A ...
02.10.2018 RD-Spray für hochpräzise Sprühergebnisse
Mit dem neuen Sprühdispenser legt ViscoTec den Schwerpunkt auf der diesjährigen Bondexpo auf den Bereich volumetrisches Sprühen.
26.09.2018 Neue Großdichtung für immer größere Windkraftanlagen
Für höhere Anforderungen an Windkraftanlagen, u.a. durch immer größere Wellendurchmesser, hat Freudenberg Sealing Technologies die Wellendichtung „Seventomatic“ entwickelt, die eine Leckage fettgeschmierter Hauptlager b ...
26.09.2018 Effizientes Dosieren und Optical Bonding
Auf der Bondexpo zeigt Rampf u.a. die Kompaktdosieranlage DC-CNC800. Sie verfügt über eine integrierte Materialaufbereitung und kann mit Kolben- oder Zahnradpumpen ausgestattet werden.
14.09.2018 Universallösung gegen undichte Stellen
Für das einfache und sichere Abdichten feinster Risse und Nähte im Innen- und Außenbereich hat Weicon das Universal Dicht-Spray entwickelt.
11.09.2018 LSR effizienter dosieren
Für eine hohe Anlagenverfügbarkeit und einfache Handhabung hat DOPAG die LSR-Dosieranlage silcomix mit einer neu konstruierten Mischeinheit ausgestattet.
11.09.2018 Digitalisierung von Fertigungsprozessen
Mit Industrie 4.0-integrierten Wasserstrahl-Schneidsystemen in Kombination mit aktiver Applikationsberatung erleichtert STM Herstellern den Einstieg in eine intelligente, vollautomatisierte Produktion.
10.09.2018 LSR effizient im Spritzguss verarbeiten
Auf der Fakuma zeigen die Systempartner ENGEL, ACH-Solution und Dow Silicones zum ersten Mal in Europa eine integrierte Lösung für die wirtschaftliche Produktion geometrisch anspruchsvoller LED-Linsen.
10.09.2018 Flexible Schnüffellecksuche mit Helium oder Formiergas
Auf der Motek stellt die Inficon GmbH den neuen Schnüffellecksucher XL3000flex vor. Das Gerät weist das Leck mit Formiergas (95 % Stickstoff und 5 % Wasserstoff) genauso exakt nach wie mit Helium.
10.09.2018 Multitool für Dispenser
Eine neue multifunktionale Montagehilfe von preeflow ermöglicht die einfachere Inbetriebnahme von Dispensern und liegt jedem neuen Dispenser bei.
05.09.2018 Lösung für FIPFG-Dichtungsschäumen
Mit der dynamicLine hat DOPAG in diesem Jahr eine neu entwickelte Anlage für das FIPFG-Dichtungsschäumen vorgestellt. Auf der Fakuma 2018 wird die neue Produktlinie erstmals in Deutschland vorgestellt.
05.09.2018 FIP CC-Technologie live erleben
Auf der Fakuma 2018 zeigt Sonderhoff u.a. die FIP-CC-Technologie (Formed-In-Place Closed-Cell). Der hier verarbeitete CC-Schaum kommt durch das physikalische Schäumen bereits mit der Dosierung in seiner fast vollständige ...
03.09.2018 1- und 2K-Materialien effizienter verarbeiten
Neue Systemlösungen für die Verarbeitung von 1K- und 2K-Kunststoffen zeigt TARTLER auf der Bondexpo und Fakuma. Im Mittelpunkt stehen dabei die Vakuumstation TAVA 200 F und der neue Kartuschenmischer-Aufsatz LC-DCM. ...
23.08.2018 Hochviskose Klebstoffe bei 180 °C sicher auftragen
Der neue Heißdosierer von Atlas Copco eignet sich zum Dosieren spezieller Kleb- und Dichtstoffe, die mit mehr als 100 °C verarbeitet werden müssen – z.B. für Stützklebe-Anwendungen oder Batterieabdichtungen.
23.08.2018 Beweglich – in alle Richtungen
Die neue trockenlaufende Dichtung „SeccoLip“ von EagleBurgmann verdankt ihre hohe Beweglichkeit einem patentierten Lippendesign und der patentierten Kombination von PTFE-Dichtlippe und Gleitlager im Lippendichtelement. ...
16.08.2018 Starke Haftung und hoher Korrosionsschutz
Auf der Bondexpo steht bei Plasmatreat in diesem Jahr die sichere Haftung von Dichtungswerkstoffen auf Aluminium bei gleichzeitig hoher Korrosionsschutzwirkung im Fokus. Anhand der neuen vollautomatischen Plasmazelle PTU ...
09.08.2018 Industrie 4.0-ready
Mit einer Vielzahl von industriellen Schnittstellen zur Einbindung in die Fabrikautomation bieten die CETA-Prüfgeräte die Voraussetzungen für die Integration in Industrie 4.0-Konzepte.
09.08.2018 Robotergestützt dosieren
Das „Roboter-Tischdosiersystem XYZ“ für den Auftrag von 1K- und 2K-Materialien von Nordson minimiert Zyklus- und Chargenzeiten sowie Produktions- und Materialkosten.
09.08.2018 Alternative zum manuellen Dichtmittelauftrag
Der JetStream Cartridge-Dispenser von Nordson ermöglicht Luft- und Raumfahrt-Herstellern die effiziente Applikation von Dichtmitteln aus vorgemischten Cartridges und ist u.a. dort eine Alternative wo bisher manuell gearb ...
08.08.2018 Leckagen in Druckluft- oder Vakuumsystemen erkennen
Der TKSU 10 von SKF nutzt einen Ultraschallsensor, um undichte Stellen in Druckluft- oder Vakuumsystemen zu orten und eignet sich auch für den Einsatz in geräuschvollen industriellen Umgebungen.
07.08.2018 Recycling-Aufwand vermeiden
Damit, z.B. bei der Fertigung von Spezialdichtungen, Angüsse und Produktionsabfälle nicht mehr recycelt werden müssen, hat DESMA hat den temperierten ITM-Topf Zero Waste entwickelt.
03.08.2018 Neues System für Mikrospritzguss
Auf der Fakuma stellt KraussMaffei u.a. die PX 25 vor, die mit ihrer Schließkraft von 250 kN für Artikel mit kleinem Schussgewicht geeignet ist. Gezeigt wird dies an einem Dichtungsring aus Flüssigsilikon (LSR) mit filig ...
30.07.2018 Optimierte Dosierleistungen für H/EV-Batterietechnologie
Mit der Kombination der Materialförderung DPS mit dem statischen Mischsystem Duplex+ Multi-String© bietet bdtronic eine Lösung für die EV- und HEV-Batterieproduktion.
18.07.2018 Bauteilqualität sichern und Ausschuss minimieren
Mit der virtuellen DoE (Design of Experiments) innerhalb der SIGMASOFT® Virtual- Moulding-Technologie werden Angusssysteme für Gummibauteile optimal ausgelegt. Dadurch werden eine hohe Bauteilqualität und ein geringer Au ...
18.07.2018 Ein gasbeständiger Werkstoff für zwei Normen
Für Hersteller und Anwender von Gasgeräten und Anlagen, die anwendungsbedingt nicht auf Standards zurückgreifen können, bietet Tec-Joint NBR-Platten und -Folien in einer Qualität an, die gleichzeitig die EN 682 (Indoor) ...
17.07.2018 Aktives Dichtsystem für GFK-Rohrleitungen
Das neue Dichtsystem novaline 910 von Frenzelit zeichnet sich – im Vergleich zu herkömmlichen Dichtungen – durch ein aktives Ausgleichsvermögen der für GFK-Flansche unvermeidlichen Setz- bzw. Kriechwege aus. Häufiges und ...
11.07.2018 Klebstoff manuell mit hoher Qualität auftragen
Der ergonomisch optimierte Handapplikator Bonder X von Atlas Copco eignet sich für Anwendungen im Karosserierohbau, für Nahtabdichtungen oder allgemein für die Nacharbeit.
04.07.2018 Neue Spritzpistole für hochviskose Materialien
Mit der EcoGun AS MAN 1AF erweitert Dürr sein Sortiment in der Applikationstechnik um eine weitere manuelle Spritzpistole. Das druckunterstützte Fließbecher-System eignet sich insbesondere für den Auftrag dickflüssiger u ...
04.07.2018 Dichtungen für klimafreundliche Alternativgase
Für Umspannwerke hat Freudenberg Sealing Technologies u.a. die neue Spezialdichtung 70 CIIR 236460 entwickelt, die zum einen die hohen Anforderungen an Temperatur- und Medienbeständigkeit erfüllt, zum anderen das CO2-Mol ...
27.06.2018 Neuer High-Speed Dispenser mit integriertem eco-PEN
Die Essemtec AG hat auf der SMT 2018 in Nürnberg die neu entwickelte High-Speed-Dosieranlage Tarantula vorgestellt. Drei verschiedene Dispenserachsen sind Teil der Anlage – darunter ein eco-PEN von preeflow.
19.06.2018 Große Dichtung, wenig Stickstoffbedarf
Die Tests der bisher größten koaxialen, gasgeschmierten Lageröldichtung „CobaSeal“ von EagleBurgmann sind mit positiven Ergebnissen abgeschlossen. Damit ist diese Dichtung auch für Wellendurchmesser von 355 mm verfügbar ...
18.06.2018 Leitfaden für Dosiersysteme
Um Dosier- und Auftragsprozesse bereits im Vorfeld zu optimieren sowie nachher Fehlstellen rechtzeitig zu detektieren, bietet Keyence u.a. einen Leitfaden für Dosiersysteme an.
14.06.2018 Weiterentwickelte Gummi-Stahl-Dichtung
Bei der Weiterentwicklung der KLINGER®KGS Gummi-Stahl-Dichtung konnte durch Optimierung der einzelnen Bestandteile dieses Dichtungskonzeptes der Leistungsbereich deutlich erweitert werden.
14.06.2018 Dichtungen erhöhen Energieeffizienz
Manche Anwendungen in der Dichtungstechnik sind speziell, und zeigen deshalb die Leistungsfähigkeit von Dichtungsmaterialien umso deutlicher. Mit KLINGER®top-chem-2000- Dichtungen lassen sich bei einem Projekt in der Met ...
14.06.2018 Silikonverarbeitung in fest und flüssig
Intelligente Materialien intelligent verarbeiten – dies zeigt KraussMaffei bei der Verarbeitung von Flüssig- und Feststoffsilikon.
08.06.2018 Additive Verfahren optimieren
Die neueste Version der Additive Manufacturing Software 4D_Additive erlaubt CoreTechnologie die Optimierung additiver Verfahrensabläufe. Das Tool bietet Schnittstellen in sämtlichen Formaten zum unabhängigen Lesen aller ...
08.06.2018 1 l Wärmeleitmaterial in 13 s
Für den schnellen und prozesssicheren Auftrag von wärmeleitenden Vergussmedien hat Scheugenpflug eine neue Dosierlösung für das Wärmemanagement bei HV-Batterien entwickelt.
08.06.2018 Ausschussreduzierung
Um den hohen Anforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden, musste ein preeflow-Kunde beim Auftrag einer 2K-Dichtmasse innerhalb eines vorgegebenen Bereichs seine Anwendung optimieren. Die Lösung ist ein 2K-Dosi ...
30.05.2018 Neuer geschäumter Kleber
Auf der PLAST 2018 in Mailand zeigt RAMPF Polymer Solutions erstmals den neuen geschäumten Kleber RAKU® PUR 33-1034 für LED-Anwendungen.
30.05.2018 Dynamisch mit üblichen Dispensern mischen
Der neue Kartuschenmischer-Aufsatz LC-DCM von Tartler verfügt jetzt über einen universellen Anschluss für zahlreiche marktübliche Kartuschensysteme. Davon profitieren vor allem Kleinmengen-Anwender, die Gießharze und Kle ...
30.05.2018 O-Ringe effizient beschichten
Auf der DKT stellt Walther Trowal den neuen Rotamaten R 60 für die Beschichtung von Massenkleinteilen wie z.B. von O-Ringen vor. Er wurde entwickelt, da viele Anwender zu kleinen Losgrößen und generell geringeren Füllvol ...
30.05.2018 Dosieren ohne unerwünschte Nebenwirkungen
Auf der Automatica 2018 zeigt die ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH einen metallfreien Dispenser, der für das prozesssichere Dosieren äußerst reaktionsfreudiger Materialien wie Schwefelsäure, anaerob reagierender Ac ...