Verbundprojekt: Abschirmung durch Kunststoffe

Das Projekt hat eine 18-monatige Laufzeit (Bild: Kunststoff-Institut Lüdenscheid)

28.10.2025 Verbundprojekt: Abschirmung durch Kunststoffe

Ziel des Projektes EMV 4, das das Kunststoff-Institut Lüdenscheid gemeinsam mit der EMC Test NRW GmbH ab November anbietet, ist die Weiterentwicklung elektrisch leitfähiger Kunststoffe zur effektiven elektromagnetischen Abschirmung (EMV), insbesondere durch moderne Fertigungstechnologien wie dem Metalldirekteinspritzen.

Seit dem ersten Projektstart im Jahr 2019 haben sich mehr als 40 Unternehmen aus Branchen wie Automotive, Elektrotechnik, Sicherheitstechnik sowie Material- und Füllstoffherstellung beteiligt. Über 100 Versuchscompounds wurden seither im Hinblick auf ihre EMV-Wirksamkeit in realitätsnahen Gehäusedemonstratoren getestet.

Im vierten Projektzyklus stehen erneut Werkstoffmodifikationen und Fertigungstechnologien im Fokus. Durch leitfähige Fasern und Füllstoffe konnten bereits Schirmdämpfungswerte von 60 bis 100 dB erreicht werden – vergleichbar mit Metallgehäusen, jedoch mit den Vorteilen der wirtschaftlichen Spritzgießfertigung und ohne zusätzliche Beschichtungsprozesse.

Ein bekanntes Limit leitfähiger Kunststoffe – die unzureichende Oberflächenleitfähigkeit in bestimmten Anwendungsbereichen – adressiert das neue Projekt durch die Integration von Metalldirekteinspritzung. Diese Technologie soll die elektrische Kontaktierung in partiellen Bereichen ermöglichen und so funktionale Verbindungen verbessern. Zusätzlich untersucht das Projekt die Compoundierung von Metall-Kunststoff-Hybriden, bei der niedrig schmelzende Metalle gezielt in die Kunststoffmatrix eingebracht werden, um die elektrische Leitfähigkeit im Material weiter zu erhöhen.

Mit „EMV Abschirmung durch Kunststoffe 4" wird ein weiteres Kapitel in der Entwicklung von Hochleistungswerkstoffen für EMV-Anwendungen aufgeschlagen. Insbesondere die Integration niedrig schmelzender Metalle sowie die Kombination mit neuartigen Füllstoffen versprechen  Fortschritte für die kunststoffbasierte EMV-Abschirmung.

Interessierte Unternehmen sind eingeladen sich der Projektgruppe anzuschließen

Lösungspartner

Kunststoff-Institut Lüdenscheid
Kunststoff-Institut Lüdenscheid

 

Zielgruppen

Konstruktion & Entwicklung, Qualitätssicherung, Produktion & Fertigung