Das neue JAHRBUCH 2024 Dichten. Kleben. Polymer. ist da!

Bestellen Sie hier.

JAHRBUCH 2024 Dichten. Kleben. Polymer.

Bis 31.12.2023 Subskriptionspreis von 49,00 € brutto* (Print)
bzw. 39,00 € brutto (Digital) sichern.

*Zzgl. Versand & Verpackung

Wenn man mit Standard-Werkstoffen nicht mehr weiterkommt

Leistungsfähige medizinische Geräte – u.a. moderne EPDM-Folien (Bild: Tec-Joint AG)

15.06.2020 Wenn man mit Standard-Werkstoffen nicht mehr weiterkommt

Multilayer – bewährte Option für steigende Anforderungen

von Richard Gisler (Tec-Joint AG)

Anstatt von Standardpolymerfolien und -platten kommen heute vermehrt Werkstoffkombinationen in Form von Multilayern zum Einsatz. Die nachfolgenden Projektbeispiele zeigen das inzwischen breite Einsatzspektrum und belegen, warum diese Werkstofftechnologie zunehmend eingesetzt wird.

Die Rahmenbedingungen für den Einsatz von Werkstoffen und Mischungen für Dichtungen, Formteile und Profile unterlagen in den letzten Jahren deutlichen Veränderungen, etwa durch: 

  • Veränderte Einsatzbedingungen – in den meisten Branchen sind die Anforderungen bezüglich Druck, Medien und Temperatur gestiegen. 
  • Normen – zahlreiche neue Normen, aber auch Gesetzesänderungen und -verschärfungen (REACH/RoHS, Bahnnormen, Trinkwassernorm) zwangen zum Ersatz bewährter Werkstoffe und Mischungen. 
  • Aktuelle Trends – wie z.B. die E-Mobilität führen zu neuen Herausforderungen. Das Thermomanagement ist hier nur ein Beispiel.

Um heute leistungsfähige Lösungen zu realisieren, braucht es große Werkstofferfahrung und ein umfangreiches Verarbeitungswissen – basierend auf einer systematischen Vorfeldanalyse aller potenziellen Einflussfaktoren auf das System. Dass mit Multilayern (Bild 1) bereits viele Aufgabenstellungen gelöst werden konnten, zeigen die nachfolgenden Beispiele. Ihnen ist eines gemeinsam: Mit klassischen Werkstoffen und Mischungen wurden keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielt. 

Lösungspartner

Tec-Joint AG

Zielgruppen

Einkauf, Konstruktion & Entwicklung, Qualitätssicherung