Das neue JAHRBUCH 2024 Dichten. Kleben. Polymer. ist da!

Bestellen Sie hier.

JAHRBUCH 2024 Dichten. Kleben. Polymer.

Bis 31.12.2023 Subskriptionspreis von 49,00 € brutto* (Print)
bzw. 39,00 € brutto (Digital) sichern.

*Zzgl. Versand & Verpackung

Hohe Wasserdichtigkeit

Äußerlich eine DM 402/403, innerlich aufgrund des neuen patentierten Verfahrens eine ganz neue Maschine (Bild: Sonderhoff Holding GmbH)

27.11.2017 Hohe Wasserdichtigkeit

Closed-Cell-Dichtungstechnologie macht PU-Schaum zur Alternative zu Silikon-Schaum

von Florian Kampf (Henkel AG & Co. KGaA (Standort Köln) / Sonderhoff Technologie)

Die neu entwickelte und patentierte FIP CC-Technologie (Formed-In-Place Closed-Cell) kombiniert die hohe Wasserdichtigkeit der Silikon-Welt mit den attraktiven Materialkosten der Polyurethan-Welt.

An Silikonschäumen scheiden sich immer wieder die Geister, dem einen sind sie zu teuer, andere wollen den Werkstoff ganz vermeiden. PU-Schäume sind eine Alternative, wenn sie denn entsprechend wasserdicht sind. Dies ist bei vielen Anwendungen – nicht nur im Outdoor-Bereich – eine zentrale Anforderung. Bisher gab es also zwischen hochpreisigen, überwiegend geschlossenzelligen Materialsystemen wie Silikonschaum und günstigeren gemischtzelligen PU-Schaumsystemen eine Lücke. Diese wird jetzt mit dem neuen Schaumdichtungssystem Fermapor® CC auf Polyurethan-Basis für Anwendungen mit sehr hohen Anforderungen an die Wasserdichtigkeit geschlossen.

Lösungspartner

Henkel AG & Co. KGaA (Standort Köln) / Sonderhoff Technologie

Zielgruppen

Einkauf, Instandhaltung, Konstruktion & Entwicklung, Produktion & Fertigung, Qualitätssicherung, Unternehmensleitung, Vertrieb