Ihre Suche nach ergab 18 Treffer.

Artikel (2)

09.09.2021 Man kann über Normen denken was man will – aber können wir auf sie verzichten?

Ein Gespräch über Verbindlichkeit in komplexen Märkten
von Thomas Stein (IMTS Interims Management Thomas Stein)

Normen sind keine Gesetze und Verwaltungsvorschriften – sie sind ein Instrument, um Forschungsergebnisse und Know-how in einen verbindlichen Stand der Technik umzuwandeln. Kürzlich legte die Fraunhofer-Gesellschaft ein P ...

mehr

04.06.2018 „Ein immer breiteres Themenspektrum erfordert Know-how und Ressourcen.“

Aktuelle Entwicklungen in der Dichtungstechnik im Kontext zur 20th ISC
von Dr.-Ing. Frank Bauer (Institut für Maschinenelemente (IMA) - Universität Stuttgart)

Die ISC, International Sealing Conference in Stuttgart, gibt alle zwei Jahre einen vertieften Einblick in die Entwicklungen der Dichtungstechnik. Über die diesjährigen Schwerpunkte und aktuelle Trends unterhielt sich DIC ...

mehr

News (1)

18.09.2020 Zertifizierte Mischungen für den Gasbereich

Für Dichtungen und Membranen, die in sensiblen Bereichen eingesetzt werden, bietet Gummiwerk KRAIBURG  Elastomermischungen an, die nach den DIN-Normen EN 549 und EN 682 zertifiziert sind.

mehr

Veranstaltungen (3)

Remote Leadership | Verteilte Teams erfolgreich und motivierend digital führen

Verstehen. Motivieren. Vorbild sein.

Digitalisierung, Mobilität, Vernetzung, Cloud-Computing und Industrie 4.0 haben weitreichende Auswirkungen auf die Art wie wir arbeiten und leben. Das verändert auch das Führen von verteilten Teams in vielerlei Hinsicht. ...

Details

Vertrags- und Reklamationsmanagement

Richtig verhandeln. Reklamationen bearbeiten. Haftungsrisiken reduzieren.

Jedes Geschäft, das die Fertigung und/oder Lieferung von Waren zum Gegenstand hat, birgt naturgemäß rechtliche und damit wirtschaftliche Risiken. Speziell Haftungsrisiken aufgrund von Produktfehlern lassen sich vor allem ...

Details

Energie und optimale Leistungsfähigkeit im Home Office

Mentale Stärke. Resilienz. Motivation.

Home Office, mobiles Arbeiten, virtueller Workspace, digitale Zusammenarbeit – das neue Normal!?! Noch nie zuvor haben so viele Menschen von zuhause aus gearbeitet wie in der Zeit der Corona-Pandemie – der Wechsel ins Ho ...

Details

Panorama & Services (11)

23.03.2023 Fluorpolymere im Visier

Das aktuelle Regulierungsvorhaben der Europäischen Chemikalienbehörde (ECHA) zur Stoffgruppe der Per- und Polyfluoralkylstoffe (PFAS) bedroht aus Sicht des Industrie- verbands pro-K zahlreiche wichtige Wertschöpfungsk ...

mehr

06.09.2022 Schulungsplattform zur sicheren Verwendung von Diisocyanaten

Eine gemeinsame Verbändeinitiative von Diisocyanatherstellern (ISOPA, ALIPA) und Formulierern (FEICA u. a.) hat nach Informationen des Industrieverbands Klebstoffe e. V. ein umfassendes Online-Schulungsprogramm gestartet ...

mehr

26.07.2022 Verbundprojekt zu Rezyklaten für technische Produkte

Im Oktober 2022 startet am Kunststoff-Institut Lüdenscheid ein Verbundprojekt mit dem Titel „Reycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte“ mit einer Laufzeit von 1,5 Jahren.

mehr

01.07.2022 K-Management-Book

Das Praxiswissen aus den Bereichen Kunststoff und Management, das sich beim Kunststoff-Institut Lüdenscheid bündelt, wurde im K-Management-Book veröffentlicht und inkl. Webinar als Rundum-Paket für die Kunststoffbranche ...

mehr

27.06.2022 GKV/TecPart und GKV gehen getrennte Wege

Bei der GKV-Delegiertenversammlung konnte über den künftigen Kurs des Branchenverbandes für die Kunststoffverarbeiter kein einheitliches Verständnis für die zukünftige Ausrichtung der Interessenvertretung erreicht w ...

mehr

Lösungspartner

Seal Concept GmbH
Seal Concept GmbH