Lösungen für klimafreundliches Bauen

Im Linyi Luozhaung Hospital wiesen sämtliche Isoliergläser selbst nach vier Jahren keinerlei Gasverluste auf – alle Elemente hatten bei jeder Messung einen Argonfüllgehalt von > 90% (Bild: H.B. Fuller | KÖMMERLING)

31.10.2025 Lösungen für klimafreundliches Bauen

Gasdichte Warme Kante: Energieeffizienz, die bleibt

von Dr. Christian Scherer (Kömmerling Chemische Fabrik GmbH)

Keine Frage – die Energieeffizienz von Gebäuden muss sich deutlich verbessern. Nicht nur aufgrund hoher Nebenkosten, sondern vor allem aus Klimaschutzgründen. Denn im Gebäudesektor entsteht ein Großteil der klimaschädlichen CO₂-Emissionen. Zu einer energetischen Sanierung gehören deshalb Verglasungen mit Top-Performance in puncto Wärmeschutz. Das ist heute ohne Weiteres möglich – aber diese energetischen Eigenschaften sollten auch top bleiben, und zwar über die gesamte Lebensdauer der Bauelemente. Dass das nicht selbstverständlich ist und wie es funktionieren kann, wurde nun untersucht.

Der Green Deal der Europäischen Union gab den Takt zum Klimaschutz vor: Im April letzten Jahres haben die Mitgliedsstaaten endgültig die überarbeitete Richtlinie zur Energieeffizienz von Gebäuden beschlossen. Ziel war es, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, indem der Gesamtenergieverbrauch von Gebäuden verringert wird. Hier schlummert erhebliches Potenzial: Mehr als ein Drittel der energiebedingten Treibhausgasemissionen der EU entfällt auf private und öffentliche Bauten. Das größte Problem ist der hohe Energieverbrauch für Heizung, Kühlung und Warmwasser. Denn hier werden nach wie vor hauptsächlich fossile Brennstoffe, insbesondere Erdgas, eingesetzt. Eine Alternative sind Wärmepumpen, doch die sind noch nicht in der breiten Masse angekommen. Für einen klimaneutralen Betrieb der Wärmepumpentechnologie muss außerdem der benötigte Strom grün sein, d.h., vollständig aus regenerativen Quellen kommen.

Lösungspartner

H.B. Fuller I Kömmerling
H.B. Fuller I Kömmerling

 

Zielgruppen

Einkauf, Konstruktion & Entwicklung, Qualitätssicherung, Produktion & Fertigung