Der neue [i] ISGATEC IMPULSE ist da!

Gleich mal reinschauen: zum Newsletter

Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein wollen,
dann melden Sie sich jetzt an:

zur Newsletter Anmeldung

Ruderer erweitert Sortiment um technische Klebebänder von tesa

Die technischen Klebebänder kommen u.a. in Branchen wie der Automobil-, Bau-, Druck- und Verpackungsindustrie, Elektronikbranche, Medizintechnik sowie der Luft- und Raumfahrt zum Einsatz (Bild: tesa)

13.11.2025 Ruderer erweitert Sortiment um technische Klebebänder von tesa

Ab sofort bietet das Unternehmen Kunden aus Industrie und Handwerk tesa®-Klebebänder zum Abdecken, Befestigen, Verpacken und Reparieren. Damit steht nicht nur eine größere Auswahl zur Verfügung, Kunden haben auch die Möglichkeit, die passende Kleblösung aus einer Hand zu beziehen – inkl. Anwendungstechnik, individueller Beratung und begleitender Tests.

Die hochbelastbaren Klebebänder sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und äußerst flexibel einsetzbar, z.B. beim Montieren von Bauteilen, beim Befestigen von Leisten oder Kabelkanälen, beim Kleben von 3D-Objekten und Kartons oder beim Abdecken von Flächen bei Lackier- oder Beschichtungsprozessen. Im Bereich Befestigen (Mounting) kommen vorrangig doppelseitige Klebebänder zum Einsatz, die eine dauerhafte und vibrationsdämpfende Hochleistungsverbindung ermöglichen. Sie haften auf glatten und rauen Oberflächen, sind im Innen- und Außenbereich anwendbar und bestehen entweder aus Acrylat, PE-Schaumstoff, Folie, Gewebe oder Vlies. Neben ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zeichnen sich die doppelseitigen Klebebänder durch ihre hohe Beständigkeit gegenüber Temperaturen, Feuchtigkeit und UV-Strahlung aus. Sie haften auch bei geringem Anpressdruck sofort und bieten stabilen Halt. Für temporäre Anwendungen stehen ablösbare Varianten zur Verfügung, die sich rückstandslos entfernen lassen.

Das Ruderer-Sortiment umfasst vielseitige tesa®-Klebebänder für unterschiedliche Anwendungen. Das doppelseitige Klebeband tesafix 4957 z.B. besteht aus einem weichen Schaumträger und gleicht Dehnungsunterschiede zwischen verschiedenen Werkstoffen aus. Das aus Vlies bestehende Klebeband tesafix 4959 haftet besonders gut auf Materialien mit niedriger Oberflächenenergie. Das doppelseitige Hochleistungsklebeband tesa 4965 basiert auf einem PET-Folienträger und wird vor allem in der Automobilindustrie zum Befestigen von Displays, Leisten und Profilen eingesetzt. Es ist bei reduziertem CO₂-Ausstoß hochbelastbar. Für Anwendende, die eine schnelle Anfangshaftung wünschen, wie z.B. im Dekorations- oder Verpackungsbereich, bietet man das Folienklebeband tesafix 64621 mit transparentem PP-Träger. Das Hochleistungs-Acrylschaumklebeband tesa ACXplus 7074 ist kälteschockbeständig bis - 40 °C und gleicht thermische Belastungen zuverlässig aus.

Zum Abdecken, Reparieren und Verpacken kommen meist einseitige Klebebänder aus Papier, Gewebe oder Folie zum Einsatz. Für präzise und anspruchsvolle Lackier- und Pulverbeschichtungsarbeiten bietet man z.B. das hitzebeständige und dehnbare Papierklebeband tesa 4309. Es hat einen Bioanteil von > 50% und hält Temperaturen bis +120 °C stand. Besonders gut geeignet für Kurven und 3D-Objekte ist das Abdeckband tesa 4319, das auf Materialien wie Metall, Kunststoff sowie Lackoberflächen eine hohe Klebkraft zeigt.

Das Allzweck-Abdeckband tesakrepp 4323 eignet sich für leichte Maler- und Fixierarbeiten im Innenraum. Wo präzise Linien gefordert sind, wie z.B. im Fahrzeug- und Industriebereich, kommt das Premium-Klebeband tesa professionell 4334 zum Einsatz, dessen Papier aus zertifizierten Wäldern stammt. Das dehnbare Papierabdeckband tesakrepp 4341 und das Hochtemperatur-Abdeckband tesa 50620 sind für hohe Temperaturen bis +140 beziehungsweise +200 °C (30 min.) ausgelegt und wurden speziell für anspruchsvolle Lackier- und Pulverbeschichtungsprozesse entwickelt. tesa 4341 zeigt eine sehr gute Haftung auf lackierten oder metallischen Oberflächen. tesa 50620 haftet hervorragend auf unpolaren Materialien, wie sie bei Verpackungsfolien, Stoßfängern oder Möbelteilen zu finden sind.

Für die schnelle Reparatur (Repairing) bietet man robuste Allzweckbänder wie das wasserabweisende tesa 4615 Duct Tape, das einen Recyclinganteil von 31% hat und eine besonders hohe Haftkraft auf Materialien wie Metall, Kunststoffen, Holz, Glas und Pappe sowie auf leicht unebenen Untergründen zeigt. tesa 4541 ist ein unbeschichtetes Gewebeband, das ebenfalls gut auf unebenen und öligen Oberflächen haftet. Das hochabriebfeste Gewebeband tesa 4651 wird in der Automobilindustrie verwendet und das Standard-Gewebeband 4688 hält Spannungen bis 2.500 V stand. Für präzise Abdeckarbeiten empfiehlt sich das Klebeband tesakrepp 4341, das auch beim Nassschliff stabil bleibt.

Lösungspartner

Ruderer Klebetechnik GmbH

Zielgruppen

Einkauf, Instandhaltung, Konstruktion & Entwicklung, Produktion & Fertigung, Qualitätssicherung