
Der Klebstoff ist kennzeichnungsarm, benötigt keinen Isocyanat-Führerschein und unterliegt keiner Einstufung als "vermutlich krebserregend" (Bild:GLUETEC GROUP)
10.07.2025 Klebstoffgeneration für dynamische Reparaturanwendungen
Mit Wiko Repair User-Friendly Soft stellt die Gluetec Group eine neue Generation anwendungsfreundlicher Reparaturklebstoffe vor. Sie sind speziell für die Anforderungen in Kfz- und Nfz-Werkstätten, dem Karosserie- und Fahrzeugbau sowie bei Reparaturarbeiten an Bussen, Bahnen und Flugzeugen entwickelt. Der neue 2K-Klebstoff zeichnet sich durch eine besonders flexible, weich modellierbare Rezeptur aus und bietet gleichzeitig eine hohe Festigkeit in dynamischen Einsatzbereichen.
Mit einer nochmals optimierten Formulierung ermöglichen die neuen Klebstoffe eine besonders schnelle Schleifbarkeit direkt nach der Applikation und eine hohe Verformbarkeit für Anwendungen, die starken Vibrationen ausgesetzt sind. Die neue Rezeptur sorgt für eine einfache Handhabung und ein optisch gutes Finish. Dabei ist der Klebstoff in drei Verarbeitungszeiten (30, 90 und 300 s) erhältlich und deckt so ein breites Anwendungsspektrum ab – von Stoßfängern über Spoiler bis hin zu Innenverkleidungen.
Dank seiner schwarzen Farbe passt sich der Klebstoff gut an sichtbare Anwendungen an. Neben Kunststoffen eignet sich das Produkt auch für Metallsubstrate. Die gute Medien- und Witterungsbeständigkeit gegenüber Wasser, Öl, Kraftstoff, Lösemitteln sowie extremen Temperaturen macht die Klebstoffe zu einem vielseitigen Problemlöser in der Reparaturtechnik.
Für eine besonders effiziente Applikation empfiehlt sich der Einsatz der Gluemix-Mischer. Diese sind 25% kürzer als Standardmischer, verfügen über eine Geometrie mit engeren Mischelementen und ermöglichen eine homogene Durchmischung bei bis zu 30% Materialersparnis.