Der neue [i] ISGATEC IMPULSE ist da!

Gleich mal reinschauen: zum Newsletter

Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein wollen,
dann melden Sie sich jetzt an:

zur Newsletter Anmeldung

Hochleistungs-Elastomermischungen für die Wasserstofftechnologie

Bipolarplatte in Brennstoffzellenstacks mit Dichtungen aus eigenen Compounds (Bild: Gummiwerk KRAIBURG)

26.09.2025 Hochleistungs-Elastomermischungen für die Wasserstofftechnologie

Auf der Hydrogen Technology World Expo 2025 zeigt Gummiwerk KRAIBURG Materialien, bei denen der Fokus auf Permeationsdichtheit, Medienbeständigkeit und Prozessintegration gelegt wurde –  essenzielle Eigenschaften für den sicheren und wirtschaftlichen Einsatz in wasserstoffführenden Systemen.

Ein Schwerpunkt liegt auf Lösungen für die PEM-Elektrolyse (Proton Exchange Membrane), die durch ihre dynamischen Betriebsbedingungen, stark saure Umgebung (PH-Wert < 2), hohen Betriebsdruck und kompakte Bauweise hohe Anforderungen an die verwendeten Materialien stellt. Darüber hinaus bietet man auch Compounds für die alkalische Elektrolyse (AEL und AEM), etwa in Rahmen-, Zell- und Endplattendichtungen, sowie für Peripheriekomponenten wie Gasverteiler, Kühlkreisläufe, Schlauch- und Leitungssysteme oder Gehäuseelemente an.

Die entwickelten Elastomermischungen zeichnen sich durch eine sehr geringe Wasserstoffpermeation, eine hohe thermochemische Stabilität und ein hervorragendes Rückstellverhalten über die gesamte Lebensdauer aus. In der Praxis bedeutet das: zuverlässige Dichtungen und Schläuche, die auch unter extremen Bedingungen dauerhaft funktionieren.

Zudem wurde bei der Entwicklung ein besonderes Augenmerk auf das Minimieren von Leaching gelegt. Durch die Reduzierung des Auswaschens von Ionen – insbesondere Metallionen – wird das Risiko möglicher Schäden an Membranen oder Katalysatoren deutlich verringert. Darüber hinaus sind die Compounds für die wirtschaftliche Verarbeitung optimiert, was sie ideal für den Serieneinsatz macht.

Die Mischungen von Gummiwerk KRAIBURG wurden von namhaften Institutionen wie BAM, TÜV und DVGW geprüft. Zudem sind sie beständig gegen explosive Dekompression und somit besonders für sicherheitskritische Anwendungen geeignet.

Hydrogen Technology World Expo: Halle B7, Stand 7C71 

Lösungspartner

Gummiwerk KRAIBURG GmbH & Co. KG

Zielgruppen

Einkauf, Konstruktion & Entwicklung, Qualitätssicherung, Instandhaltung, Produktion & Fertigung