
Die Produkte werden unter Markennamen wie Pattex (hier im Bild) und Sista sowie Schwestermarken wie Rubson, Unibond und Moment vertrieben. Das neue, automatisch öffnende System vereinfacht und beschleunigt die Anwendung und verbessert so das Nutzererlebnis (Bild: Henkel)
22.09.2025 Pappkartuschen für mehr Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit
Für sein breites Portfolio an Montageklebstoffen und Silikonen führt Henkel die nächste Kartuschengeneration ein. Das Kartuschen-Design verbessert die Nachhaltigkeit der Produkte und erhöht gleichzeitig den Komfort für Anwendende.
Die neue papierbasierte Kartuschen-Technologie ist das Ergebnis einer zweijährigen intensiven Entwicklungs- und Testphase mit mehr als 3.000 professionellen Anwender:innen und Heimwerker:innen. Die Lösung vereint signifikante Verbesserungen im Bereich Nachhaltigkeit mit einer komfortableren Funktionalität, ohne dabei die Produktleistung zu beeinflussen.
Herkömmliche Kartuschen bestehen hauptsächlich aus Kunststoff. Nach dem Gebrauch muss die gesamte Packung im Restmüll entsorgt werden, da die Materialien mit Kleb- oder Dichtstoffresten verunreinigt sind. Die neuen Pappkartuschen bestehen aus verschiedenen Schlüsselkomponenten: Verschlusskappe und Düse sowie Ring und Kolben werden alle aus mindestens 49% recyceltem Kunststoff hergestellt. Darüber hinaus besteht der Kartuschenkörper aus 100% recycelter Pappe und umschließt einen inneren Schlauchbeutel. In der Herstellung reduziert sich die eingesetzte Kunststoffmenge pro Kartusche um min. 51% im Vergleich zu aktuellen Standardkartuschen. Zudem können die nicht wiederverwertbaren verunreinigten Teile (Verschlusskappe, Düse, Kolben und innerer Beutel) nach Gebrauch vollständig getrennt und im Restmüll entsorgt werden, während Kartuschenkörper und Ring über das Altpapier- und Wertstoffsystem recycelt werden können. Im Ergebnis kann so die Menge des nicht wiederverwertbaren Abfalls pro Kartusche um 73% reduziert werden.
Die neuen Pappkartuschen verbessern gleichzeitig den Komfort und die Anwendung für die Nutzenden. Sie lassen sich automatisch ohne Schnittwerkzeuge öffnen – Nutzende müssen lediglich noch manuell die Düse aufsetzen und die Kartusche in eine handelsübliche Kartuschenpistole einlegen. Durch das Anpressen öffnet sich die Kartusche automatisch. Dieser Mechanismus verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern vereinfacht und beschleunigt auch die Anwendung. Die neuen Pappkartuschen können genau wie herkömmliche Kunststoffkartuschen mit handelsüblichen Kartuschenpistolen verwendet werden. Wird das Produkt nicht vollständig aufgebraucht, kann die Pappkartusche einfach mit der beigefügten Verschlusskappe verschlossen und später wiederverwendet werden.
Henkel wird die neuen Pappkartuschen für sein breites Portfolio an Montageklebstoffen und Silikonen zunächst in Europa einführen. Diese Markteinführung beginnt im September 2025 mit der Umstellung in der Kategorie der Sanitär- und Mehrzweck-Silikondichtstoffe, gefolgt von einer umfassenden zweiten Welle im Jahr 2026. Darüber hinaus wird das Unternehmen in den kommenden Jahren durch intensive Anwendertests zudem die Marktpotenziale für Pappkartuschen in weiteren Regionen untersuchen.