Neuer Freudenberg-Standort in Hamburg

Gemeinsam weihten sie den neuen Standort in Hamburg ein - von links nach rechts: Dr. Andreas Dressel, Finanzsenator der Stadt Hamburg, Klaus-Peter Jebens and Christopher Jebens, beide CEOs bei Jebens Industriebau GmbH, Bernd Koch, CEO Freudenberg Industrial Services, Dr. Matthias Sckuhr, CEO Freudenberg Sealing Technologies, und Antoine Desbordes, Standortleiter des neuen Standorts in Hamburg (Bild: Freudenberg FST GmbH)

06.10.2025 Neuer Freudenberg-Standort in Hamburg

Der neue Standort von Freudenberg Sealing Technologies wurde offiziell eingeweiht. Das Warenlager mit Autostore-Technologie sowie die Büroflächen bieten Platz für rd. 120 Mitarbeitende und markiern einen wichtigen Schritt für weiteres Wachstum in der Region.

Von Hamburg-Wandsbek aus werden verschiedene Kunden des Technischen Handels und Erstausrüster der allgemeinen Industrie beliefert. Der Umzug in den Osten der Hansestadt erfolgte, weil die bisherigen Räumlichkeiten mit dem Auftragswachstum nicht mehr Schritt halten konnten. 8.800 m2 misst das neue Lager und bietet im Vergleich zum vorherigen Standort rd. 30% mehr Nutzfläche. Zudem maximiert die eingesetzte Autostore-Technologie die Lagerkapazität durch eine höhere Dichte auf gleicher Grundfläche. Verglichen mit einem manuellen Lager bietet sie das Drei- bis Vierfache an Lagerkapazität. Teilautomatisiert bringen 22 Roboter über 13 unterschiedliche Ports bis zu 65.000 Behälter hinein und heraus. Dank der neuen Technologie werden die derzeit mehr als 30.000 vorrätigen Artikel schneller und effizienter kommissioniert – das System beschleunigt so den Versand an die Kunden. Bei der Neukonzeption des Standorts wurde viel Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gelegt und unter anderem auf Photovoltaik, Fernwärme, Dachbegrünung und Autostore-Energieeffizienz gesetzt.

Lösungspartner

Freudenberg FST GmbH
Freudenberg FST GmbH

 

Zielgruppen

Einkauf, Vertrieb, Unternehmensleitung