
(Bild: AdobeStock_metamorworks)
20.05.2025 Industrialisierung großflächiger Hologrammtechnologie
Der strategische Kooperationsvertrag von tesa und ZEISS legt den Grundstein für die serienreife Verarbeitung holografischer Folien – mit der Windschutzscheibe als Leuchtturmprojekt.
Die beiden Unternehmen vertiefen ihre Zusammenarbeit und haben ihre strategische Partnerschaft im Rahmen eines Kooperationsvertrags formalisiert. Im Zentrum steht die industrielle Replikation holografisch funktionalisierter Folien – speziell für großformatige Anwendungen wie transparente Displays in Fahrzeug-Frontscheiben. Durch die Bündelung ihrer jeweiligen Kompetenzen in Mikrooptik und Hochleistungs-Klebtechnologie schafft man die Grundlage für die prozesssichere und großflächige Serienfertigung holografischer Komponenten. Ziel ist es, holografische Funktionalität im industriellen Maßstab in transparente Flächen, wie Glas, zu integrieren. Ein zentrales Leuchtturmprojekt der Partnerschaft ist die Entwicklung holografischer Lösungen für Windschutzscheiben im Automobilbereich. Diese Lösungen sparen Platz sowie Gewicht und bieten zusätzliche Funktionen mit Mehrwert.