
(Bild: Adobestock_Narawit)
25.06.2025 Globale Nachhaltigkeitsstrategie zeigt Wirkung
Der aktuelle Nachhaltigkeits- und Verantwortungsbericht von Klüber Lubrication wurde veröffentlicht. Seit 2019 konnten die CO₂-Emissionen der Kategorien Scope 1 und 2 weltweit um 81,6% gesenkt werden. Bis 2030 sollen es 90 % sein. Das langfristige Ziel: rechnerische Klimaneutralität entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis 2045, inklusive Scope 3.
Erreicht wird dieser Fortschritt mithilfe eines klar strukturierten Vier-Stufen-Plans: Grünstrom, Lösemittelreduktion, Elektrifizierung fossiler Prozesse und eine kontinuierliche Steigerung der Energieeffizienz. Eine globale Strategie, verankert im Kerngeschäft und getragen von engagierten Teams an allen Standorten. Im Mittelpunkt stehen Produktlösungen, die Energie sparen, Maschinenlaufzeiten verlängern und CO₂ vermeiden, bei Kunden ebenso wie im eigenen Betrieb. Das Unternehmen möchte langfristigen Mehrwert für Kunden schaffen und zu einer klimaresilienteren Wirtschaft beitragen.
Besonders deutlich wird der strategische Ansatz in dem Programm Klüber Energy Efficiency: Im Jahr 2024 konnten damit 641.000 MWh Energie bei Kunden eingespart und 143.000 t CO₂eq vermieden werden – ein Plus von 44% gegenüber dem Vorjahr. Auch intern setzt das Unternehmen auf spürbare Veränderungen: Der Anteil erneuerbarer Energien liegt weltweit bei über 85%. In Europa, Nordamerika und China arbeitet das Unternehmen bereits zu 100% mit Grünstrom. Für sein umfassendes Engagement wurde das Unternehmen außerdem mehrfach ausgezeichnet, zuletzt Anfang 2025 zum vierten Mal in Folge mit der EcoVadis-Goldmedaille.
Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht