Ihre Meinung zählt!

Derzeit läuft unsere Umfrage zum Polymer.Markt 2025
Ihre Meinung zählt!
Jetzt gleich teilnehmen: zur Umfrage

Erweiterung des Technischen Service Centers von Krahn

(Bild: AdobeStock_metamorworks)

09.09.2025 Erweiterung des Technischen Service Centers von Krahn

Das Technische Service Center von Krahn Chemie am Standort Bottrop, Nordrhein-Westfalen, wurde erweitert und umfasst nun insgesamt 1.400 m2. Dort werden Labordienstleistungen mit Schulungsangeboten vereint.

Individuelle Lösungen werden im Markt immer häufiger nachgefragt. Darauf reagiert das Unternehmen mit einem entsprechenden Angebot.  Kund:innen und Produzentenpartner profitieren vor Ort vom fachlichen Wissen der Mitarbeitenden und können Formulierungen direkt testen. So versucht man, den steigenden Anforderungen an Performance und Nachhaltigkeit noch besser gerecht zu werden.

Im Mittelpunkt des neuen Konzepts steht die enge Verbindung von praxisnahen Schulungen mit der Anwendung im Labor. So gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Unternehmen Formulierungen zu entwickeln, Produkte zu optimieren, sich vor Ort weiterzubilden und gemeinsame Schulungen zu veranstalten. Am Standort stehen neben einer modernen Laborausstattung nun auch voll ausgestattete Schulungsräume zur Verfügung. Die ersten Schulungen und Workshops gemeinsam mit Produzentenpartner sind für die kommenden Monate bereits geplant.

Ziel ist es, die Entwicklung und den Einsatz umweltfreundlicherer Produkte voranzutreiben – und zwar mit der Verbindung von Nachhaltigkeits- und technischen Services sowie mit einem umfangreichen Produktportfolio aus biobasierten und recycelten Produkten.

Derzeit ist ein Team aus acht Mitarbeitenden in Bottrop tätig. Weitere Labore unterhält das Unternehmen in Polen, Italien und Schweden und unterstützt damit europaweit Partnerunternehmen im Bereich Farben und Lacke, Bauchemie, Klebstoffe, Kunststoffe, Körperpflege und Reinigungsmittel mit Labor- und Nachhaltigkeitsservices.

Lösungspartner

Otto Krahn Group GmbH
Otto Krahn Group GmbH

 

Zielgruppen

Qualitätssicherung, Konstruktion & Entwicklung