
Das hochmodulige 2K-Silikon GD 920 HM für die Sekundärversiegelung von Hochleistungs-Isoliergläsern komplettiert die bestehende Produktpalette (Bild: H.B. Fuller | KÖMMERLING)
03.09.2025 Energieeffizienz für die Gebäudehülle von morgen
Auf der Vitrum 2025 in Mailand zeigt H.B. Fuller | KÖMMERLING, wie moderne Dichtstoffe und Abstandhaltersysteme dazu beitragen, Energieeinsparungen zu realisieren und die Langlebigkeit moderner Fassadenlösungen zu sichern.
Die steigenden Anforderungen der EU-Gebäuderichtlinie und die internationalen Ziele für klimaneutrales Bauen verdeutlichen die Dringlichkeit, Energieeinsparpotenziale konsequent zu nutzen. Insbesondere die Gebäudehülle spielt eine zentrale Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen. Hochleistungs-Isoliergläser und langlebige Dichtungssysteme tragen entscheidend dazu bei, Energieverluste dauerhaft zu minimieren und die Lebensdauer moderner Fassadenkonstruktionen zu verlängern.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht daher die Vorstellung des neuen hochmoduligen Silikons GD 920 HM. Der 2K-Dichtstoff erfüllt höchste Ansprüche an Stabilität und Langlebigkeit. Dank geringer Verformung unter Last reduziert sich das Pumpen der Isolierglaseinheit deutlich, die Kräfte werden gleichmäßiger verteilt und Bewegungen im Randverbund minimiert. Insbesondere bei großformatigen Isoliergläsern verlängert dies die Lebensdauer. Darüber hinaus können die Materialeigenschaften eine kleinere Fugendimension ermöglichen: Isolierglashersteller profitieren so von zusätzlicher Flexibilität und sparen Material, was zugleich zu einer besseren Nachhaltigkeitsbilanz beiträgt. Mit seiner sehr guten Haftung sowie hohen Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse erfüllt GD 920 HM höchste Anforderungen an Langlebigkeit und Dichtigkeit. Damit eignet sich das Produkt gleichermaßen für die Sekundärversiegelung von Hochleistungs-Isoliergläsern wie auch für Structural-Glazing-Anwendungen, bei denen statische Lasten zuverlässig abgetragen werden müssen. Der neue Dichtstoff positioniert sich auf Augenhöhe mit Benchmark-Produkten am Markt und ist durch die ETA-Zulassung nach EAD 090010-00-0404 zertifiziert.