
PEEK-Filament auf Spulen (Bild: Evonik)
04.08.2020 3D-Druckverfahren für PTFE-Teile
Mit dem 3D-druckfähigen PEEK-Filament von Evonik steht ein „Implant-Grade“ für den Medizinbereich zur Verfügung, mit dem Implantate entsprechend der ASTM F2026- Standardspezifikation für PEEK-Polymere in additiven Fertigungsprozessen realisiert werden können.
Mit dem 3D-druckfähigen PEEK-Filament von Evonik steht ein „Implant-Grade“ für den Medizinbereich zur Verfügung, mit dem Implantate entsprechend der ASTM F2026- Standardspezifikation für PEEK-Polymere in additiven Fertigungsprozessen realisiert werden können.
Neben dem „Implant-Grade“ bietet Evonik das PEEK-Filament als „Testing-Grade“ an. Dabei handelt es sich um eine Materialklasse mit identischen Produkteigenschaften wie das „Implant-Grade“, aber ohne die für die Medizintechnik zulassungsrelevante Dokumentation. So kann der Hochleistungskunststoff kosteneffizient auf die jeweiligen 3D-Drucker prozesstechnisch abgestimmt werden.