Ihre Meinung zählt!

Derzeit läuft unsere Umfrage zum Polymer.Markt 2025
Ihre Meinung zählt!
Jetzt gleich teilnehmen: zur Umfrage

Erfolgreich Kleben bedeutet  mehr als Klebstoffauswahl

(Bild: AdobeStock_Thumbs)

09.09.2025 Erfolgreich Kleben bedeutet mehr als Klebstoffauswahl

An einer ganzheitlichen Vorgehensweise führt kein Weg vorbei

von Ralf Gießel (Ralf Gießel Consulting)

Mit der Auswahl des passenden Klebstoffs für die spezifischen Substrate ist der erste Schritt für die Implementierung des Fügeverfahrens „Kleben“ getan – aber reicht das – und wenn nein, sind weitere Schritte erforderlich? Die Antwort kann nur ein klares „Ja“ sein. Es sind weitere Schritte erforderlich, die den gleichen Stellenwert haben wie die Auswahl des richtigen Klebstoffes– ein erster Überblick.

Kleben ist ein Prozess und es gilt, diesen Prozess ganzheitlich zu betrachten, damit das Kleben in einem Unternehmen zur „Erfolgs­story“ wird. Dabei gilt es projektbezogen frühzeitig die richtigen Fragen zu stellen.

Den Klebstoff mit Verstand und Tests auswählen
Oftmals erfolgt diese Entscheidung mit Unterstützung durch Klebstoff-Hersteller oder externe Dienstleister. Dabei werden i.d.R. umfangreiche Tests unter Laborbedingungen durchgeführt, bei denen der Klebstoff in einer kontrollierten Umgebung von geschultem Fachpersonal verarbeitet wird. Diese Tests sollen sicherstellen, dass der Klebstoff die gewünschten Eigenschaften aufweist und die Anforderungen erfüllt.

Allerdings zeigt die Praxis, dass diese Ergebnisse nicht immer direkt auf die Produktionsumgebung übertragbar sind. Die Überführung des ausgewählten Klebstoffs in die Produktion ist häufig mit Problemen verbunden. Und eben diese Probleme gilt es zu vermeiden. Während der Labortest unter optimalen Bedingungen durchgeführt wird, können in der realen Fertigung Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Oberflächenbeschaffenheit etc. zu unerwarteten Herausforderungen werden.

Lösungspartner

Ralf Gießel Consulting
Ralf Gießel Consulting

 

Zielgruppen

Konstruktion & Entwicklung, Einkauf, Qualitätssicherung, Unternehmensleitung