Ihre Meinung zählt!

Derzeit läuft unsere Umfrage zum Polymer.Markt 2025
Ihre Meinung zählt!
Jetzt gleich teilnehmen: zur Umfrage

Einzelprozesse gezielt optimieren

(Bild: ViscoTec)

09.09.2025 Einzelprozesse gezielt optimieren

Die Batteriefertigung effizienter gestalten

von Georg Hell (ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH )

Die Entwicklungen in der Batteriefertigung für die E-Mobilität laufen aktuell auf Hochtouren. Viele Detaillösungen tragen inzwischen dazu bei, nicht nur neuste Anforderungen zu erfüllen, sondern die Batteriefertigung immer effizienter zu machen – hier ein paar Beispiele.

Der Anteil elektrisch betriebener Fahrzeuge wird Experten zufolge in den kommenden fünf Jahren weiter zunehmen – auch in Europa [1]. Eine zentrale Komponente für den Erfolg der E-Mobilität sind Lithium-Ionen-Batterien. Die Batteriefertigung spielt also eine wichtige Rolle in der Entwicklung und Produktion von Elek­trofahrzeugen. Im Zuge des Wachstums der E-Mobilität gewinnen effiziente und präzise Fertigungsschritte zunehmend an Bedeutung, um die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Batteriezellen zu gewährleisten. In diesem komplexen Herstellungsprozess kommen vielfältige Technologien und Verfahren zum Einsatz, bei denen eine genaue Dosierung von Materialien eine entscheidende Rolle spielt. Als Hersteller von hochpräzisen Dosierpumpen unterstützt ViscoTec diese Prozesse in verschiedenen Fertigungsschritten der Batteriezellen, um eine gleichmäßige Qualität und eine effiziente Produktion sicherzustellen.

Lösungspartner

ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH

Branchen

Automotive

Zielgruppen

Einkauf, Konstruktion & Entwicklung, Produktion & Fertigung