Verbundprojekt: Compoundieren ohne PFAS

Verbundprojekt: Compoundieren ohne PFAS

In einem neuen Verbundprojekt "CompoPFAS" am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF wird die Substitution von PFAS in flammgeschützten Formulierungen untersucht. Grundlage ist der erfolg…

mehr

Abdichtung historischer Fenster im Denkmalschutz

Abdichtung historischer Fenster im Denkmalschutz

Gerade auch im Denkmalschutz hat die Sicherheit der Verarbeitenden für den Industrieverband Dichtstoffe hohe Priorität. Tragende Säulen dafür sind insbesondere die IVD-Merkblätter in der Bauwerksabdichtung.

mehr

Upcycling-Forschung

Upcycling-Forschung

Der Technischen Hochschule Rosenheim wurde von der Engel Gruppe eine Spritzgießzelle zur Verfügung gestellt. Diese Anlage, bestehend aus einer vertikalen Spritzgießmaschine, einem Infrarotofen und einem Knickarmroboter, …

mehr

App-basiert Klebprozesse sicher durchführen und dokumentieren

App-basiert Klebprozesse sicher durchführen und dokumentieren

Über die im VTH organisierten Händler können Betriebe sich beraten lassen und die App zur Klebstoff-Dokumentation erwerben. Sie klären ihre Kunden auf, wie sie die Dokumentation so effektiv nutzen können, dass die Haltba…

mehr

Dichten

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Vorab-Entgasung statt teure Prüftechnik – Tatsächlich fragen Kunden gelegentlich danach, ob eine In-situ-Kontrolle des vermischten Materials im oder direkt nach dem Mischer nicht sinnvoll wäre – etwa um zu erfahren, ob sich eventuell noch Luft im Gemisch befindet.

mehr

Brauchen Dichtungen Intelligenz?

Brauchen Dichtungen Intelligenz?

Argumente. Lösungen. Praxistipps.

Intelligente dynamische Dichtsysteme sind gerade in aller Munde und werden – zu Recht – von den Herstellern in den Vordergrund gehoben.

mehr

PFAS-Risiken minimieren

PFAS-Risiken minimieren

Die mögliche Regulierung ist eine Herausforderung für die Dichtungsauswahl – heute und morgen

Der europäische Gesetzentwurf zur Beschränkung des Einsatzes von PFAS verunsichert Lebensmittelproduzenten, Maschinenbauer, Dichtungshersteller sowie ihre Zulieferer. Deshalb gilt es, Risiken frühzeitig zu minimieren. Dazu gehört u.a., „Alternativen“ zu kennen, zu verstehen, welche Betriebseinschränkungen damit verbunden wären und deshalb die Regulierung genau zu beobachten.

mehr

Kleinflächenlampe für schnelle Lichthärtung

Kleinflächenlampe für schnelle Lichthärtung

Die neue Aushärtungslampe DELOLUX 30 von Delo löst die DELOLUX 80 ab und verfeinert die anpassbaren Lichthärtungsfähigkeiten ihres Vorgängers.

mehr

Erkennung von Druckluftlecks mit Akustikkamera

Erkennung von Druckluftlecks mit Akustikkamera

Um professionelle Inspektoren zu unterstützen und kleinere Druckluftlecks schneller und genauer zu lokalisieren, hat FLIR – ein Unternehmen von Teledyne – die neue Akustikkamera Si1-LD vorgestellt.

mehr

Event

15.05.2025 - 16.05.2025

4. O-Ring-Forum – The Next Level bei statischen Elastomerdichtungen

Statische Elastomerdichtungen, zu denen auch die O-Ringe gehören, sind und bleiben in vielen Anwendu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Qualitätsprobleme bei Dichtungen?

Immer kleinere und komplexere Bauteile sowie kürzere Time-to-Market-Zeiten erfordern den Einsatz modernster Fertigungstechnik. Berger S2B® hat sie. Mit unseren vier- und siebenköp­figen Reinstwasseranlagen sind uns so (fast) keine Grenzen gesetzt. Fordern Sie uns.

Mehr zu unserer Fertigungskompetenz

Mehr zu Berger S2B

Kleben

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Kleben ist ein spezieller Prozess, bei dem die Verbindung nicht vollständig zerstörungsfrei geprüft werden kann.

mehr

Neues Konzept für  die Brennstoffzellenfertigung

Neues Konzept für die Brennstoffzellenfertigung

Bipolarplatten effizient verkleben

Im Kontext der Energiewende spielt Wasserstoff eine zentrale Rolle. Er ermöglicht die Speicherung von Energie, die zuvor aus regenerativen Energiequellen gewonnen wurde und ist aufgrund seiner hohen Energiedichte und des verhältnismäßig guten Wirkungsgrads (Energieeffizienz) – verglichen mit e-Fuels – ein/e interessante/s Energiequelle bzw. Speichermedium – insbesondere im Bereich der Nutzfahrzeuge und stationärer Speichersysteme.

mehr

Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen

Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen

Ein effizientes Paket für Wärmeleitmaterialien in der Fertigung elektronischer Systeme

Das optimale Zusammenspiel zwischen Materialien und Dosierung bei bzw. für Montage, Abdichtung oder Wärmeableitung in elektronischen Baugruppen und Systemen ist schon länger ein wichtiges Thema, um schnelle, sichere und nachhaltige Fertigungsprozesse zu garantieren. Damit dies in der Praxis funktioniert, sind verschiedenste Aspekte zu beachten.

mehr

Neue Materialien für Beschichtungen, Klebstoffe und mehr

Neue Materialien für Beschichtungen, Klebstoffe und mehr

Auf der European Coatings Show 2025 zeigt Evonik seine neuesten Entwicklungen und legt dabei u.a. mit massenbilanzierten Produkten einen Fokus auf Nachhaltigkeit.

mehr

KI-generierte Klebstoffentwicklung

KI-generierte Klebstoffentwicklung

Auf der Battery Show Europe zeigt Henkel zukunftsweisende Entwicklungen in den Bereichen Klebstoffe, funktionale Beschichtungen, Wärmemanagement und Dichtungslösungen. Durch KI-gestützte Simulation und  Debonding-Lösunge…

mehr

Event

02.07.2025 - 03.07.2025

23. Bremer Klebtage 2025

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Kleben verkaufen

Der erfolgreiche Vertrieb manueller Klebtechnik sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wenn Sie …

mehr

Anzeige

www.e-motor-power.com | Die Zukunft der E-Mobilität neu denken.

Entdecken Sie hochspezialisierte Kleb-, Dicht- und Vergusslösungen für die Elektromotorenproduktion auf www.e-motor-power.com. Optimieren Sie die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Antriebe – von Magnetverklebungen bis zu thermischen Vergusslösungen. Einfach. Stark. Zukunftsweisend.

Gestalten Sie hier die Zukunft der Elektromobilität

Kisling AG

Polymer

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

In unserer aktuellen Welt wird der Blick auf nachhaltige und ressourcenschonende Produkte immer wichtiger.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Der Einsatz nachhaltiger Werkstoffe ist bei vielen unserer Projekte im Bau- und Indus­triebereich von wachsender Bedeutung.

mehr

Es muss nicht immer PTFE sein

Es muss nicht immer PTFE sein

EPDM-basiertes, faserverstärktes Dichtungsmaterial als Schlüsselement für PFAS-freie Dichtverbindungen

PTFE-Dichtungsmaterialien werden vor allem aufgrund ihrer universellen chemischen Beständigkeit in vielen Branchen eingesetzt. Geplante Regulierungen könnten dieser Vorgehensweise Grenzen setzen. Allerdings entstehen derzeit neue Materialien als PFAS-freie Alternativen in den verschiedensten Einsatzbereichen. Denn viele Einsatzbedingungen erfordern nicht zwingend den Einsatz von PTFE-Dichtungen.

mehr

Türmodule effizienter abdichten

Türmodule effizienter abdichten

Für Fahrzeug-Türmodule hat Henkel ein neues Dichtungsschaumsystem entwickelt – die 2K-Polyurethanschaumdichtung Sonderhoff Fermapor K31-A-5055-1-G / K31-B-4. Die Materialeigenschaften erlauben eine noch effizientere Fert…

mehr

Nachhaltigkeitsservices und technische  Dienstleistungen im Fokus

Nachhaltigkeitsservices und technische Dienstleistungen im Fokus

Auf der diesjährigen European Coatings Show stellt Krahn Chemie neben einem umfassenden Produktportfolio für die Farben- und Lackindustrie, Kleb- und Dichtstoffe und Bauchemie insbesondere seine Nachhaltigkeitsservices u…

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Kommentar

Wir sollten umziehen

(Bild: AdobeStock_peerawat)

Wir sollten umziehen

mehr lesen

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

mehr lesen

Wir müssen uns neu erfinden

(Bild: AdobeStock_love yourself dear!)

Wir müssen uns neu erfinden

mehr lesen

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

(Bild: AdobeStock_Song_about_summer)

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

mehr lesen