Ihre Suche nach ergab 615 Treffer.
Artikel (197)
12.01.2021 Teamführung 2020 heißt, sich neu orientieren
Remote Leadership – kein Hype, sondern Kernkompetenz moderner Führung
von Dr. Michael Ullmann (Dr. Ullmann & Partner)Viele arbeiten aktuell im Home-Office in Strukturen, die nicht dafür geschaffen wurden, und mit Tools, die oftmals erst noch gelernt werden müssen. Und die Führung von Teams ändert sich damit. Da dieses „Jetzt“ nachhalti ...
12.01.2021 B2B-Vertrieb: Der präsenzstarke Lonesome Rider verliert an Bedeutung
Remote-Selling ist kein Schlagwort, es beschreibt einen grundlegenden Wandel
von Dr. Michael Ullmann (Dr. Ullmann & Partner)Seit Beginn der SARS-Covid-19-Pandemie stehen Aufbau und Beherrschung einer digitalen Infrastruktur – aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten zur persönlichen Präsenz, zur persönlichen Kommunikation – im Vordergrund e ...
17.11.2020 Mit Plasma in die automobile Zukunft
Technologien für eine effektive Oberflächenvorbehandlung
von Joachim Schüßler (Plasmatreat GmbH)Zukunftsweisende Plasmatechnologien und damit optimale Klebverbindungen sind ein Schlüssel zum automobilen Fortschritt. Sie erzeugen hochwertige Oberflächen mit gezielten Eigenschaften, ermöglichen neue Materialverbindun ...
17.11.2020 Kein Stress mit individuellen Klebstofflösungen
Klebstoff-Customizing ganzheitlich betrachtet
von Ralf Giessel (Permabond® Engineering Adhesives GmbH)Es gibt viele Klebstoffe, doch offenbar nicht genug. Warum dies so ist, sich daran nichts ändern wird und warum Customized-Klebstoffe kein Problem sind – darüber sprach DICHT! mit Ralf Giessel, Technical Sales Engineer G ...
17.11.2020 „Multifunktionale Klebebänder lösen immer mehr klassische Kleblösungen ab“
Trends und Entwicklungen bei Klebebändern und -filmen
von Peter Harendt (Lohmann GmbH & Co. KG), Matthias Müller (Lohmann GmbH & Co. KG)Verfolgt man den allgemeinen Diskurs zum Thema „Kleben“, bekommt man schnell den Eindruck, dass Klebebänder in der Anwendermeinung ein Schattendasein fristen. Ganz anderer Meinung sind da Matthias Müller, Head of Applica ...
News (157)
17.12.2020 Thermografie mit Weitsicht
Um die aktuellen Defizite der aktiven Thermografie zu überwinden, arbeitet das Kunststoff-Zentrum SKZ seit Oktober 2020 daran, neue Methoden der Bauteilanregung und Signalverarbeitung zu entwickeln und praxistauglich zu ...
16.12.2020 Handbuch Klebtechnik 2020
Das vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Fachzeitschrift adhäsion KLEBEN + DICHTEN herausgegebene Handbuch Klebtechnik ist neu erschienen.
09.12.2020 Ratgeber – Klebstoffe perfekt auswählen
Mit der überarbeiteten Neuauflage des Profi-Ratgebers „Klebstoffe perfekt auswählen“ bietet OTTO-CHEMIE Anwendern Orientierung, welches Produkt für welche Anwendung geeignet ist.
08.12.2020 Lichthärtende Materialien für zuverlässige E-Auto-Batteriesysteme
Mit Lösungen von Dymax werden sensible elektronische Bauteile in Elektrofahrzeugen zuverlässig und nachhaltig vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt.
08.12.2020 Lenkräder schneller verkleben
Der wässrige 1K-Dispersionsklebstoff der ZELU CHEMIE GmbH ermöglicht einen direkten Auftrag auf den Lenkrad-Rohling. Das Resultat: Der Klebeprozess wird doppelt so schnell und durch den Verzicht auf organische Lösemittel ...
Veranstaltungen (11)
Frühzeitig wissen, was eine Klebverbindung kann
Berechnung. Simulation. Prozesssicherheit.
Je früher beim Kleben unterschiedlichster Werkstoffe Aussagen über die Haltbarkeit der Verbindung gemacht werden können, um so eher kann die Produktion prozesssicher starten. Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist dabei e ...
Beim Kleben unnötige Reserven minimieren
Bewertungsmethoden. Bruchanalytik. Praxis.
Termine: 25.11.2020
Die optimierte Auslegung von Klebverbindungen ist nicht trivial, der Einbau unnötiger Sicherheitsreserven – ein Weg der in der Praxis gerne beschritten wird – aber auch keine Lösung. Erfahren Sie hier wie Sie Klebverbind ...
Basiswissen Kleben
Grundlagen. Anwendungsgrenzen. Praxisbeispiele.
Erfolgreich Kleben ist für Einsteiger ein komplexes Thema. Nach Besuch dieses Basiswissen-Seminars wissen Sie, worauf Sie achten sollten.
Die DIN 2304 in der Praxis umsetzen
Anforderungen. Vorgehensweise. Qualitätssicherung.
Die DIN 2304 ist für Anwender die Basis für erfolgreiches Kleben in der Praxis. Was ist wichtig und was ist im Einzelfall zu beachten? Dieses Seminar gibt Ihnen praxisnahe Hilfestellungen, wie die Norm in Ihrem Unternehm ...
Klebstoffe sicher auswählen
Vorgehensweise. Rahmenbedingungen. Validierung.
Bei mehr als 30.000 verfügbaren Klebstoffen sollten Sie wissen, wie Sie schnell und effizient die richtige Auswahl treffen. Dieses Seminar hilft Ihnen dabei.
Panorama & Services (131)
16.12.2020 Kompetenzzentrum für Liquid Optical Clear Adhesives (LOCA)
Seit Sommer 2020 ist das neue LOCA Technology Center für Flüssiglaminations-Technologie von TTEC in Betrieb, das in strategischer Partnerschaft mit H.B. Fuller | KÖMMERLING aufgebaut wurde.
16.12.2020 Hochleistungsklebstoff für Thermocontainer
Für die Produktion der va-Q-tec Thermocontainer zur Verteilung des Covid-19-Impfstoffs liefert GLUETEC den Klebstoff.
14.12.2020 IVK: Dr. Vera Haye wird neue Hauptgeschäftsführerin
Dr. Vera Haye wird ab dem 1. Januar 2021 neue Hauptgeschäftsführerin des Industrieverbands Klebstoffe e.V (IVK).
25.11.2020 Kooperationsausbau
Die Bodo Möller Chemie arbeitet jetzt noch enger mit Henkel Adhesives Technologies zusammen. Damit entwickelt sich das Spezialchemikalienunternehmen weiter zum führenden paneuropäischen Vertriebspartner für Kleblösungen ...
19.11.2020 substratec.com relauncht
Mit dem Relaunch konnte die Benutzerfreundlichkeit von substratec.com optimiert werden. Die neue Seite ging nach fast einjähriger Entwicklungszeit im Oktober 2020 online.