Community
Es gibt Ereignisse, da fasst man sich an den Kopf und fragt sich, wie das passieren konnte? Die VW AG und ihr Betrug bei Abgasprüfungen ist so ein Fall. Vieles ist noch im Unklaren, aber es zeichnet sich aktuell ab, dass die Manipulationen nicht zufällig oder unglücklicherweise passierten. Sind andere Unternehmen vor solchen Entwicklungen gefeit? – ich glaube nicht. Auch im Bereich „Dichten, Kleben, Elastomer“ könnte durch ein entsprechendes Berufsverständnis Einzelner oder Gruppen über mehrere Hierachieebenen ein solcher Wahnsinn geschehen. Was können wir aus einem solchen Desaster lernen oder ableiten? Dass solche Missstände irgendwann auffliegen, ist nur eine Frage der Zeit und dass letztendlich solch ein Betrug mehr kostet, als er einbringt, steht außer Frage. Es lohnt sich auf jeden Fall, regelmäßig seine Arbeit auf Sinnhaftigkeit zu überprüfen. Und dass man im Zweifelsfall auch mal „nein“ sagen muss – wahrscheinlich geschieht das viel zu wenig. Viele von uns sind täglich mit utopischen und/oder diffusen Zielen und Perfektionismus konfrontiert, arbeiten unter Druck, halten 120% und mehr Auslastung für machbar und „beugen die Realität“ immer mal wieder dem Sachzwang. Man muss doch nur wollen, dann geht alles, oder? Alle diese und weitere Symptome gehören laut Gunter Dueck in seinem Buch „schwarmdumm – So blöd sind wir nur gemeinsam“ – zu einer gefährlichen Schwarmdummheit in unserer Arbeitswelt.
Am Exerzierplatz 1A
68167 Mannheim
DEUTSCHLAND
Tel.: +49 (0)621 7176888-0
Fax: +49 (0)621 7176888-8
E-Mail: info@isgatec.com