
(Bild: Adobestock_ogichobanov)
Summit: New Mobility – Game-Changer 2023
Dichten. Kleben. Polymer.
Der Weg zur New Mobility geht am Automobilstandort Deutschland mit vielen technischen Entwicklungen aus dem Bereich Dichten. Kleben. Polymer. einher. Alle sind wichtig, einige haben das Potenzial zum Game-Changer. Solche Entwicklungen werden als Impuls-Vorträge auf dem diesjährigen Summit vorgestellt. Des weiteren bieten BarCamp Sessions den Rahmen für das Networking unter Expert:innen und das Gespräch über Themen, die Sie selbst in diesem Kontext setzen wollen. Das New Mobility-Summit ist der Raum, in dem alle in Konstruktion, Fertigung, Qualitätssicherung und After Sales, aktuelle Entwicklungen diskutieren und ihr Netzwerk für die Herausforderungen und Entwicklungen von morgen erweitern können.
Veranstaltungsnummer: IFO 23
Termin
13.06.2023 - 13.06.2023
Teilnahmegebühr
850,00 € zzgl. MwSt. (inkl. Abendver-anstaltung) - 15% Early-Bird-Nachlass
Abschluss
Zertifikat
Uhrzeit: 9:30 bis 17:30 Uhr, Abendveranstaltung ab 19:00 Uhr | 15% Early-Bird-Nachlass bis zum 06.02.2023
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Die Keynote hat den pragmatischen Umgang mit Werkstoffveränderung (am Beispiel PFAS) zum Inhalt.
- 7 Game-Changer-Vorträge mit vielen Impulsen zum aktuellen Thema New Mobility in den Bereichen Dichten. Kleben. Polymer.
- BarCamp Sessions sowie eine Podiumsdiskussion bieten genügend Raum zum Ausdiskutieren aktueller Themen sowie Themen, die Sie derzeit im Arbeitsprozess beschäftigen.
- Weitere spannende Impulse bei der Abendveranstaltung im schönen Ambiente vertiefen.
- Auf Ihre Game-Changer-Lösung!
BarCamps leben vom Mitmachen
Ihre Meinung und Bedürfnisse mit einbringen und offen austauschen – genau das ist unser Ziel in unserem neuen Format! Wie soll das Ganze ausschauen:
- Nach unseren Game-Changer-Vorträgen starten die BarCamp Sessions. Sie werden drei Räume zur Verfügung haben: Dichten. Kleben. Polymer.
- In den Räumen haben Sie eine:n Moderator:in sowie eine vorgeschriebene Zeitspanne. In dieser werden Sie offen Ihre Meinung und Bedürfnisse kommunizieren.
- Was beschäftigt Sie? Worüber denken Sie nach? Und vieles mehr werden Sie in unserer Session als Gruppe ausdiskutieren. Viele verschiedene Meinungen, Impulse sowie Lösungen von den weiteren Teilnehmer:innen erwarten Sie.
Podiumsdiskussion
Autonomes Fahren, das nächste Level der New Mobility – wie werden steigende Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen aus dem Bereich Dichten. Kleben. Polymer. unterstützt und woran muss ggf. noch gearbeitet werden? Seien Sie gespannt auf die Diskussion mit:
- Dr.-Ing. Michael Bosse | SKZ-KFE gGmbH
- Dr. Rudolf Randler | Dätwyler Schweiz AG
- Marco Rodriguez | as adhesive solutions e.K.
- Dr. Joachim Lapsien | CETA Testsysteme GmbH
- Axel Weimann | Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH

Vorträge

Keynote „Pragmatische Werkstoffveränderungen“
Pragmatischer Umgang mit Werkstoffveränderungen am Beispiel PFAS
Dr. Michael Schlipf
FPS GmbH

Gesamtkonzept zum effizienten Verkleben grafitischer Bipolarplatten für Wasserstoff-Brennstoffzellen
Von der Klebstoffentwicklung bis zum automatisierten Auftrag – bei kürzesten Taktzeiten
Dr. Florian Menk
Drei Bond GmbH

Dichten und Verkleben mit „Jet- und Lichtgeschwindigkeit“
Neue Dosier- und Klebstofftechnologien für Brennstoffzellen und Batteriesysteme
Dr. Stefanie Wellmann
IGB-Tech GmbH

Die lichthärtende Klebtechnologie effizient für die EV-Batteriezellenfertigung nutzen
Aufeinander abgestimmte Kleb- und Dichtstoffe mit Aushärtesystemen einfach in automatisierte Herstellungsprozesseintegrieren.
Dr. Thérése Hémery
Dymax Europe GmbH

Multifunktionslösung für Hochvolt-Systeme
Dicht- und Ableit-evolution bei elektrischer Achse
Fabian Kopp
ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH

Für höhere Temperaturen – LSR-Werkstoff für die Formdichtungen der nächsten Generation
Silikonelastomere mit verbesserten Dichtungseigenschaften für die E-Mobilität
Dipl.-Ing. Heiko Bayerl
Momentive Performance Materials GmbH

Mit leitfähigen Beschichtungen aufwändige Dichtungscompounds ersetzen
Kosten und Zeit sparen sowie Verfügbarkeit sicherstellen
Carsten Ebert
OVE Plasmatec GmbH

Universelle Beschichtung erhöht den Personenschutz bei EV's
Ein kaum genutzter Ansatz E-Fahrzeuge sicherer zu machen
Martin Hochrein
Graco
Event-Partner
Impressionen der Eventlocation
(Bild: Gutshof Ladenburg)
(Bild: Gutshof Ladenburg)
Unsere Abendveranstaltung
Es wird Zeit für Abwechslung! Unsere exklusive Location Gutshof Ladenburg hat genau das zu bieten. Mitten im Grünen werden Sie ungestört auf neue Gedanken kommen. Nach unserem Summit werden Sie den Abend in einem schönen Ambiente ausklingen lassen. Büffet, viel Austausch und Netzwerken ist angesagt.
(Bild: Gutshof Ladenburg)
(Bild: Gutshof Ladenburg)
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme am Summit, Teilnahmebestätigungen, Verpflegung (Mittagessen und Pausenverpflegung) inkl. Teilnahme am Barcamp sowie an der Abendveranstaltung.
Bei Anmeldung von zwei oder mehreren Teilnehmenden bekommt ab dem zweiten Teilnehmenden jeder weitere 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Hotelübernachtung
Damit Sie entspannt Ihre Übernachtung planen können, haben wir haben im Leonardo Hotel Mannheim-Ladenburg eine bestimmte Anzahl an Einzelzimmern für Sie reserviert. Passwort für die Zimmerreservierung im Hotel lautet: ISGATEC Forum.
Möchten Sie in einem anderen Hotel übernachten? Als Alternative empfehlen wir Ihnen folgende Hotels in der Nähe der Tagungslocation:
- Kaiser Kulturhotel (per Auto 5 Minuten)
- Hotel NH Hirschberg Heidelberg (per Auto 7 Minuten)
- Hotel Weingärtner (per Auto 14 Minuten)
- Hotel Deutscher Hof (per Auto 14 Minuten)
Anreise
Gutshof Ladenburg
Schriesheimer Str. 101, 68526 Ladenburg06221 - 65306 10
https://www.gutshof-ladenburg.de/
Ihre Sicherheit: Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anreise über die im jeweiligen Bundesland aktuell geltende Corona-Verordnung. Das Gutshof Ladenburg wird für Ihre Sicherheit sorgen und somit die erforderlichen Hygienemaßnahmen erfüllen, damit Sie sich wohlfühlen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Website vom Gutshof Ladenburg.