
(Bild: AdobeStock_Surasak)
Klebstellen optimal auslegen
Anforderungen. Tools. Praxis.
Die optimale Auslegung einer Klebstelle muss viele Aspekte der späteren Klebung berücksichtigen. Einsatzbedingungen des Produktes, Klebsystemauswahl, Produktion des geklebten Produktes, Nachhaltigkeitsaspekte (z.B. Repair, Recycling), Wirtschaftlichkeit, Qualitätsanforderungen etc. Parallel dazu ist das Kleben als Verbindungstechnologie mit einem hohen Zukunftspotenzial einer dynamischen Entwicklung unterworfen.
Veranstaltungsnummer: IFO 24
Termin
28.09.2023 - 28.09.2023
Ort
Online
Teilnahmegebühr
online:
690,00 € zzgl. MwSt.
Abschluss
Zertifikat
Uhrzeit: 9:00 bis 17:00 Uhr
Konstruierenden stehen heute Möglichkeiten – angefangen bei den Klebstoffen bzw. Klebebändern über Simulationen zur Verfügung, um Klebstellen klebgerecht auszulegen. Dabei ist allerdings auch der spätere Klebprozess zu berücksichtigen. Hier zeigt sich, ob eine Klebstelle funktioniert, wirtschaftlich und letztendlich die Qualitätsanforderungen an das Produkt erfüllt. Das Online-Forum „Klebstellen richtig auslegen“ betrachtet alle diese Zusammenhänge und gibt Konstruierenden Praxistipps für optimale Klebstellen.
Die Themen für Sie:
- Einfluss von Konstruktion und Design auf Wirtschaftlichkeit und Qualität
- Klebstellen optimal auslegen
- Klebsystemauswahl – Klebstoff oder Klebeband?
- Verarbeitung berücksichtigen – Vorbehandlung, manueller und automatischer Auftrag
- Dokumentation von Klebprozessen beginnt bei der Bauteilentwicklung
Raum für Kunst | Rahmenprogramm
Neben dem Fachwissen und dem Netzwerken schaffen wir für Sie einen Raum voller Entspannung und Impulsen. Das übernehmen bei unseren Online-Foren visuell und musikalisch lokale Künstler:innen in einer kleinen begleitenden Vernissage. Viel Spaß bei den Impressionen.
THE TWIOLINS
. progressive classical music .
Einfach mal die Fenster aufmachen und frischen Wind in die Klassikszene bringen. Die Twiolins sind die Pioniere der neuen Strömung ‘progressive classical music’ und sorgen weltweit für Aufsehen und Euphorie in den Konzertsälen. Ohr-verwöhnende Harmonik, weitgreifende Melodielinien und exzentrisch pulsierende Rhythmen sind das Markenzeichen ihrer Musik, bei der Klassik, Avantgarde, Minimal Music und Art-Pop zu einem rauschenden Klangkosmos verschmelzen.
Zum Rahmenprogramm
Veranstaltungsablauf
Nutzen Sie unsere Veranstaltung ISGATEC FORUM digital als die Kompetenzplattform für Ihren Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer!
An einem Tag bieten wir Ihnen verschiedene Fachvorträge rund um unser spannendes Titelthema! Zwischen den Vorträgen haben Sie die Möglichkeit, sich in unseren Netzwerksessions mit den Expert:innen, Event-Partnern und allen weiteren Teilnehmenden intensiv auszutauschen und konkrete Fragestellungen zu erörtern.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für unser eintägiges Forum digital beinhaltet die Teilnahme am Forum sowie an den Netzwerksessions, Forumsunterlagen, Zugriff auf die Vortragsmitschnitte, Teilnahmebescheinigung und die Kontaktdaten zu unseren Expert:innen.
Bei Anmeldung von zwei oder mehreren Teilnehmenden bekommt ab dem zweiten Teilnehmenden jeder weitere 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Rabatte sind nicht kombinierbar.
Hinweise zum Forum
So funktioniert das Online-Seminar:
- Sie erhalten die Zugangsdaten einige Tage vor der Veranstaltung nach Zahlungseingang.
- Das Videokonferenztool Yulinc ist DSGVO konform, browsergestützt (kein Download bzw. Installation nötig), die Serverfarm steht in Deutschland.
- Grundvoraussetzungen zur Teilnahme sind eine performante Internetverbindung, ein Computer (Desktop) bzw. Laptop (Smartphone wird nicht empfohlen!) mit Lautsprecher und Mikrophon. Ideal sind Kopfhörer und Mikrofon oder ein (Handy)-Headset und ggf. ein zweiter Bildschirm. Eine Webcam für die Vorstellungsrunde etc. wäre schön, ist aber optional.
- Während des Vortrags sind die Mikrofone der Teilnehmenden ausgeschaltet und werden nach Ermessen zugeschaltet.
- Systemvoraussetzungen (die aktuelle Version eines dieser Internetbrowser): Google Chrome
- Sichere und moderne digitale Lernumgebung: YuLinc ist "hosted and certified in Germany“
Datenschutzhinweis: Mit der Buchung dieses Online-Seminars erklären Sie sich einverstanden, dass Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse zur weiteren Organisation der Veranstaltung übermittelt werden.