Anzeige
Etwas mehr zu tun, als wir tun müssen, ist auch beim Service unser Prinzip.
Denn wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Und nachdem unsere Technologie für ihre lange Lebensdauer bekannt ist, sind wir ab Lieferung in Ihr Unternehmen, über die Installation und Inbetriebnahme und weiterführend über die gesamte Produkt-Lebensdauer an Ihrer Seite.

Anzeige
Qualitätsprobleme bei Dichtungen?
Immer kleinere und komplexere Bauteile sowie kürzere Time-to-Market-Zeiten erfordern den Einsatz modernster Fertigungstechnik. Berger S2B hat sie. Mit unseren vier- und siebenköpfigen Reinstwasseranlagen von STM sind uns so (fast) keine Grenzen gesetzt. Fordern Sie uns.

Panorama

Call for Papers: Bauteile komplett oder partiell reinigen
Für die 5. Fachtagung der fairXperts GmbH & Co. KG „Partielle Bauteilreinigung von Funktions- und Verbindungsflächen" mit begleitender Ausstellung am 27. Oktober 2022 in Nürtingen läuft das Call for Paper bis 12. Ap…

Klebstoff aus Plastiktüten
Auch nach dem 1. Januar 2022 sind Einwegtüten mit weniger als 15 μm Wandstärke zum Einpacken von Obst und Gemüse weiterhin erlaubt [1]. Ein Forschungsansatz könnte nach Informationen des Industrieverbands Klebstoffe e. V…

Fluorpolymereinkauf erfordert vorausschauende Planung
Vorausschauende Planung beim Einkauf von Fluorpolymeren wird nach Meinung von pro-K weiterhin erforderlich sein. Neue Produktionskapazitäten in China kommen noch nicht in Europa an. Der Ukraine-Krieg hat höhere Nachfrage…

Produktionsanlagen für Fahrerassistenzsysteme
Mit einem führenden internationalen Automobilzulieferer hat bdtronic einen Rahmenvertrag für die Lieferung von Produktionsanlagen für Fahrerassistenzsysteme geschlossen. Der Auftrag umfasst 15 vollautomatische Heißnietan…
Kommentar

(Bild: AdobeStock_Julien Eichinger)
Die Deutschland AG macht schlapp
Nach nunmehr mehr als zwölf Monaten der Pandemie zeigt sich der grundlegende Unterschied zwischen Politik und Wirtschaft in unserem Land und gibt Impulse, was sich in der Deutschland AG in Zukunft ändern muss.
Das Letzte
(Bild: www.rainer-e-ruehl.blogspot.com)
Auch Pragmatismus hat seine Grenzen
Pragmatismus ist gut, hat aber auch seine Grenzen, die unsere beiden hier definitiv überschreiten. Zum Glück kommt das in der Praxis nicht vor!?